Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-921232-00-2 | Die Stadt Mülheim am Rhein. Geschichte und Beschreibung, Sagen und Erzählungen |
1973 | 978-3-921232-03-3 | Gottfried Corbach | Geschichte von Waldbröl |
'' | 978-3-921232-05-7 | Johann: BENDEL | Heimatbuch des Landkreises Mülheim am Rhein. Geschichte und Beschreibung, Sagen und Erzählungen |
2002 | 978-3-921232-20-0 | Abrascha Stutschinsky | Die Bibel für Kinder erzählt |
1979 | 978-3-921232-22-4 | Werner Eikel | Der Riese und der See. Ein lettisches Märchen. |
1987 | 978-3-921232-39-2 | Corbach Irene und Dieter Corbach | Sophie Sondhelm und die Kölner Jüdische Kinderheilstätte Bad Kreuznach |
1990 | 978-3-921232-42-2 | Dieter Corbach | Die Jawne zu Köln. Zur Geschichte des ersten jüdischen Gymnasiums im Rheinland und zum Gedächtnis an Erich Klibansky, 1900-1942 |
2002 | 978-3-921232-44-6 | Dieter Corbach | Daniel, der Mann aus der Löwengrube |
1999 | 978-3-921232-46-0 | '' | Sechs Uhr ab Messe Köln-Deutz, Deportation 1938-1945 |
1998 | 978-3-921232-47-7 | Hella Rufeisen-Schüpper | Abschied von Mila 18 |
| 978-3-921232-48-4 | Beiträge zur Bergischen Geschichte, erweitert um Die kirchlichen Verhältnisse im Oberbergischen in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts |