Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1988 | 978-3-900708-03-0 | Helmuth Teigl · Hermann Steininger · Klaus D Mulley | Heimatforschung heute: Referate des Symposiums "Neue Aspekte zur Orts- und Regionalgeschichte" vom 24. bis 26. Oktober 1987 in Horn (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes) |
1999 | 978-3-900708-08-5 | Bohuslav Benes · Harald Hitz · Richard Bletschacher · Wolfgang Brandstetter · Wolfgang Müller-Funk | Johann Georg Grasel - Räuber ohne Grenzen (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes) |
1992 | 978-3-900708-09-2 | Schadauer Christoph und Harald Hitz | Das Jahr 1945 im politischen Bezirk Waidhofen an der Thaya - Mit einem Vorwort von Karl Gutkas und einem Beitrag von Harald Hitz. (= Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, Band 35). |
| 978-3-900708-11-5 | Die Erinnerung tut zu weh. Jüdisches Leben und Antisemitismus im Waldviertel |
2000 | 978-3-900708-14-6 | Thomas Winkelbauer · Christa Hämmerle | Vom Lebenslauf zur Biographie: Geschichte, Quellen und Probleme der historischen Biographik und Autobiographik (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes) |
2001 | 978-3-900708-15-3 | Rudolf Malli | Der Schatz im Keller: Zur Weinwirtschaft der Waldviertler Klöster (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes) |
'' | 978-3-900708-16-0 | Erich Rabl · Franz Pötscher · Gustav Reingrabner · Harald Hitz · Ralph Andraschek-Holzer · Thomas Aigner · Thomas Winkelbauer | Waldviertler Biographien (Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes) |
2004 | 978-3-900708-19-1 | Harald et al. (Hrsg.) Hitz | Waldviertler Biographien, Band 2 |
2010 | 978-3-900708-25-2 | Helag Penz | "STIFT DÜRNSTEIN - 600 Jahre Kloster und Kultur in der Wachau" Schriftenreihe des Waldviertler Heimatbundes, BAnd 51 (2010) |