Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1985 | 978-3-905278-03-3 | Peter Maurer | Anbauschlacht: Landwirtschaftspolitik, Plan Wahlen, Anbauwerk 1937-1945 |
1986 | 978-3-905278-07-1 | Thomas Meier | Handwerk, Hauswerk, Heimarbeit: Nicht-agrarische Tätigkeiten und Erwerbsformen in einem traditionellen Ackerbaugebiet des 18. Jahrhunderts (Zürcher Unterland) |
1987 | 978-3-905278-12-5 | Peter Bierbrauer · Peter Blickle | Zugänge zur bäuerlichen Reformation |
1988 | 978-3-905278-27-9 | Emil Erne | Die schweizerischen Sozietäten: Lexikalische Darstellung der Reformgesellschaften des 18. Jahrhunderts in der Schweiz |
'' | 978-3-905278-30-9 | David Gugerli | Zwischen Pfrund und Predigt: Die protestantische Pfarrfamilie auf der Zürcher Landschaft im ausgehenden 18. Jahrhundert |
1989 | 978-3-905278-37-8 | Peter Pfrunder | Pfaffen, Ketzer, Totenfresser: Fastnachtskultur der Reformationszeit - Die Berner Spiele von Niklaus Manuel |
2006 | 978-3-905278-57-6 | Alfred Fritschi | Schwesterntum: Zur Sozialgeschichte der weiblichen Berufskrankenpflege in der Schweiz 1850-1930 |
1990 | 978-3-905278-59-0 | George Kammann | Mit Autobahnen die Städte retten?: Städtebauliche Ideen der Expressstrassenplanung in der Schweiz 1954-1964 |
'' | 978-3-905278-60-6 | Susanna Burghartz | Leib, Ehre und Gut. Delinquenz in Zürich Ende des 14. Jahrhunderts |
'' | 978-3-905278-64-4 | Jean M Lätt | 120 Jahre Arbeiterbewegung des Kantons Solothurn: 100 Jahre Sozialdemokratische Partei des Kantons Solothurn |
'' | 978-3-905278-66-8 | Christa Weber Miloradovic | Die englische Hinterlassenschaft: Der Gartenarchitekt Salomon de Caus (1576-1626) und seine Zeit. Ein historisch-literarischer Bericht |
1991 | 978-3-905278-68-2 | Erwin Eugster | Adlige Territorialpolitik in der Ostschweiz: Kirchliche Stiftungen im Spannungsfeld früher landesherrlicher Verdrängungspolitik |
1991 | 978-3-905278-70-5 | Bernhard Schneider | Alltag in der Schweiz seit 1300 |
'' | 978-3-905278-73-6 | Thomas Kramer · Dominik Siegrist | Terra: Ein Schweizer Filmkonzern im Dritten Reich |
'' | 978-3-905278-80-4 | Rosmarie Ernst | Lesesucht, Schund und gute Schriften: Pädagogische Konzepte und Aktivitäten der Jugendschriftenkommission des Schweizerischen Lehrervereins (1859-1919) |
'' | 978-3-905278-86-6 | Urs Kälin | Die Urner Magistratenfamilien: Herrschaft, ökonomische Lage und Lebensstil einer ländlichen Oberschicht 1700-1850 |
| 978-3-905278-90-3 | Erfundene Schweiz /La suisse imaginée. Konstruktion nationaler Identität /Bricolage d'une identité national |