Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-902113-03-0 | Mila Haugová | Sandatlas |
'' | 978-3-902113-07-8 | Ilse Aichinger | Kurzschlüsse. Wien. |
'' | 978-3-902113-10-8 | Ales Steger | Kaschmir |
2002 | 978-3-902113-12-2 | Zsuzsa Rakovszky | Familienroman |
'' | 978-3-902113-18-4 | Christian Lehnert | Finisterre: Gedichte |
2003 | 978-3-902113-20-7 | Oswald Egger | -broich: Homotopien eines Gedichts |
'' | 978-3-902113-21-4 | Peter Handke | Warum eine Küche?: Texte für das Schauspiel La Cuisine |
2004 | 978-3-902113-27-6 | Xaver Bayer | Als ich heute aufwachte, aufstand und mich wusch, da schien mir plötzlich, mir sei alles klar auf dieser Welt und ich wüßte, wie man leben soll. |
2004 | 978-3-902113-28-3 | Zsuzsanna Gahse | durch und durch |
'' | 978-3-902113-32-0 | Kurt Neumann | Ein Dutzend: ca. 15 Gedichte |
2005 | 978-3-902113-39-9 | Christoph W Bauer | supersonic: logbuch einer reise ins verschwinden |
2006 | 978-3-902113-40-5 | Petr Borkovec | Fünfter November und andere Tage: Gedichte 1990-1996 |
'' | 978-3-902113-44-3 | Lucas Cejpek | Dichte Zugfolge |
'' | 978-3-902113-45-0 | Daniil Charms | Die Wanne des Archimedes |
'' | 978-3-902113-46-7 | Ilse Aichinger | Subtexte |
2006 | 978-3-902113-48-1 | Anja Utler | brinnen: Gedichte |
2007 | 978-3-902113-51-1 | Zsuzsanna Gahse | Oh, Roman |
'' | 978-3-902113-52-8 | Gennadij Gor | Blockade: Gedichte |
2008 | 978-3-902113-55-9 | Franz Weinzettl | Abseits, auf den Gleisen |
2009 | 978-3-902113-61-0 | Petr Halmay | Schlusslichter: Gedichte |
'' | 978-3-902113-62-7 | Anja Utler | jana, vermacht |
2010 | 978-3-902113-69-6 | Zsuzsanna Gahse | Donauwürfel |
2011 | 978-3-902113-76-4 | Gerald Koll | henro boke: Pilgern auf Japanisch (KONNEX) |
'' | 978-3-902113-77-1 | Anja Utler | ausgeübt.: Eine Kurskorrektur |
'' | 978-3-902113-79-5 | Ilse Aichinger | Es muss gar nichts bleiben: Interviews 1952-2005 |
2006 | 978-3-902113-86-3 | Anja Utler | brinnen: Zwei exemplarische, von der Autorin ersprochene Textrouten durch den Band 'brinnen' |