Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-900959-01-2 | Carla Kraus | Résumé: Gedichte |
| 978-3-900959-02-9 | Verquer. Romancollage |
1990 | 978-3-900959-04-3 | Rosemarie Schulak | Vom Sprechen und Schweigen. Gedichte |
'' | 978-3-900959-06-7 | Herbert Rieser | Mein alter Gott - mein neuer Gott: Ein österreichischer Jesuit zieht Bilanz |
'' | 978-3-900959-07-4 | Franz X Ohrenberger | Für stille Stunden. Jugendgedichte |
1991 | 978-3-900959-08-1 | Friederike Weichselbaumer | Solange die Felder grünen: Gedichte |
'' | 978-3-900959-09-8 | Thomas P Cavanaugh | Blutkreis. 18 unheimliche Geschichten |
1992 | 978-3-900959-10-4 | Franz X Ohrenberger | Die Atombombe ersetzt den Geist, die Moral und das Gesetz. Lebenserfahrungen in Aphorismen |
'' | 978-3-900959-12-8 | Herbert Rieser | Bonzen - Pfaffen - Halsabschneider: Der Mensch und seine Sekten. Eine Anthropologie |
1992 | 978-3-900959-13-5 | Ekkehard R Wölfel | Ekkehard war nicht zu bremsen: Drei verrückte Reisen von Užgorod bis Peking |
'' | 978-3-900959-14-2 | Stalingrad. Inferno und Wende. Jugend im Krieg. |
'' | 978-3-900959-15-9 | Friederike Weichselbaumer | Solange die Felder grünen: Gedichte (German Edition) |
'' | 978-3-900959-16-6 | Thomas P Cavanaugh | Der Wiedergänger. Roman |
'' | 978-3-900959-19-7 | Lea L Harel | Das kleine Paradies. 10 wahre Tiergeschichten |
| 978-3-900959-21-0 | Geöffnete Gedanken - Aphorismen |
1992 | 978-3-900959-22-7 | Brigitte Wiedl | Fallgruben: Gedichte |
1992 | 978-3-900959-23-4 | Doris Kloimstein | Stricharten. Notationen ohne Violinschlüssel |
'' | 978-3-900959-27-2 | Irene Voigt | Over the Summits of Night |
1993 | 978-3-900959-32-6 | Kurt F Svatek | Bettlerzinken. Roman |
'' | 978-3-900959-33-3 | Edith Haider | Der Tag diktiert die Parole. Gedichte |
1994 | 978-3-900959-36-4 | Waltraud More | Am hellen Fluss - At the Clear River |
'' | 978-3-900959-37-1 | Heinz Pototschnig | Sei Stein und allein - Be Stone and Alone |
'' | 978-3-900959-38-8 | David Axmann | Jäger und Sammler - Hunters and Collectors |
1994 | 978-3-900959-40-1 | Brigitte Wiedl | Blickspuren: Gedichte |
1993 | 978-3-900959-42-5 | Entschwundene Zeit Empfundene Zeit |
'' | 978-3-900959-43-2 | Hubert Schmid | Impressionen. Gedanken und Bilder |
1994 | 978-3-900959-44-9 | Doris Kloimstein | Koffer habe ich keinen, den ich mir tragen helfen könnte: Kurzgeschichten (German Edition) |
1993 | 978-3-900959-45-6 | Herbert Rieser | Was mir von "Gott" geblieben ist: Ein Jesuit verabschiedet sich |
'' | 978-3-900959-46-3 | Ernst Schmid | Vor allen anderen Dingen. Gedichte |
1994 | 978-3-900959-47-0 | Fritz Mayer | Der Förthof. Ein Hauerdorf kämpft ums Überleben |
'' | 978-3-900959-50-0 | Gisela Stadlhofer · Josef Klug | Auf Schraubendampfern übern Thannhausner Teich. Jugenderinnerungen einer Oststeirerin |
'' | 978-3-900959-51-7 | Heinrich Eggerth | Die schwarze Kugel: Roman |
1994 | 978-3-900959-52-4 | Zdenka-Becker | Berg. Roman |
1993 | 978-3-900959-53-1 | Monika Neumayer-Krakow | Metanoia oder Als Schneewittchen Stiefmutter wurde. Erwachsene Märchen und gereimte Ungereimtheiten |
| 978-3-900959-55-5 | V. Siebelt | Das Bärenmädchen |
1994 | 978-3-900959-56-2 | Elfriede Haslehner-Götz | Im Zwischendeck. Gedichte |
