Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-902936-76-9 | Lars Keller | Neues sehen - neues Sehen: Ein geographischer Exkursionsführer über Mensch-Umwelt-Beziehungen im Hochgebirge (alpine space - man & environment) |
'' | 978-3-902936-77-6 | Helmut Reinalter | Neue Perspektiven der Ideengeschichte (Interdisziplinäre Forschungen) |
'' | 978-3-902936-79-0 | Ursula Marinelli | Polychrome Metamorphosen: Mittelalterliche Skulpturen in neuzeitlichen Fassungen |
'' | 978-3-902936-81-3 | Walter Astner | Interkommunale Zusammenarbeit am Beispiel der Gemeinden im Bezirk Kitzbühel: Bewertung bestehender Kooperationen - Chancen und Risiken möglicher Kooperationen |
'' | 978-3-902936-82-0 | Michael Unterwurzacher | Sterzinger Marmor: Über Eigenschaften und Kulturgeschichte des bekannten Südtiroler Marmors aus dem Ratschings- und Ridnauntal |
2015 | 978-3-902936-84-4 | Canadian Studies Centre Innsbruck · Centre d'études canadiennes d'Innsbruck | CRISIS AND BEYOND / ÉCRITURE DE LA CRISE: The Literatures of Canada and Quebec / Dans la tourmente et au-delà. Les littératures au Canada et au Québec |
'' | 978-3-902936-85-1 | Bernhard Koch | Der Kindergarten als Arbeitsplatz für Frauen und Männer: Eine Herausforderung für die Geschlechterpolitik |
'' | 978-3-902936-86-8 | Sylvester Ludovick Nitunga | Temporal Goods of the Church: Decline of foreign aid and its effects on the mission of the Church in Tanzania in the light of c. 1254 of 1983 Codex ... reference to the Catholic Diocese of Tanga |
'' | 978-3-902936-87-5 | Archiv für Baukunst · Christoph Hölz | Gibt es eine Holzmeister-Schule?: Clemens Holzmeister I 1886-1983 I und seine Schüler |
'' | 978-3-902936-88-2 | Marta García González · Peter Sandrini | Translation and Openness |
2015 | 978-3-902936-89-9 | Rudolf Agstner · Rolf Steininger | Israel und der Nahostkonflikt 1976 - 1981: Berichte des österreichischen Botschafters Dr. Ingo Mussi |
'' | 978-3-902936-90-5 | Erna Appelt · Elisabeth Grabner-Niel · Marion Jarosch · Michaela Ralser | Identitäten verhandeln - Identitäten de/konstruieren: Innsbrucker Gender Lectures III |
'' | 978-3-902936-91-2 | Timo Heimerdinger | Igitt. Ekel als Kultur (bricolage) |
'' | 978-3-902936-92-9 | Günther Lorenz | Asklepios, der Heiler mit dem Hund, und der Orient: Religion und Medizin in alten Kulturen in universalhistorischer Sicht |
'' | 978-3-902936-93-6 | Theo Hug · Michael Schorner · Mitterer Josef | Ernst-von-Glasersfeld-Lectures 2015 |
2015 | 978-3-902936-94-3 | Eva Bänninger-Huber · Sabine Monsberger | Prozesse der Emotionsregulierung in psychoanalytischen Langzeittherapien |