Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-909081-01-1 | Ekkehard Faude | Fritz Mühlenweg - vom Bodensee in die Mongolei: Eine biographische Annäherung an den Drogisten, Asien-Reisenden, Maler und Autor |
2008 | 978-3-909081-02-8 | Eric E Schmitt | Hotel zu den zwei Welten |
2000 | 978-3-909081-03-5 | Yasmina Reza | Gesammelte Stücke: Gespräche nach einer Beerdigung /Reise in den Winter /"KUNST" /Der Mann des Zufalls |
1999 | 978-3-909081-04-2 | Eric E Schmitt | Gesammelte Stücke: Frédérick oder Boulevard des Verbrechens /Der Besucher /Der Freigeist /Enigma |
1997 | 978-3-909081-05-9 | '' | Der Besucher |
1999 | 978-3-909081-06-6 | '' | Enigma |
1997 | 978-3-909081-07-3 | '' | Der Freigeist |
2005 | 978-3-909081-11-0 | Angelika Overath | Händler der verlorenen Farben: Wahre Geschichten |
1999 | 978-3-909081-17-2 | Jürgen Thaler | Kaspar Moosbrugger - Rudolf Hildebrand Briefe 1869-1894 |
1997 | 978-3-909081-18-9 | Adolf Muschg · Jörg Fuhrmann · Matthias Holländer | Matthias Holländer - Das Licht der Dinge |
2006 | 978-3-909081-19-6 | Joseph Victor von Scheffel | Warum küssen sich die Menschen?: Ein Scheffel-Lesebuch |
2016 | 978-3-909081-22-6 | Sebastian Hakelmacher | Das Leoparden-Paradox: Grundlagen einer Managementbetriebslehre (Litzelstetter Libellen. Ziemlich Neue Folge (ZNF)) |
1999 | 978-3-909081-24-0 | Sebastian Hakelmacher | Die Falken-Parabel: Weitere Grundlagen einer Managementbetriebslehre (Litzelstetter Libellen. Ziemlich Neue Folge (ZNF)) |
2000 | 978-3-909081-30-1 | Eva Wysbar · Detlef Garz | 'Hinaus aus Deutschland, irgendwohin . . .' Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933 |
2001 | 978-3-909081-31-8 | Heinrich Stader | Kein Inhaber einer Opernkarte muss sich der Aufführung tatsächlich aussetzen...: Prozesse um Kunst. Ein Vademecum für Juristen und klagende Laien (Litzelstetter Libellen. Ziemlich Neue Folge (ZNF)) |
'' | 978-3-909081-32-5 | Heinrich Stader | Ob eine einzige Kakerlake auf Hawaii einen Reisemangel darstellt...: Prozesse um Urlaub und andere gastronomische Unfälle. Ein Vademecum für Juristen ... Libellen. Ziemlich Neue Folge (ZNF)) |
2002 | 978-3-909081-34-9 | '' | Bei aller karnevalsbedingter Sorglosigkeit...: Die schönsten Prozesse um die Folgen entfesselter Heiterkeit während der Fünften Jahreszeit. Ein Vademecum für Juristen und ernüchterte Laien |
2014 | 978-3-909081-36-3 | Hans Brügelmann | Kinder auf dem Weg zur Schrift: Eine Fibel für Lehrer und Laien |
2009 | 978-3-909081-37-0 | Werner O von Hentig | Von Kabul nach Shanghai: Bericht über die Afghanistan-Mission 1915/16 und die Rückkehr über das Dach der Welt und durch die Wüsten Chinas |
2003 | 978-3-909081-38-7 | Tami Oelfken | Fahrt durch das Chaos: Ein Logbuch aus Zeiten des Kriegs |
2013 | 978-3-909081-40-0 | Fritz Mühlenweg · F. W. Bernstein · Fritz Weigle | Der Christbaum von Hami: Eine Weihnachtsgeschichte am Rand der Wüste mit Zeichnungen von F. W. Bernstein. Im Gratisanhang: eine weihnachtsbaumhistorische Enthüllung von Ekkehard Faude |
'' | 978-3-909081-41-7 | Franz Michael Felder | Aus meinem Leben |
2014 | 978-3-909081-44-8 | Ernst P Fischer | Brücken zum Kosmos: Wolfgang Pauli - Denkstoffe und Nachtträume zwischen Kernphysik und Weltharmonie |
'' | 978-3-909081-45-5 | Sigrid Faltin | Die Baroness und das Guggenheim: Hilla von Rebay - eine deutsche Künstlerin in New York |
2002 | 978-3-909081-47-9 | Manfred Koch · Angelika Overath | Schlaflos: das Buch der hellen Nächte: Ein literarisches Notturno für Schlafsuchende und Wache |
1996 | 978-3-909081-48-6 | Jacob Picard | Werke |
1992 | 978-3-909081-50-9 | Fritz Mühlenweg | Kleine mongolische Heimlichkeiten |
