Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-89979-000-9 | Wladimir Lindenberg | Riten und Stufen der Einweihung: Mittler zur Anderwelt |
2003 | 978-3-89979-012-2 | Thomas Ness | Die Philosophie auf dem Weg zur Wirklichkeit: Friedrich Doldingers Beiträge zur Philosophie einer phänomenologischen Geisteswissenschaft von der Selbstorganisation des Menschen |
'' | 978-3-89979-020-7 | Friedrich Balcke | Die erste Erdumseglung |
2004 | 978-3-89979-026-9 | Robert Powell | Die göttliche Sophia: Das Auftauchen des weiblichen Göttlichen in unserer Zeit |
'' | 978-3-89979-029-0 | Wladimir Lindenberg | Training der positiven Lebenskräfte |
2009 | 978-3-89979-035-1 | Gisela Bräuner-Gülow · Helge Gülow | Magersucht und Bewegungstherapie. Ein Dialog mit betroffenen Jugendlichen. Darstellung aus 30 Jahren Heileurythmie an der Filderklinik |
2005 | 978-3-89979-042-9 | Siegfried H Ahlborn · Fjodor M Dostojewskij | Der Idiot. Ein Drama in zwölf Aufzügen nach dem gleichnamigen Roman von F. M. Dostojewski |
'' | 978-3-89979-047-4 | Gisela Klonk | Zeugnissprüche: Pädagogik in Versen |
2006 | 978-3-89979-054-2 | Rainer Schnurre | James Dean: Gespräche mit James Dean. Der Roman von Rainer Schnurre |
'' | 978-3-89979-057-3 | Gerhard Heufert | Der Narr von Weimar: Mutmassungen und Tatsachen aus dem Leben des Johannes Daniel Falk, nebst Äußerungen von ihm selbst. Biographisch-dokumentarischer Roman |
2008 | 978-3-89979-084-9 | Jostein Saether | Einstimmen aufs Karma: Ein Wegbegleiter durch dynamische Meditation zu karmischem Hellsehen |
2008 | 978-3-89979-096-2 | Karl H Türk | Bilanz meines Lebens: Autobiographie eines Verstorbenen |
'' | 978-3-89979-098-6 | Hans-Joachim Aderhold · Thomas Mayer | Erlebnis Erdwandlung: Berichte und Texte einer Zeitzeugenschaft |
'' | 978-3-89979-106-8 | Robert Powell | Maria Magdalena und ihre Geschwister: Authentisches über das Leben dieser Individualitäten |
2009 | 978-3-89979-120-4 | Christoph Möllmann | Aus der Geschichte von Schloss Hamborn |
'' | 978-3-89979-125-9 | Robert Powell | Der Stern der Weisen und das Leben Christi: Mysteriengespräche des Hermes - Christlich-Hermetische Astrologie |
2010 | 978-3-89979-136-5 | Frank F Schneider | Schläft ein Wort in allen Dingen: Vokale |
'' | 978-3-89979-137-2 | '' | Schläft ein Wort in allen Dingen...: Konsonanten |
2010 | 978-3-89979-140-2 | Helge Gülow · Gisela Bräuner-Gülow | Praxis Heileurythmie: Kinder und Jugendliche |
2015 | 978-3-89979-205-8 | Irene Johanson | Der Begleiter. Das Angesicht: Zwei Erzählungen |
'' | 978-3-89979-226-3 | Sebastian Jüngel | Luzia lernt kämpfen |
'' | 978-3-89979-227-0 | Helga Totzeck | Wer ist dieser Mensch?: Leben und Arbeiten mit Schwerbehinderten |
'' | 978-3-89979-228-7 | Achim Elfers | Lehr- und Wörterbuch der Umgangssprache |
'' | 978-3-89979-229-4 | Sigrid Nordmar-Bellebaum | Mit Dir an der Friedenssphäre der Welt bauen: ein Gedichtzyklus mit Bildern von Rosemarie Hülshoff-Kemper |
2015 | 978-3-89979-230-0 | Irmentraud ter Veer | Keine Insel nur Licht: Gedichte |
'' | 978-3-89979-232-4 | Elke Blattmann | Märchenpfade und Pfade ins Märchen |
'' | 978-3-89979-233-1 | Joachim Giebelhausen | Kunst aus Flammen |
'' | 978-3-89979-234-8 | Andreas Delor | Atlantis nach neuesten wissenschaftlichen und hellsichtigen Quellen: Band 7 Lemurien II Zwischen Sonnentrennung und Mondentrennung |
'' | 978-3-89979-235-5 | Rainer Schnurre | Menschenrechte weiterschreiben, weiterdenken, durchdenken: Für die Jahre bis 2048 geschrieben |
2015 | 978-3-89979-236-2 | Magnus Schlichtig | Uraspekte des Geigens |
'' | 978-3-89979-237-9 | Johannes W. Rohen | Die sozialen Probleme der modernen Gesellschaft: Anregungen zu einer zeitgemäßen Lösung |
'' | 978-3-89979-238-6 | Wolfgang Wegener | Die 12 Tierkreiszeichen und der Ätherische Christus in den Heiligen 12 Nächten |
'' | 978-3-89979-239-3 | Achim Elfers | Wie Worte werden: Eine Etymologie der deutschen Sprache für Lernende ab etwa zehn Jahren |