Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-89960-000-1 | Heinz Esser | Die Hölle von Lamsdorf: Dokumentation über ein polnisches Vernichtungslager (Schriftenreihe Landsmannschaft der Oberschlesier) |
1990 | 978-3-89960-006-3 | Hans Gresser | Edmund von Borck: Ein Fragment (Schriftenreihe Institut für Ostdeutsche Musik) |
1992 | 978-3-89960-008-7 | Willy Bongard | Analogia Trinitatis |
1994 | 978-3-89960-009-4 | Andrzez Bydlon | Hohe Tatra und Zakopane |
1983 | 978-3-89960-037-7 | Hans Schellbach | Die Leute von Karf und Gott schweigt. Pieron, wo bist du? Bd. 4. |
2015 | 978-3-89960-047-6 | Eberhard Pautsch | Und dennoch überlebt: Als 16jähriger auf dem "Archipel Gulag" |
2010 | 978-3-89960-098-8 | Maria Malerek · Janusz Czerwinski | Breslau und Umgebung (Laumann Reiseführer) |
1993 | 978-3-89960-114-5 | Nikolaus Gussone | Das Kölner Dombaufest von 1842 |
1994 | 978-3-89960-127-5 | Adam Drwiega | Der Breslauer Dom (Laumann Reiseführer) |
'' | 978-3-89960-132-9 | Gerhard Scheuermann | Das Breslau Lexikon: Buchstaben M-Z |
2008 | 978-3-89960-140-4 | Heinrich Trierenberg · Thomas Maruck | Reisewege zu historischen Stätten in Niederschlesien (Laumann Reiseführer) |
2002 | 978-3-89960-152-7 | Heinrich Trierenberg | Reisewege zu historischen Stätten in Oberschlesien |
2011 | 978-3-89960-158-9 | Lothar Küken | Görlitz und Umgebung (Laumann Reiseführer) |
2003 | 978-3-89960-193-0 | Erwin Mateja · Helmut Wotzlaw | Schloss Gross Stein (Laumann Reiseführer) |
'' | 978-3-89960-211-1 | Isergebirge |
'' | 978-3-89960-212-8 | Laumann Reiseführer Thorn |
2000 | 978-3-89960-227-2 | Hermann Fuhrich | Der Heimgarten: Studien und Quellen zur katholischen Volksbildungsarbeit |
2013 | 978-3-89960-235-7 | Willi Riegert | Heimat unter Bomben: Der Luftkrieg im Raum Steinfurt und in Münster und Osnabrück 1939-1945 |
'' | 978-3-89960-262-3 | Iwona Binkowska | Breslau: Fotografien aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen |
2006 | 978-3-89960-263-0 | S Klimek · M Urbanke | Reise durch Niederschlesien |
2005 | 978-3-89960-269-2 | Winfried Schuster | Parallele und Kontrast in den Spionageromanen von John le Carré als Zeichen einer Humanität: Untersuchungen Zur Erzähltechnik bei David John Moore Cornwell |
2008 | 978-3-89960-275-3 | Marenza Smolak | Ein Spaziergang durch das ehemalige Breslau: Die Postkarten aus den Jahren 1885-1942 |
2007 | 978-3-89960-278-4 | Johanna Hoffmann | Die verratene Heilige: Das Leben der Landgräfin Elisabeth von Thüringen 1207-1231 |
2005 | 978-3-89960-279-1 | Maciej Lagiewski | Der alte jüdische Friedhof in Breslau |
2013 | 978-3-89960-284-5 | Georg Gunter | Letzter Lorbeer: Vorgeschichte und Geschichte der Kämpfe in Oberschlesien von Januar bis Mai 1945 |
2007 | 978-3-89960-299-9 | Barbara Maleska | "Vor der Front" - "nach der Front": Erlebnisse und Tagebuchaufzeichnungen von Januar 1945 bis Januar 1947 aus einem kleinen Dorf an der Oder nördlich von Oppeln |
2008 | 978-3-89960-304-0 | J Domalowski | Posen |
2008 | 978-3-89960-311-8 | Gerhard Schiller | Oppeln: Ein kleiner Führer durch Stadt und Land |
'' | 978-3-89960-312-5 | M Burak · H Okólksa | Friedhöfe des alten Breslaus |
2016 | 978-3-89960-314-9 | Hans Schellbach · Regina Altegoer | Antek und Franzek: Oberschlesischer Witz und Humor |
2012 | 978-3-89960-320-0 | Sabine Dankbar | Karriere oder Jakobsweg?: Wegezeit - Wendezeit; Mein Weg nach Santiago de Compostela |
2009 | 978-3-89960-332-3 | St. Klimek | Breslau - Stadt der Begegnung, Miniausgabe |
2010 | 978-3-89960-336-1 | Brigitte Bulla | Auf den Spuren von Paul Stankiewicz (1834-1897): Die Wiederentdeckung eines schlesischen Kirchen- und Historienmalers und Verlegers |
2011 | 978-3-89960-347-7 | Winfried Schuster | Mafia-Mord |
2012 | 978-3-89960-348-4 | Stefan Sudmann · Stadtarchiv Dülmen | Geschichte der Stadt Dülmen |
2018 | 978-3-89960-392-7 | Paul Küch | Ich hatte einen Schießbefehl: Gezählte Tage im Eichsfeld |
2015 | 978-3-89960-430-6 | Günter Kühn | Eine Kindheit und Jugend zwischen Krieg und Frieden: Erinnerungen eines Zeitzeugen |
1915 | 978-3-89960-439-9 | Stanislaw Klimek | Breslau 1945 und heute |
2015 | 978-3-89960-440-5 | Malgorzata Urlich-Kornacka | Niederschlesien: Ihre zehn schönsten Ausflugsrouten |
'' | 978-3-89960-441-2 | Werner Baatz | Das Vorzeichen meiner Kindheit: Vaterlos, Vertrieben, Verachtet, Verlassen und Verzeihen |
'' | 978-3-89960-442-9 | Marlis Brumberg | Mein Leben ist ein Traum, Band 2: Wie Träume mich zu tiefer Erkenntnis führten. Ein berührend ehrlicher Lebensbericht. |