Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1976 | 978-3-921352-18-2 | Gerd. Langguth | Die Protestbewegung in der Bundesrepublik Deutschland 1968- 1976 |
1977 | 978-3-921352-21-2 | Claus. Schondube | Die Parlamente der neun EG-Staaten (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung ; Bd. 120) (German Edition) |
1978 | 978-3-921352-23-6 | Manfred. Funke | Extremismus im demokratischen Rechtsstaat. Ausgewählte Texte und Materialien zur aktuellen Diskussion |
'' | 978-3-921352-30-4 | Siegfried Neumann | Vom Kaiserhoch zur Austreibung. Aufzeichnungen aus dem leben eines jüdischen Rechstanwalts in Deutschland |
'' | 978-3-921352-32-8 | Dieter Schmidt-Sinns | Politisches und soziales Lernen im Grundschulalter (schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung) |
1979 | 978-3-921352-33-5 | unbekannt | Politische Sozialisation in entwickelten Industriegesellschaften (Beiträge zur internationalen Fachtagung Politische Sozialisation und politische Bildung vom 10. bis 14. Oktober 1977 in Tutzing) (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, 132) |
| 978-3-921352-49-6 | Günter (Red.) Bürkner | Der Schülerwettbewerb zur politischen Bildung: Projektmethode als Mittel d. Politikunterrichts. |
1980 | 978-3-921352-62-5 | Martin Hauser | Shalom Al Israel: Aus den Tagebüchern eines Deutschen Juden 1929-1967 |
1986 | 978-3-921352-95-3 | Bundeszentrale für politische Bildung · Karl Dietrich Bracher · Manfred Funke · Hans-Adolf Jacobsen | Nationalsozialistische Diktatur 1933 - 1945. Eine Bilanz |