Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-910080-01-0 | Heinz Stehr · Rolf Priemer | 25 Jahre DKP. Eine Geschichte ohne Ende |
1995 | 978-3-910080-04-1 | Josef Schleifstein | Einführung in das Studium von Marx, Engels und Lenin (Edition Marxistische Blätter) |
'' | 978-3-910080-06-5 | Robert Steigerwald | Materialistische Philosophie: Eine Einführung für junge Leute |
1996 | 978-3-910080-08-9 | Karl-Heinz. Jahnke | 26. Juni 1951. Das Verbot der Freien Deutschen Jugend. |
1998 | 978-3-910080-11-9 | Martin Schwander | Paul Robeson. Eine Biographie |
2001 | 978-3-910080-18-8 | Dietrich Kittner | Aus meinem Kriegstagebuch: Beobachtungen zum Balkankrieg |
2004 | 978-3-910080-48-5 | Leo Kofler | Geschichte und Dialektik |
'' | 978-3-910080-49-2 | André Scheer | Kampf um Venezuela: Hugo Chávez und die bolivarianische Revolution |
'' | 978-3-910080-50-8 | Werner Seppmann · Ekkehard Lieberam · Jörg Miehe · Robert Steigerwald · Andreas Hesse · Herbert Münchow · Hans P Brenner · Ralf Dorau | "Projekt""Klassenanalyse@BRD"". Zweifel am Proletariat - Wiederkehr der Proletarität" |
2005 | 978-3-910080-59-1 | Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela | Verfassung der Bolivarischen Republik Venezuela vom 24.03.2000 |
2009 | 978-3-910080-71-3 | Helmut Peters | Die VR China - Aus dem Mittelalter zum Sozialismus: Auf der Suche nach der Furt |
2015 | 978-3-910080-83-6 | Peter Mertens | Die Millionärssteuer: und sieben andere brillante Ideen die Gesellschaft zu verändern |
'' | 978-3-910080-84-3 | Geisler Lothar Kopp Hermann | Denkanstöße: Hommage an Robert Steigerwald (Edition Marxistische Blätter) |
2016 | 978-3-910080-86-7 | Rüdiger Bernhardt | Vom Schreiben auf dem Bitterfelder Weg: Die Bewegung schreibender Arbeiter - Betrachtungen und Erfahrungen (Edition Marxistische Blätter) |
2015 | 978-3-910080-87-4 | Martin Schlegel | Staatsverschuldung: Die langfristige Entwicklung der Staatsverschuldung in der Eurozone und ihre Ursachen |