Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-900424-02-2 | Nachsommer des Biedermeier: Emilie von Binzer: eine Freundin Adalbert Stifters (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberosterreich) (German Edition) |
| 978-3-900424-03-9 | Adalbert Stifter heute: Londoner Symposium 1983 (Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberosterreich) (German Edition) |
| 978-3-900424-04-6 | Johann Lachinger | Johannes Urzidil und der Prager Kreis. Vorträge des römischen Johannes-Urzidil-Symposions 1984. |
2001 | 978-3-900424-25-1 | Martin Huber · Peter Karlhuber · Manfred Mittermayer | Thomas Bernhard und seine Lebensmenschen. Der Nachlass. Deutsche Ausgabe (Literatur im StifterHaus) |
2005 | 978-3-900424-40-4 | Adalbert-Stifter-Institut d. Landes Oberösterreich · Landeskulturdirektion Oberösterreich | Stifter Orte: Erinnerungsstätten und Denkmäler |
'' | 978-3-900424-44-2 | Lachinger · Regina Pintar · Christian Schacherreiter · Martin Sturm | Sanfte Sensationen. Stifter 2005: Beiträge zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters (Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich) |
2006 | 978-3-900424-53-4 | Gaisbauer · Hermann Scheuringer | Karpatenbeeren: Bairisch-österreichische Siedlung, Kultur und Sprache in den ukrainisch-rumänischen Waldkarpaten (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich) |
'' | 978-3-900424-54-1 | Klaus Kastberger | Wassersprachen: Flüssigtexte aus Österreich (Literatur im StifterHaus) |
2009 | 978-3-900424-74-9 | Evelyne Polt-Heinzl | Nur durchgereist. Linz 09 Minuten Aufenthalt (Literatur im StifterHaus) |