Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1992 | 978-3-910179-05-9 | Friedrich Schlie | Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin |
'' | 978-3-910179-06-6 | '' | Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin, BD 2: Die Amtsgerichtsbezirke Wismar, Grevesmühlen, Rehna, Gadebusch, und Schwerin |
1998 | 978-3-910179-18-9 | Ingrid Möller | Das Reutergeld von 1921, ein kulturgeschichtliches Kuriosum |
2001 | 978-3-910179-21-9 | Friedrich Techen | Geschichte der Seestadt Wismar |
1995 | 978-3-910179-22-6 | Christian Madaus | Ernst Lübbert - Ein mecklenburgischer Maler |
1994 | 978-3-910179-28-8 | Georg Krüger | Kunst- und Geschichtsdenkmäler des Freistaates Mecklenburg-Strelitz, Bd. 2: Das Land Ratzeburg |
2001 | 978-3-910179-38-7 | Wilhelm Jesse | Geschichte der Stadt Schwerin, Bd. 2. Das 19. Jahrhundert |
1995 | 978-3-910179-49-3 | Karl H Lock | Beiträge zur Geschichte der Freimaurerei in Mecklenburg-Vorpommern |
'' | 978-3-910179-56-1 | Michael Heinrichs · Klaus Lüders | Modernisierung und Freiheit |
'' | 978-3-910179-59-2 | Martina (Redaktion) Reiche | Vergessene Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern. |
'' | 978-3-910179-60-8 | Tisa von der Schulenburg | Brüche einer Biographie |
1992 | 978-3-910179-66-0 | Werner Lindemann | Tanzt im Winde wie ein Mädchen |
1996 | 978-3-910179-74-5 | Hartmut Brun | Der Reuterstein und seine Dichter |
1998 | 978-3-910179-75-2 | Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg | Erzählungen aus meinem Leben |
1998 | 978-3-910179-99-8 | Ingrid Friedlein · Kurt Groth · Erika Groth | Die Opfer von Fünfeichen |