Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-905800-00-5 | Michael Schindhelm | Mein Abenteuer Schweiz |
'' | 978-3-905800-01-2 | Markus Schneider | Klassenwechsel: Aufsteigen und Reichwerden in der Schweiz: Wie Kinder es weiterbringen als ihre Eltern |
'' | 978-3-905800-04-3 | Constantin Seibt | Der Swissair-Prozess |
'' | 978-3-905800-07-4 | Oswald Oelz | Adrenalin, Bullshit und Chemotherapie |
'' | 978-3-905800-09-8 | Michèle Roten | Eins: Eine Geschichte in sechs Teilen |
2008 | 978-3-905800-16-6 | Marianne Kaltenbach | Aus Frankreichs Küchen |
2008 | 978-3-905800-17-3 | Leandra Graf · Christian Seiler | Die Kaltenbach |
'' | 978-3-905800-18-0 | Eugen Sorg · Res Strehle | Mein Leben als 68er |
'' | 978-3-905800-19-7 | Monika Schärer | Wir Süchtigen von Leutschenbach: Monika Schärer im Gespräch mit Aeschbacher, Giacobbo und anderen |
'' | 978-3-905800-20-3 | Michael Marti · Peter Wälty | James Bond und die Schweiz |
2009 | 978-3-905800-25-8 | Markus Schneider | Grimassenherz: Eine Reise zurück ins Leben |
'' | 978-3-905800-26-5 | Gion Mathias Cavelty | Die Andouillette: oder Etwas Ähnliches wie die Göttliche Komödie |
2010 | 978-3-905800-28-9 | Daniel Ryser | Feld-Wald-Wiese: Hooligans in Zürich |
2009 | 978-3-905800-29-6 | Hanspeter Born · Benoit Landais | Die verschwundene Katze |
2016 | 978-3-905800-30-2 | Rolf Holenstein | Ochsenbein: Erfinder der modernen Schweiz. |
2009 | 978-3-905800-31-9 | Marianne Kaltenbach | Aus Schweizer Küchen |
2010 | 978-3-905800-37-1 | Jost Auf der Maur | Geschmack der Liebe: Zwölf wahre Geschichten mit zwölf Rezepten |
2011 | 978-3-905800-42-5 | Marianne Kaltenbach · Virginia Cerabolini | Aus Italiens Küchen |
2010 | 978-3-905800-44-9 | Ivo Adam | Frisch gepresst: Aus dem Notizbuch eines Spitzenkochs |
2010 | 978-3-905800-46-3 | Gion Mathias Cavelty | Die letztesten Dinge |
'' | 978-3-905800-47-0 | Christian Seiler | Reise zum Geschmack: Zwölf kulinarische Ausflüge über die Grenze |
'' | 978-3-905800-50-0 | Toni Inauer | Der kritische Punkt |
2011 | 978-3-905800-52-4 | Jost Auf der Maur | Söldner für Europa: Mehr als eine Schwyzer Familiengeschichte |
'' | 978-3-905800-53-1 | Christian Uetz | Federer für alle |
2016 | 978-3-905800-64-7 | Paul Imhof | Das kulinarische Erbe der Schweiz: Band 5: Freiburg, Genève, Neuchâtel, Vaud, Wallis |
2013 | 978-3-905800-68-5 | Sandro Benini | Drogen, Krieg, Mexiko: Der gefährlichste Ort der Welt |
2018 | 978-3-905800-70-8 | Rolf Holenstein | Stunde Null: Die Neuerfindung der Schweiz 1848. Die Privatprotokolle und Geheimberichte. |
2014 | 978-3-905800-77-7 | Fergus Henderson | Nose to Tail |
2015 | 978-3-905800-98-2 | Marcella Hazan | Die klassische italienische Küche |
2010 | 978-3-905800-99-9 | Toni Innauer | Am Puls des Erfolgs |