Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-905272-12-3 | Reshad Feild | Wissen, dass wir geliebt sind: Das Siegel des Derwischs |
2004 | 978-3-905272-14-7 | Reshad Feild | Schritte in die Freiheit: Vorträge über das Abenteuer der Selbstfindung |
2008 | 978-3-905272-15-4 | '' | Das atmende Leben: Wege zum Bewusstsein |
2006 | 978-3-905272-20-8 | '' | Kein Tag wie dieser: Ein Journal für Menschen auf dem Weg |
2005 | 978-3-905272-21-5 | '' | Die innere Arbeit / The Inner Work, Band I: Studienmaterial einer lebenden esoterischen Schule / Study Material of a Living Esoteric School |
2010 | 978-3-905272-22-2 | '' | Die innere Arbeit / The Inner Work, Band II: Sudienmaterial einer lebenden esoterischen Schule / Study Material of a Living Esoteric School |
2002 | 978-3-905272-37-6 | Reshad Feild | The Flute Maker |
1993 | 978-3-905272-65-9 | John G Bennett | Der grüne Drache: Das Herz der Sufi-Lehre |
'' | 978-3-905272-66-6 | John G. Bennett | Die Meister der Weisheit |
1984 | 978-3-905272-67-3 | '' | Das Durchqueren des großen Wassers |
2009 | 978-3-905272-68-0 | '' | Die inneren Welten des Menschen |
2007 | 978-3-905272-69-7 | '' | Eine spirituelle Psychologie: Die Suche nach der Wirklichkeit |
2004 | 978-3-905272-70-3 | '' | Risiko und Freiheit: Hasard - Das Wagnis der Verwirklichung |
2005 | 978-3-905272-71-0 | Ibn Arabi | Die Weisheit der Propheten: Die Fusus al-Hikam nach der Übertragung von Titus Burckhardt |
2006 | 978-3-905272-72-7 | Muhyiddin Ibn Arabi | Der verborgene Schatz: Des grössten Meisters mystische Philosophie der Einheit aller Existenz |
2008 | 978-3-905272-73-4 | Muhyiddin Ibn Arabi | Reise zum Herrn der Macht: Meine Reise verlief nur in mir selbst |
2010 | 978-3-905272-74-1 | Muhyiddin Ibn Arabi | Abhandlung über die Liebe: Aus den Mekkanischen Eröffnungen (Futuhat al-Makkiyah) |
2008 | 978-3-905272-79-6 | Stephen Hirtenstein · Ibn Arabi | Der grenzenlos Barmherzige: Das spirituelle Leben und Denken des Ibn Arabi |
2006 | 978-3-905272-86-4 | Johannes S Eriugena | Die Stimme des Adlers: Homilie zum Prolog des Johannesevangeliums |