Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1983 | 978-3-900399-07-8 | Elfriede Haslehner- Götz | Notwehr. Geschichten und Satiren |
| 978-3-900399-11-5 | Rahmenhandlungen. Erzählung |
| 978-3-900399-13-9 | Laufen ohne stehenbleiben. Bericht eines An-Kindes-Statt-Kindes |
1987 | 978-3-900399-19-1 | verschiedene Autorinnen | Im kleinen Kreis. Kriminalkurzgeschichten |
1988 | 978-3-900399-24-5 | Barbara Neuwirth | Blass sei mein Gesicht. Vampirgeschichten |
'' | 978-3-900399-26-9 | Barbara Neuwirth | Frauen, die sich keine Kinder wünschen. Eine liebevolle Annäherung an die Kinderlosigkeit |
1990 | 978-3-900399-37-5 | '' | ...sah aus, als wüsste sie die Welt. Ein literarischer Almanach ; Jubiläumsalmanach 10 Jahre Wiener Frauenverlages |
'' | 978-3-900399-38-2 | Simon Spörk und Verlic | Die Heilige Familie - Vom Sinn und Ansinnen einer Institution |
| 978-3-900399-47-4 | Erotik der Distanz. Prosa |
2003 | 978-3-900399-49-8 | Edith Kneifl | Zwischen zwei Nächten: Kriminalroman (Giftmelange) |
| 978-3-900399-50-4 | Erna [Hrsg.] Pfeiffer | Amorica Latina. Mein Kontinent - mein Körper. Erotische Texte lateinamerikanischer Autorinnen |
1991 | 978-3-900399-51-1 | Claudia von Werlhof | Männliche Natur und künstliches Geschlecht: Texte zur modernen Erkenntniskrise |
'' | 978-3-900399-52-8 | Petra Ganglbauer · Hertha Kräftner · Dine Petrik · Rita Seliger · Sylvia Treudl | Die fremden Länder mein eigenes Leben: 6 Lyrikzyklen |
'' | 978-3-900399-56-6 | Birgit Hoppe · Verena Blumer · Barbara Gissrau · Ursula Wirtz · Elisabeth Pahl | Von Frau zu Frau: Feministische Ansätze in Theorie und Praxis psychotherapeutischer Schulen |
1992 | 978-3-900399-66-5 | Edith Specht · Elisabeth Wallinger · Johanna Holaubek | Nachrichten aus der Zeit - Ein Streifzug durch die Frauengeschichte des Altertums (Reihe Frauenforschung, Band 18) |
1993 | 978-3-900399-82-5 | Erna Pfeiffer | Torturada. Von Schlächtern und Geschlechtern. Texte lateinamerikanischer Autorinnen zu Folter und politischer Gewalt |