Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-900799-26-7 | Alfred Schiemer | Auf Ottakrings Spuren: Historische Streifzüge zwischen Gürtel und Gallitzinberg |
2000 | 978-3-900799-31-1 | Beatrix Schiferer | Salon- und Hausmusik, einst und heute: Am Beispiel von Gisi Höller |
'' | 978-3-900799-34-2 | Antje Doberer-Bey · Margit Minke | Wort im Bild: Deutsch lesen und schreiben |
2003 | 978-3-900799-38-0 | Wiener Impressionen: Auf den Spuren tschechischer Geschichte in Wien: Dt./Tschech. |
2004 | 978-3-900799-56-4 | Godehard Schwarz | Döbling: Zehn kulturhistorische Spaziergänge durch Wiens 19. Bezirk |
'' | 978-3-900799-57-1 | Marc Diebäcker | Partizipative Stadtentwicklung und Agenda 21: Diskurse - Methoden - Praxis |
'' | 978-3-900799-58-8 | Michael Kraßnitzer | Widerstand in Hietzing |
2005 | 978-3-900799-61-8 | Elisabeth Brugger · Frank M Weber | Lessing siegt am Stadtrand: 50 Jahre Volkstheater in den Aussenbezirken |
'' | 978-3-900799-67-0 | Ingrid Trummer · Alexander Stollhof | "Bei uns in der Lofag": Erinnerungen an die Floridsdorfer Lokomotivfabrik - Wiens grössten Industriebetrieb |
2005 | 978-3-900799-68-7 | Robert Streibel · Markus Vorzellner | Adorno hören: Von der Sprache des Denkens |
2006 | 978-3-900799-69-4 | G Bisovsky · R Egger · H Schott · D Seyr | Vernetztes Lernen in einer digitalisierten Welt: Internetunterstützte Bildungsprozesse an der Volkshochschule |
2007 | 978-3-900799-74-8 | Martin Vacha | Tarock - Handbuch des Königrufens |