Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-89978-000-0 | Geertje Suhr | Kindkater: Erzählungen |
2004 | 978-3-89978-003-1 | Clemens von Looz-Corswarem · Jörg Engelbrecht | Krieg und Frieden in Düsseldorf: Sichtbare Zeichen der Vergangenheit |
2005 | 978-3-89978-009-3 | Tatjana Kuschtewskaja | Die Poesie der russischen Küche: Eine kulinarische Reise durch die russische Literatur |
2004 | 978-3-89978-013-0 | Martin Hollender | "eine gefährliche Unruhe im Blut....": Rudolf Braune. Schriftsteller und Journalist (1907-1932). Biographie und Bibliographie |
'' | 978-3-89978-017-8 | Unser Jahrhundert, Chronik einer Halbinsel - Düsseldorf linksrheinisch 1904 - 2004 |
'' | 978-3-89978-022-2 | Sabine Brenner | Das Rheinland aus dem Dornröschenschlaf wecken!: Zum Profil der Kulturzeitschrift Die Rheinlande (1900-1922) |
2005 | 978-3-89978-025-3 | Jens Friedhoff | Die Familie von Hatzfeldt: Adelige Wohnkultur und Lebensführung zwischen Renaissance und Barock |
2004 | 978-3-89978-027-7 | Ulrich Harbecke | Der gläubige Kardinal: Roman |
2005 | 978-3-89978-029-1 | Helmut Ackermann | Joachim Neander: Sein Leben, seine Lieder, sein Tal |
'' | 978-3-89978-036-9 | Ulrich Harbecke | Der gottlose Pfarrer: Roman |
'' | 978-3-89978-037-6 | Bernd Kortländer · Gunter E Grimm | Rheinisch: Zum Selbstverständnis einer Region |
2005 | 978-3-89978-038-3 | Clemens P Bösken | Tatort II: Fälle des Düsseldorfer Morddezernats |
'' | 978-3-89978-043-7 | Manfred Windfuhr | Die Düsseldorfer Heine-Ausgabe: Ein Erfahrungsbericht |
2009 | 978-3-89978-044-4 | Rolf Purpar | Kunststadt Düsseldorf: Objekte und Denkmäler im Stadtbild |
2006 | 978-3-89978-045-1 | Wilhelm Gössmann | Deutsche Kulturgeschichte im Grundriss |
'' | 978-3-89978-046-8 | Heinz Czechowski | Die Pole der Erinnerung: Autobiographie |
2005 | 978-3-89978-049-9 | Marlies Döring | Düsseldorf-Quiz |
2006 | 978-3-89978-052-9 | Michael Kohtes | Dichter am Äther: Schriftsteller schreiben über das Radio |
'' | 978-3-89978-057-4 | Melanie Florin | Das Majolikahäuschen von Villeroy & Boch im Düsseldorfer Hofgarten |
'' | 978-3-89978-058-1 | Heinrich Spohr | Das Düsseldorfer Rheinisch: Gesprochen - geschrieben |
2006 | 978-3-89978-061-1 | Paul Esser | Niederrhein-Quiz: 100 Fragen und Antworten |
2019 | 978-3-89978-062-8 | Yasar Nuri Öztürk | Der verfälschte Islam: Eine Kritik der Geschichte islamischen Denkens |
2006 | 978-3-89978-063-5 | Geertje Suhr | Die falschen Rosen: Gedichte |
| 978-3-89978-072-7 | Düsseldorf-Quiz - 100 neue Fragen: 100 Fragen und Antworten |
2008 | 978-3-89978-073-4 | Rolf Purpar | Reiseführer Niederrhein |
2007 | 978-3-89978-079-6 | Michael Seufert | Hamburg-Quiz: 100 Fragen und Antworten |
'' | 978-3-89978-080-2 | Lothar Schröder | Vigoleis - ein Wiedergänger Don Quijotes: Eine Untersuchung zum literarischen Lebensweg des Helden im Prosawerk Albert Vigoleis Thelens |
| 978-3-89978-082-6 | Melanie Florin | Johan Thorn Prikker: Ein Mausoleum auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof |
2008 | 978-3-89978-083-3 | Heinrich Spohr | Das Düsseldorfer Rheinisch: Gesprochen - geschrieben |
'' | 978-3-89978-084-0 | Paul Esser | Niederrhein-Quiz - 100 neue Fragen: 100 Fragen und Antworten |
'' | 978-3-89978-092-5 | Cornelia Ilbring · Bernd Kortländer · Enno Stahl | Kulturelle Überlieferung: Bürgertum, Literatur und Vereinswesen im Rheinland 1800 - 1950 (Schriftenreihe "Archiv - Bibliothek - Museum" des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf) |
