Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-905313-03-1 | Caterina Abbati | Ich, Carmen Mory. Das Leben einer Berner Arzttochter und Gestapo-Agentin 1906-1947. |
'' | 978-3-905313-05-5 | Hans-Lukas Kieser | Die armenische Frage und die Schweiz (1896 - 1923). La question arménienne et la Suisse (1896 - 1923). |
'' | 978-3-905313-06-2 | Jakob Künzler | Im Lande des Blutes und der Tränen: Erlebnisse in Mesopotamien während des Weltkrieges (1914-1918) (ZeitZeugnisse) |
'' | 978-3-905313-08-6 | Bern Museum f. Kommunikation | Meine Vielgeliebten: Briefe der Regina Leuenberger-Sommer (1848-1921) an ihre Kinder |
'' | 978-3-905313-09-3 | Bruno Z'Graggen | Tyrannenmord im Toggenburg: Fürstäbtische Herrschaft und protestantischer Widerstand um 1600 |
1999 | 978-3-905313-14-7 | Marco Jorio | Die Schweiz und Europa 1648: Aussenpolitik zur Zeit des westfälischen Friedens |
'' | 978-3-905313-18-5 | Thomas Meier · Roger Sablonier · Peter Erni · Margrit Irniger · Markus Stromer | Wirtschaft und Herrschaft: Beiträge zur ländlichen Gesellschaft in der östlichen Schweiz (1200-1800) |
2000 | 978-3-905313-19-2 | Urs Frauchiger · François DeCapitani · Roman Brotbeck | Schweizer Töne: Die Schweiz im Spiegel der Musik |
1999 | 978-3-905313-21-5 | Erwin Marti | Carl Albert Loosli 1877-1959: Eulenspiegel in helvetischen Landen (1904-1914) |
'' | 978-3-905313-23-9 | Claudia Rosiny | Videotanz: Panorama einer intermedialen Tanzform |
'' | 978-3-905313-27-7 | Thomas Busset · Pierre Dubuis · Jon Mathieu | Voisins? Vallée d'Aoste et Valais /Nachbarn? Aostatal und Wallis (Geschichte der Alpen /Histoire des Alpes /Storia delle Alpi) |
'' | 978-3-905313-28-4 | Ruth Rhein-von Niederhäusern | Leute machen Kleider: Arbeitsverhältnisse und gewerkschaftliche Organisation in der stadtzürcherischen Bekleidungsindustrie 1880-1918 |
1999 | 978-3-905313-29-1 | Braun Rudolf | Sozialer und kultureller Wandel in einem ländlichen Industriegebiet im 19. und 20. Jahrhundert |
2000 | 978-3-905313-34-5 | Georg Kreis | Die Rückkehr des J-Stempels: Zur Geschichte einer schwierigen Vergangenheitsbewältigung |
1999 | 978-3-905313-37-6 | Birgit Christensen · Herta Nagl-Docekal · Brigitte Studer · Christine Fauré | Demokratie und Geschlecht: Interdisziplinäres Symposium zum 150jährigen Jubiläum des Schweizerischen Bundesstaates |
'' | 978-3-905313-38-3 | Raimund Rodewald | Sehnsucht Landschaft. Landschaftsgestaltung unter ästhetischem Gesichtspunkt |
'' | 978-3-905313-39-0 | Mathias Spohr · Monika Fink · Anselm Gerhard · Reto Parolari | Geschichte und Medien der "gehobenen Unterhaltungsmusik" |
2000 | 978-3-905313-43-7 | Hans J Gilomen · Anne L Head-König · Anne Radeff · Oliver Landolt · Barbara Studer | Migration in die Städte /Migrations vers les villes: Ausschluss - Assimilierung - Integration /Exclusion - assimilation - intégration. ... für Wirtschafts- und Sozialgeschichte) |
'' | 978-3-905313-46-8 | Martin Forter | Farbenspiel: Ein Jahrhundert Umweltnutzung durch die Basler chemische Industrie |
'' | 978-3-905313-48-2 | Aram Mattioli · Markus Ries | Eine höhere Bildung thut in unserem Vaterlande Noth: Steinige Wege vom Jesuitenkollegium zur Hochschule Luzern (Clio Lucernensis) |
2000 | 978-3-905313-49-9 | Hans-Lukas Kieser | Der verpasste Friede |
'' | 978-3-905313-50-5 | Peter Niederhäuser · Werner Fischer · Bernhard Stettler · Florian Hitz · Guy Marchal | Vom "Freiheitskrieg" zum Geschichtsmythos: 500 Jahre Schweizer- oder Schwabenkrieg. Eine Publikation der Volkshochschule Zürich |
'' | 978-3-905313-53-6 | Doris Brodbeck | Hunger nach Gerechtigkeit: Helene von Mülinen (1850-1924), eine Wegbereiterin der Frauenemanzipation |
'' | 978-3-905313-55-0 | Roger Sablonier | Adel im Wandel: Untersuchungen zur sozialen Situation des ostschweizerischen Adels um 1300 |
'' | 978-3-905313-57-4 | Nadja Ramsauer | Verwahrlost: Kindswegnahmen und die Entstehung der Jugendfürsorge im schweizerischen Sozialstaat 1900-1945 |
2000 | 978-3-905313-58-1 | Elena Lappin | Der Mann mit zwei Köpfen |
'' | 978-3-905313-59-8 | Museum f. Kommunikation · Kevin Warwick · Thomas Hengartner · Peter Weibel | Wunschwelten: Geschichten und Visionen zu Kommunikation und Technik |
'' | 978-3-905313-64-2 | Michele Ferrari · Jean P Bodmer · Manfred Fuhrmann · Kurt Wanner | Gegen Unwissenheit und Finsternis: Johann Caspar von Orelli (1787-1849) und die Kultur seiner Zeit |
'' | 978-3-905313-67-3 | Markus Graf · Bettina Hedinger · Verena Jauch · Christoph Renold · Andrea Tiziani · Renata Windler | Hintergrund - Untergrund: Archäologische Entdeckungsreise durch Winterthur (Neujahrsblatt der Stadtbibliothek Winterthur) |
'' | 978-3-905313-68-0 | Museum f. Kommunikation | In 28 Minuten von London nach Kalkutta: Aufsätze zur Telegrafiegeschichte aus der Sammlung Hans Pieper |
2000 | 978-3-905313-69-7 | Christoph Bignens | Swiss style: Die grosse Zeit der Gebrauchsgrafik in der Schweiz 1914-1964 |
| 978-3-905313-78-9 | Filmschauspielerei |
| 978-3-905313-79-6 | Non-Fiction: Über Dokumentarfilme |