Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-902497-00-0 | Walter Pichler | Skulptur Architektur |
'' | 978-3-902497-01-7 | Ingo Reiffenstein | Fort mit Dir nach Paris! Mozart und seine Mutter auf der Reise nach Paris |
'' | 978-3-902497-02-4 | Matthias Bärmann | Das Buch vom Stein. Texte aus fünf Jahrtausenden |
2006 | 978-3-902497-05-5 | Ludwig Fels | Reise zum Mittelpunkt des Herzens |
'' | 978-3-902497-07-9 | Gert Jonke | Strandkonzert mit Brandung. Georg Friedrich Händel - Anton Webern - Lorenzo da Ponte |
'' | 978-3-902497-08-6 | Schattach | Kann man deshalb schon von Liebe sprechen? |
2006 | 978-3-902497-09-3 | Simon Rattle | Programm der Osterfestspiele Salzburg 2006 |
'' | 978-3-902497-12-3 | Xaver Bayer | Weiter |
2010 | 978-3-902497-13-0 | Peter Waterhouse | Krieg und Welt |
2006 | 978-3-902497-14-7 | Robert Creeley | Alles, was es für immer bedeutet: Gedichte |
'' | 978-3-902497-15-4 | Melville | Clarel: Ein Gedicht und eine Pilgerreise ins Heilige Land |
'' | 978-3-902497-17-8 | Melanie Arns | Traumpaar, nackt |
2007 | 978-3-902497-18-5 | Christine Pitzke | Nächste Nähe, weit entfernt |
'' | 978-3-902497-19-2 | Julian Schutting | Zu jeder Tageszeit |
2007 | 978-3-902497-20-8 | Winkler | Schwerkraft: Junge amerikanische Lyrik |
'' | 978-3-902497-21-5 | Brus | Das gute alte Wien |
'' | 978-3-902497-26-0 | Peer Hultberg | Eines Nachts |
'' | 978-3-902497-28-4 | Martin Prinz | Ein Paar |
2008 | 978-3-902497-35-2 | Erwin Einzinger | Hunde am Fenster |
'' | 978-3-902497-36-9 | Fatah | Das dunkle Schiff |
2008 | 978-3-902497-37-6 | Moritz Heger | In den Schnee |
'' | 978-3-902497-38-3 | Handke · Kolleritsch | Schönheit ist die erste Bürgerpflicht: Briefwechsel |
'' | 978-3-902497-41-3 | Hultberg | Die Stadt und die Welt |
'' | 978-3-902497-42-0 | Xaver Bayer | Die durchsichtigen Hände: Erzählungen |
2009 | 978-3-902497-44-4 | Krechel | Shanghai fern von wo. Roman |
2008 | 978-3-902497-45-1 | Gert Jonke | Alle Stücke |
'' | 978-3-902497-46-8 | William Butler Yeats | Irlands Königreich der Schatten: Deutschsprachige Erstausgabe |
2009 | 978-3-902497-48-2 | Wolfgruber | Auf freiem Fuß |
2009 | 978-3-902497-49-9 | Merkel | Der rote Rock: Ein nachgelassenes Fragment |
'' | 978-3-902497-50-5 | Lorenz Langenegger | Hier im Regen: Roman |
'' | 978-3-902497-52-9 | Kyselak | Skizzen einer Fußreise durch Österreich |
'' | 978-3-902497-57-4 | Ludwig Fels | Die Parks von Palilula |
'' | 978-3-902497-58-1 | Erwin Einzinger | Ein Messer aus Odessa: Gedichte |
2009 | 978-3-902497-59-8 | Helmut Eisendle | Tod & Flora: Ein Glossar über die Verwendung von Giftpflanzen für den asthenischen Täter |
'' | 978-3-902497-60-4 | Gerard Manley Hopkins | Journal |
'' | 978-3-902497-61-1 | Dietgard Grimmer · Thomas Zaunschirm | Mahlzeit! Essen in der Kunst: Katalog zur Ausstellung in der Galerie im Traklhaus Salzburg 22.7.-26.9.09) |
2010 | 978-3-902497-64-2 | Günter Brus | Das gute alte West-Berlin |
'' | 978-3-902497-65-9 | Gert Jonke | Alle Gedichte |
'' | 978-3-902497-66-6 | Christine Pitzke | Der Sommer, in dem Folgendes geschah: Roman |
2010 | 978-3-902497-67-3 | Ursula Krechel | Jäh erhellte Dunkelheit: Gedichte |
'' | 978-3-902497-69-7 | Erwin Einzinger | Von Dschalalabad nach Bad Schallerbach: Roman |
'' | 978-3-902497-73-4 | Robert L Stevenson | Der Strand von Falesá: Novelle |
'' | 978-3-902497-74-1 | Jean P Abraham | Der Leuchtturm |
'' | 978-3-902497-77-2 | Peer Hultberg | Selbstbiografie und Brief |
2010 | 978-3-902497-78-9 | Melinda Nadj Abonji | Tauben fliegen auf: Roman |
'' | 978-3-902497-79-6 | Ludwig Fels | Egal wo das Ende der Welt liegt: Gedichte |
'' | 978-3-902497-80-2 | Peter Handke | Ein Jahr aus der Nacht gesprochen |
2011 | 978-3-902497-84-0 | Nathaniel Hawthorne | Zwanzig Tage mit Julian und Little Bunny |
'' | 978-3-902497-87-1 | Xaver Bayer | Wenn die Kinder Steine ins Wasser werfen |
'' | 978-3-902497-93-2 | Peter Handke | Die Geschichte des Dragoljub Milanovic |