1993 | 978-3-909081-52-3 | Arno Borst | Ritte über den Bodensee: Rückblick auf mittelalterliche Bewegungen |
2013 | 978-3-909081-53-0 | Fritz Mühlenweg | Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit: Roman aus der Mongolei |
1992 | 978-3-909081-54-7 | Anton Haller | Das Similaun-Syndrom - Oecci Homo: Von der Entdeckung der Gletschermumie zum transdisziplinären Forschungsdesign (Litzelstetter Libellen. Ziemlich Neue Folge (ZNF)) |
'' | 978-3-909081-55-4 | Hans Heesterbeek · Jan van Neerven · Harold Schellinx | Das Fegefeuer-Theorem. De Purgatorio. Eschatologische Axiomatik zum transorbitalen Sündenmanagement. |
1993 | 978-3-909081-58-5 | Fritz Mühlenweg | In geheimer Mission durch die Wüste Gobi |
1993 | 978-3-909081-60-8 | Elmar Faber | Fort ins gelobte Land |
'' | 978-3-909081-61-5 | Ernst Fischer | Der Einzelne und sein Genom: Die Expedition ans Ende der Anatomie |
1996 | 978-3-909081-62-2 | Sigrun Richter · Hans Brügelmann | Mädchen lernen anders: Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Schriftspracherwerb |
1994 | 978-3-909081-64-6 | Hans Brügelmann · Sigrun Richter | Wie wir recht schreiben lernen: 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur Schrift |
1993 | 978-3-909081-65-3 | Heide Bambach | Erfundene Geschichten erzählen es richtig: Lesen und Leben in der Schule |
2002 | 978-3-909081-67-7 | Fritz Mühlenweg | Tausendjähriger Bambus: Nachdichtungen aus dem Shijing |
1994 | 978-3-909081-68-4 | Heide Bambach | Ermutigungen. Nicht Zensuren: Zeugnisse ohne Noten in der Grundschule |
2003 | 978-3-909081-71-4 | Ernst P Fischer | Die aufschimmernde Nachtseite: Kreativität und Offenbarung in den Naturwissenschaften |
2007 | 978-3-909081-75-2 | Manfred Bosch | Bohème am Bodensee: Literarisches Leben am See von 1900 bis 1950 |
1997 | 978-3-909081-76-9 | Katrin Seebacher | Morgen oder Abend: Roman |
1996 | 978-3-909081-77-6 | Yasmina Reza | "Kunst" - Ein Stück für drei Schauspieler |
1997 | 978-3-909081-78-3 | Heinrich Stader | Kurze Einführung in den Juristenhumor (Litzelstetter Libellen. Ganz Grosse Reihe (GGR)) |
1996 | 978-3-909081-79-0 | Wiard Raveling | Die Bungu-Bukolik: Blgasu, Blgasu, Blgasu: Innerafrikanische Avantgarde im Focus transeuropäischer Sprachwissenschaft |
2013 | 978-3-909081-80-6 | Gudrun Spitta | Freies Schreiben - eigene Wege gehen |
1997 | 978-3-909081-81-3 | Hans Brügelmann | Kinder lernen anders: vor der Schule - in der Schule |
'' | 978-3-909081-83-7 | Fritz Mühlenweg | Nuni |
2016 | 978-3-909081-85-1 | Hans Brügelmann · Erika Brinkmann | Die Schrift erfinden: Beobachtungshilfen und methodische Ideen für einen offenen Anfangsunterricht im Schreiben und Lesen |
2011 | 978-3-909081-87-5 | Yasmina Reza | Drei Mal Leben |
2001 | 978-3-909081-88-2 | Angelica Kauffmann | Mir träumte vor ein paar Nächten, ich hätte Briefe von Ihnen empfangen: Gesammelte Briefe in den Originalsprachen |
2000 | 978-3-909081-89-9 | Ulrich Ritzel | Schwemmholz |
2001 | 978-3-909081-90-5 | Ulrich Ritzel | Die schwarzen Ränder der Glut: Roman |
2002 | 978-3-909081-92-9 | Werner Vordtriede | Das verlassene Haus: Tagebuch aus dem amerikanischen Exil 1938-1947 |
'' | 978-3-909081-93-6 | Fritz Mühlenweg | Mongolische Heimlichkeiten: Die Erzählungen und Weisheitssprüche aus der Wüste Gobi |
2003 | 978-3-909081-94-3 | Ulrich Ritzel | Der Hund des Propheten: Roman |
2016 | 978-3-909081-96-7 | Ilse Helbich | Schwalbenschrift: Ein Leben von Wien aus |
2004 | 978-3-909081-98-1 | Yasmina Reza | Ein spanisches Stück |
'' | 978-3-909081-99-8 | Yasmina Reza · Ulrike Schrimpf | Das Lachen als Maske des Abgründigen: Gespräche mit Ulrike Schrimpf |