Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-920037-05-9 | Wolfgang F Haug | Das Argument - Reprint Nr. 1-17 (Argument Sonderband / Neue Folge) |
1995 | 978-3-920037-25-7 | Wolfgang Fritz Haug | Hanns Eisler (Das Argument, AS 5) |
1998 | 978-3-920037-36-3 | Klaus Holzkamp;Ute Osterkamp | Forum Kritische Psychologie (Argument Sonderband / Neue Folge) |
1997 | 978-3-920037-51-6 | Automation und Qualifikation (Hg.) Projektgruppe | Theorien über Automationsarbeit |
1996 | 978-3-920037-55-4 | Wolfgang Fritz Haug | Brechts Tui- Kritik. Aufsätze, Rezensionen, Geschichten |
1997 | 978-3-920037-56-1 | Peter Brokmeier · Wolfgang Küttler · Karl H. Tjaden | Gesellschaftsformationen in der Geschichte |
1977 | 978-3-920037-65-3 | Michael: Nerlich | Kritik der Frankreichforschung: 1871 - 1975. |
1997 | 978-3-920037-71-4 | Johannes Berger · Michael Bolle · Ute Geipel | Alternative Wirtschaftspolitik. Methodische Grundlagen - Analysen und Diskussion. Argument Sonderband 35 |
1979 | 978-3-920037-85-1 | Jahrbuch für kritische Medizin. Band 2. Sonderband AS 17 |
1994 | 978-3-920037-96-7 | Manfred: Behrens | Theorien über Ideologie - Argument Sonderband AS 40 |