Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-910095-16-8 | Rudi Tarneden · Andreas Fröhlich · Ulrich Kalbe · Renate von Arentzschild · Ursula Haupt · Herbert Scheying | Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen: Eine Einführung |
2000 | 978-3-910095-20-5 | Christel Bienstein · Wolfgang J Bock · H J Hannich | Bewusstlos: Herausforderung für Angehörige, Pflegende und Ärzte |
2005 | 978-3-910095-23-6 | Ursi Kristen | Praxis Unterstützte Kommunikation: Eine Einführung |
1997 | 978-3-910095-26-7 | Ursula Haupt | Körperbehinderte Kinder verstehen lernen: Auf dem Weg zu einer anderen Diagnostik und Förderung |
'' | 978-3-910095-29-8 | '' | Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen IV.: Diagnostik: Entwicklung sehen - Förderung erleichtern |
2008 | 978-3-910095-31-1 | Andreas Fröhlich | Basale Stimulation: Das Konzept |
2000 | 978-3-910095-32-8 | Lothar Pickenhain | Basale Stimulation: Neurowissenschaftliche Grundlagen |
2012 | 978-3-910095-33-5 | Gisela Stemme · Doris von Eickstedt | Die frühkindliche Bewegungsentwicklung: Vielfalt und Besonderheiten |
2000 | 978-3-910095-45-8 | Norbert Heinen · Wolfgang Lamers · W Dreher · M Th Hahn · B Fornefeld | Geistigbehindertenpädagogik als Begegnung |
'' | 978-3-910095-46-5 | Barbara Fornefeld · Markus Dederich · B Fornefeld · M Dederich · U Stinkes | Menschen mit geistiger Behinderung neu sehen lernen: Asien und Europa im Dialog über Bildung, Integration und Kommunikation |
2001 | 978-3-910095-50-2 | Andreas Fröhlich · Norbert Heinen · Wolfgang Lamers | Texte zur Körper- und Mehrfachbehindertenpädagogik: Schwere Behinderung in Praxis und Theorie - ein Blick zurück nach vorn |
2003 | 978-3-910095-51-9 | '' | Schulentwicklung - Gestaltungs(t)räume in der Arbeit mit schwerbehinderten Schülerinnen und Schülern: Texte zur Körper- und Mehrfachbehindertenpädagogik |
'' | 978-3-910095-52-6 | Monika Aly · Ursula Büker · Ursula Haupt · Jürgen Kühl · Hans G Schlack · Petra Zinke-Wolter | Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen: Neue Wege in Förderung und Therapie |
| 978-3-910095-55-7 | Wolfgang Lamers · Theo Klauss | ...alle Kinder alles lehren! - Aber wie?: Theoriegeleitete Praxis bei schwer- und mehrfachbehinderten Menschen |
2008 | 978-3-910095-58-8 | Andreas Fröhlich · Angela Simon | Gemeinsamkeiten entdecken: Mit schwerbehinderten Kindern kommunizieren |
2005 | 978-3-910095-61-8 | Ursula Braun | Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen III. Unterstützte Kommunikation |
2006 | 978-3-910095-66-3 | Charlotte Knees · Marlies Winkelheide | Bildungsarbeit mit Familien behinderter Kinder: Angebote entwickeln und durchführen |
'' | 978-3-910095-67-0 | Norbert Heinen · Désirée Laubenstein · Wolfgang Lamers | Basale Stimulation: kritisch - konstruktiv |
2013 | 978-3-910095-68-7 | Karl Leitner | Sehnsucht nach Sicherheit: Problemverhalten bei Menschen mit Behinderung |
2009 | 978-3-910095-76-2 | Jutta Hollander · Anne-Katrin Klein · Konrad Lampart · Helmut Mair · Sören Roters-Möller | Segel setzen: Aufbruch zum selbstbestimmten Ruhestand von Menschen mit Behinderung |
2009 | 978-3-910095-81-6 | Hille Viebrock | Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen. II.: Förderung, Therapie und Beratung |
2010 | 978-3-910095-82-3 | Bodo Schümann | Kurt Juster: Kabarettist, Kaufmann, jüdischer Emigrant, Pionier der Behindertenarbeit |
2011 | 978-3-910095-83-0 | Gerhard Grunick · Nicola J Maier-Michalitsch | Leben pur - Liebe - Nähe - Sexualität: Bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen |