Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1977 | 978-3-921340-00-4 | Leif Geiges | Geliebte alte Stadt. Bilder aus Freiburg |
1970 | 978-3-921340-01-1 | Ingeborg - Krummer-Schroth | Bilder aus der Geschichte Freiburgs |
1977 | 978-3-921340-13-4 | Leif Geiges | Geliebte alte Stadt. Bilder aus Freiburg |
1981 | 978-3-921340-17-2 | Gustav Badenweiler - Faber | Badenweiler. Ein Stück Italien auf deutschem Grund |
1976 | 978-3-921340-19-6 | Ingeborg Krummer-Schroth | Alte Handwerkskunst und Gewerbe im Schwarzwald. |
1978 | 978-3-921340-24-0 | unbekannt | Erlebte Wildnis Taubergiessen. |
1977 | 978-3-921340-30-1 | Hans-Joachim Müller | Wilhelm Schnarrenberger, 1892 - 1966, |
1978 | 978-3-921340-31-8 | Gustav Albiez | Buggingen - Eine Markgräfler Gemeinde im Wandel der Zeit ; aus der Geschichte von Buggingen, Seefelden und Betberg / hrsg. von d. Gemeinde Buggingen anlässl. d. 1200-Jahr-Feier 1978 |
'' | 978-3-921340-33-2 | Wolfgang Fiek ... | Freiburg: Leben in e. liebenswerten Stadt. |
1979 | 978-3-921340-37-0 | gerhard-finkbeiner-germany-seelbach-baden-wurttemberg | Seelbach im Schuttertal. Marktflecken und Luftkurort im Geroldseckerland. 1179 - 1979. |
'' | 978-3-921340-41-7 | Bender Helmut Karl-Bernhard Knappe und Klauspeter Wilke | Burgen im südlichen Baden |
'' | 978-3-921340-42-4 | Emil (Verfasser) Müller-Ettikon | Die Salpeterer: Geschichte e. Freiheitskampfes auf d. südl. Schwarzwald. |
1980 | 978-3-921340-47-9 | Günther Junk | Liebenswerte, alte Stadt, Gengenbach. |
'' | 978-3-921340-57-8 | hans-carl-scherrer | Haslach: Chronik eines Markgrafler Dorfes bis zu seiner Eingemeindung nach Freiburg (German Edition) |
1981 | 978-3-921340-60-8 | Gerhard Dabel | KLV - Die erweiterte Kinder-Land-Verschickung - KLV-Lager 1940 - 1945. |
| 978-3-921340-71-4 | Hinter den Kulissen des Tausch-Prozesses Enthuellungen von einem aktenkundigen Politiker |
1982 | 978-3-921340-72-1 | Leif · Lang, Adolf Geiges | Altmuehlfraenkisches Mosaik |
1982 | 978-3-921340-84-4 | Paul Priesner | Der Bergbau im Schauinsland von 1340 bis 1954 |
| 978-3-921340-88-2 | Die Feuerstein-Technologie der Steinzeit: Funde von der Werkstatt des Neandertalers und seiner Urahnen aus der "Regio" (Markgräflerland) als Lehr Modell. Ketzerisch, doch furchtbare und wegweisende Gedanken |
1983 | 978-3-921340-89-9 | Helmut Bender | Aus dem Wiesental. |
1984 | 978-3-921340-92-9 | A. Bogenrieder | Rund um die Freiburger Hütte. Ein naturkundlicher Wanderführer. |