Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1974 | 978-3-900270-00-1 | Hans-Hubert Schönzeler | Bruckner: Leben - Charakter - Werk |
1980 | 978-3-900270-03-2 | Manfred Wagner | Der Wandel des Konzepts: Zu den verschiedenen Fassungen von Bruckners Dritter, Vierter und Achter Symphonie |
1985 | 978-3-900270-09-4 | Leopold Nowak | Über Anton Bruckner: Gesammelte Aufsätze 1936-1984 |
1992 | 978-3-900270-21-6 | Hanns Kreczi | Bruckner Orchester Linz und Brucknerhaus (Anton Bruckner. Dokumente & Studien) |
1995 | 978-3-900270-31-5 | Leopold Spitzer · Rosa Mayreder-Obermayer | Hugo Wolf Gesamtausgabe / Der Corregidor - Libretto |
1998 | 978-3-900270-39-1 | A Gier · A Harrandt · Anton Bruckner Institut Linz · B Marschner · E Maier · Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH · Uwe Harten | Bruckner Symposion Linz. Bericht: Fassungen, Bearbeitungen, Vollendungen im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 1996. 25.-29. September 1996. Bericht |
| 978-3-900270-41-4 | Nachbarländer |
1998 | 978-3-900270-42-1 | Andrea Harrandt · Otto Schneider | Bruckner Briefe 1852-1886 |
2001 | 978-3-900270-53-7 | Benjamin G Cohrs | Bruckner Gesamtausgabe / Anton Bruckner, 9. Symphonie d-Moll: 1. Satz-Scherzo & Trio-Adagio. Kritischer Bericht |
2006 | 978-3-900270-71-1 | Erich W Partsch · Anton Bruckner Institut Linz · Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH | Bruckner Jahrbuch |