'' | 978-3-89978-093-2 | Hans Schwippert | Vom Machen und Brauchen: Kleine Schriften zu Architektur und Gestaltung |
2009 | 978-3-89978-095-6 | Sascha Kirchner | Der Bürger als Künstler: Bruno Frank (1887-1945) - Leben und Werk. Mit einer Bibliographie und einem Register. |
2009 | 978-3-89978-098-7 | Oskar G Blarr | Orgelstadt Düsseldorf: Ein immerwährender Kalender. Bilder · Texte · Noten |
2008 | 978-3-89978-100-7 | Stiftung Schloss u. Park Benrath · Seminar f. Kunstgeschichte d. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf | Wunder und Wissenschaft: Salomon de Caus und die Automatenkunst in den Gärten um 1600 |
2019 | 978-3-89978-103-8 | Jacques Francois Blondel | Über die Anlage der Maisons de Plaisance und die Ausschmückung von Gebäuden im Allgemeinen |
2009 | 978-3-89978-108-3 | Rupp Doinet | München-Quiz |
2017 | 978-3-89978-109-0 | Jacques-François Blondel | Über die Anlage der Maisons de Plaisance und die Ausschmückung von Gebäuden im Allgemeinene |
2010 | 978-3-89978-110-6 | Tatjana Kuschtewskaja | Liebe - Macht - Passion: Berühmte russische Frauen. |
2009 | 978-3-89978-111-3 | Agatha Buslei-Wuppermann · Andreas Zeising | Das Bundeshaus von Hans Schwippert in Bonn.: Architektonische Moderne und demokratischer Geist. Mit einem Vorwort von Wolfgang Pehnt |
2010 | 978-3-89978-112-0 | Ulrich Harbecke | Der Ochs von Bethlehem: Weihnachtsballaden |
2009 | 978-3-89978-113-7 | Geertje Suhr | Love as the saving Grace. Poems: Rettungsmittel Liebe. Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. |
'' | 978-3-89978-116-8 | Ingrid Schupetta | Krefeld-Quiz: 100 Fragen und Antworten |
'' | 978-3-89978-118-2 | Michael Seufert | Bremen-Quiz: 100 Fragen und Antworten |
2010 | 978-3-89978-124-3 | Stéphane Hessel | Ô ma mémoire: Gedichte, die mir unentbehrlich sind |
'' | 978-3-89978-125-0 | Heike Gutzmann · Jenny Clasen | Lübeck-Quiz: 100 Fragen und Antworten |
'' | 978-3-89978-130-4 | Rupp Doinet | Bayern-Quiz |
2010 | 978-3-89978-132-8 | Margot Klütsch | Meerbuscher Kunstwege: Kunstwerke und Denkmäler im Stadtbild |
'' | 978-3-89978-133-5 | Rainer Hüttenhain · Anke Kappler | Düsseldorf-Quiz: 100 kluge Fragen |
'' | 978-3-89978-134-2 | Anke Kappler | Aachen-Quiz |
'' | 978-3-89978-135-9 | Elke Kühne · Bettina Heckmann · Ingrid Stuhr | Hannover-Quiz |
'' | 978-3-89978-138-0 | Michael Seufert | Hamburg-Quiz: 100 neue Fragen |
2010 | 978-3-89978-142-7 | Georges-Anawati-Stiftung | Dialog im Leben: Schriftenreihe der Georges-Anawati-Stiftung Nr. 5. Pax-Bank-Preis 2009 |
2011 | 978-3-89978-149-6 | Melanie Florin | Berlin-Quiz: 100 neue Fragen |
'' | 978-3-89978-151-9 | Geertje Suhr | Von einer, die auszog, das Lieben zu lernen |
'' | 978-3-89978-158-8 | Ingo Beck | Braunschweig-Quiz |
2015 | 978-3-89978-244-8 | Bernd Desinger | ZZZ - Zeltstadt Zeche Zollverein: Zukunftsroman |
'' | 978-3-89978-245-5 | Tatjana Kuschtewskaja | Am Anfang war die Frau: Die Frauen russischer Genies |
'' | 978-3-89978-248-6 | Christian Lentz · Sebastian Stöwer | Bergisches-Land-Quiz: 100 Fragen und Antworten |
2015 | 978-3-89978-249-3 | Nevfel Cumart | Wüstenakazie: Gedichte |
'' | 978-3-89978-250-9 | Nevfel Cumart | Feuerzunge: Gedichte |
'' | 978-3-89978-251-6 | Cyrus Overbeck · Christian Vahl | Herzklopfen |
'' | 978-3-89978-502-9 | Bill Michaels | Der Verity Report: Wahrheiten über unsere Existenz, unsere geistigen Potentiale und die Beschaffenheit der Welt |