Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1992 | 978-3-905311-00-6 | Mariana Christen · Johanna Gisler | Ganz Annabelle: Eine Zeitschrift als Freundin |
'' | 978-3-905311-01-3 | Franz Lamprecht · Mario König | Eglisau: Geschichte der Brückenstadt am Rhein |
'' | 978-3-905311-09-9 | Hans U Jost | Die reaktionäre Avantgarde: Die Geburt der neuen Rechten in der Schweiz um 1900 - ein Essay |
1993 | 978-3-905311-10-5 | Albert Wirz | Die Moral auf dem Teller: Dargestellt an Leben und Werk von Max Bircher Benner und John Harvey Kellog, zwei Pionieren der modernen Ernährung, in der ... und die Verführung der Pflanzenkost |
1994 | 978-3-905311-11-2 | Hans R Dütsch | Die Zürcher Landvögte von 1402 bis 1798: Ein Versuch zur Bestimmung ihrer sozialen Herkunft und zur Würdigung ihres Amtes |
1993 | 978-3-905311-12-9 | Claudia Opitz · Hedwig Röckelein · Gabriela Signori | Maria in der Welt: Marienverehrung im Kontext der Sozialgeschichte 10.-18. Jahrhundert (Clio Lucernensis) |
'' | 978-3-905311-15-0 | Youssef Cassis · Jakob Tanner | Bank und Kredit in der Schweiz 1850-1930 |
'' | 978-3-905311-17-4 | Jakob Stark | Zehnten statt Steuern. Das Scheitern der Ablösung von Zehnten und Grundzinsen in der Helvetik: eine Analyse des Vollzugs der Grundlasten- und Steuergesetze am Beispiel des Kantons Thurgau |
1993 | 978-3-905311-19-8 | Susanne Eigenheer | Bäder, Bildung, Bolschewismus: Interessenkonflikte rund um das Zürcher Volkshaus 1890-1920 |
1997 | 978-3-905311-22-8 | Jacques Picard | Die Schweiz und die Juden 1933-1945: Schweizerischer Antisemitismus, jüdische Abwehr und internationale Migrations- und Flüchtlingspolitik |
1994 | 978-3-905311-24-2 | Andreas Ernst · Thomas Gerlach · Patrick Halbeisen · Bettina Heintz · Margrit Müller | Kontinuität und Krise: Sozialer Wandel als Lernprozess. Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Schweiz. |
1993 | 978-3-905311-25-9 | Verena Schmid | ... von allem entblösst |
1994 | 978-3-905311-29-7 | Peter Huber | Stalins Schatten in der Schweiz: Schweizer Kommunisten in Moskau: Verteidiger und Gefangene der Komintern |
'' | 978-3-905311-45-7 | Gregor Spuhler · Simone Chiquet · Kuno Trüeb | Vielstimmiges Gedächtnis: Beiträge zur Oral History |
'' | 978-3-905311-46-4 | Guy P Marchal · Josef Brülisauer · Kurt Messmer | Geschichte in der Zentralschweiz: Forschung und Unterricht (Clio Lucernensis ad hoc) |
1996 | 978-3-905311-56-3 | Brigitte Studer | Archives de Jules Humbert-Droz / Sous l'oeil de Moscou: Le Parti communiste suisse et l'Internationale 1931-1943 |
1994 | 978-3-905311-58-7 | Ueli Müller · Simon Thönen · Luciano Segerto | Allmächtige Zauberin unserer Zeit: Zur Geschichte der elektrischen Energie in der Schweiz |
1995 | 978-3-905311-60-0 | Henry McKean Taylor | Der Krieg eines Einzelnen: Eine filmische Auseinandersetzung mit der Geschichte (Zürcher Filmstudien) |
'' | 978-3-905311-61-7 | Jürg Zbinden | Sternstunden oder verpasste Chancen: Zur Geschichte des Schweizer Buchhandels 1943-1952 |
'' | 978-3-905311-65-5 | Andreas Wendland | Der Nutzen der Pässe und die Gefährdung der Seelen: Spanien, Mailand und der Kampf ums Vetlin (1620-1641) |
1995 | 978-3-905311-68-6 | Jakob Messerli | gleichmässig - pünktlich - schnell |
'' | 978-3-905311-75-4 | Max Perkal | Schön war draussen...: Aufzeichnungen eines 19jährigen Juden aus dem Jahre 1945 |
'' | 978-3-905311-76-1 | Albert Vogt | Unstet: Lebenslauf des Aerbeeribuebs Chirsi- und Geschirrhausierers Peter Binz. Von ihm selbst erzählt |
'' | 978-3-905311-82-2 | Andreas Ernst · Werner Baumann · Georg Kreis | Die neue Schweiz?: Eine Gesellschaft zwischen Integration und Polarisierung (Prozesse und Strukturen) |
1996 | 978-3-905311-98-3 | Denys Lombard · Christian Kaufmann · Aram Mattioli | Grenzen und Raumvorstellungen (11.-20. Jahrhundert) (Clio Lucernensis) |