1995 | 978-3-900959-58-6 | Birgit Langer | Im Aug des Orkans: Gedichte 1988-1994 |
'' | 978-3-900959-59-3 | Rudolfine Haiderer | Grüss Gott! Heil Hitler! Freundschaft!: Erlebnisse eines Wiener Arbeiterkindes, 1926-1945 (German Edition) |
'' | 978-3-900959-61-6 | Karin R Krumpschmid | Drei Fräulein, neun Riesen und einundzwanzig Bauern: Und achtundfünfzig andere Sagen aus Krems und Umgebung |
| 978-3-900959-62-3 | Edith Haider | Das Kleid aus Crêpe Satin und andere Kurzgeschichten |
1995 | 978-3-900959-65-4 | Franz X Ohrenberger | Die Atombombe ersetzt den Geist, die Moral und das Gesetz: Lebenserfahrungen in Aphorismen |
'' | 978-3-900959-66-1 | '' | Für stille Stunden: Jugendgedichte |
1996 | 978-3-900959-69-2 | Willy Stukhard | Ein Hasenleben |
'' | 978-3-900959-70-8 | '' | Der Brettelstudent |
1996 | 978-3-900959-71-5 | Willy Stukhard | Ein Künstlerleben in Anekdoten und Bildern |
1997 | 978-3-900959-73-9 | Wolfgang Hohenwallner | Im Aufwind der alles umarmt. Lyrik und Prosa |
1996 | 978-3-900959-75-3 | Erich Schirhuber | De anterln fan diaknschanzbark: Gedichte im Wiener Dialekt |
1997 | 978-3-900959-79-1 | Kurt Seipel | Meine Jugend blieb im Eis Sibiriens: Mit 19 in den GULAG verschleppt (German Edition) |
| 978-3-900959-80-7 | Ilse Brem | Verschwiegene Landschaften. |
1997 | 978-3-900959-81-4 | Peter Weinberger | Ave Eva: Zeitreise eines Geschichtenerzählers namens Jossuah aus Kapernaum in erzählten, gemalten und gedachten Bildern |
'' | 978-3-900959-82-1 | Hans G Klotz | Du hast ein Kleid getragen weiss und mit rotem Mohn: Gedichte zu den Jahreszeiten |
1998 | 978-3-900959-84-5 | Johann Grossinger | Liebe, Tod und Himmlers Schergen: Ein politischer Kriminalroman aus dem Dritten Reich |
'' | 978-3-900959-85-2 | Ivan Hacker | Unser Weg in die Hölle: Ungarische Juden in den Klauen der SS - Ein authentischer Bericht |
'' | 978-3-900959-86-9 | Samson Tyndel | Sophie: Ein jüdischer Professor aus dem alten Österreich erzählt aus seinem Leben |
'' | 978-3-900959-87-6 | Frederick Mayer | Zwischen Ernüchterung und Erleuchtung: Gedenken und Lyrik |
1998 | 978-3-900959-88-3 | Heinrich A Frankl | Zwischen Davidstern und Halbmond: Alle Spuren führen nach Wien. Roman |
'' | 978-3-900959-89-0 | Edith Haube | Da Fux und da Rab, Fabeln im Wiener Dialekt |
1999 | 978-3-900959-91-3 | Peter Weinberger | Die kleine Frau Hofmann: Zwei Fast-Kriminalgeschichten aus der Wiener Leopoldstadt |
'' | 978-3-900959-92-0 | Heinrich Eggerth | Predigten gegen den Wind |
'' | 978-3-900959-93-7 | Susanne Fischer | Heute ist es übermorgen: Gedichte und Gedanken |
'' | 978-3-900959-94-4 | Otto Ascher | Fast ein Appenzeller: Flüchtling in der Schweiz 1938 bis 1945 |
1999 | 978-3-900959-95-1 | Edith Sommer | Standpunkte - Standpoints: Gedichte - Poems |
'' | 978-3-900959-96-8 | Ilse Brem | Bruchstücke |
'' | 978-3-900959-97-5 | Roswitha Weixelbaumer · Margit Eberl · Christel Baier | Out of Balance: KBT: Konzentrative Bewegungs-Therapie für Kinder |
2000 | 978-3-900959-98-2 | Anne M Schmid Schmidsfelden | Gute Gesellschaft: Roman |
'' | 978-3-900959-99-9 | Gottfried W. Stix | Wo die Zeit zu Hause ist. haiku-gedichte und andere strophen. |