Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-89954-010-9 | Rudolf Hartmann | Buernwies mit ein Ogenblinkern |
'' | 978-3-89954-013-0 | Ditte Clemens | Schweigen über Lilo: Die Geschichte der Liselotte Herrmann (MV Taschenbuch) |
'' | 978-3-89954-033-8 | Johannes Gillhoff | Strohkaten: Beiträge in den Mecklenburgischen Monatsheften 1925-1928 (MV Taschenbuch) |
2004 | 978-3-89954-034-5 | Rudolf Hartmann | Wie läwt uns rut ut't Paradies - Heft 3 (MV Taschenbuch) |
2003 | 978-3-89954-039-0 | Petra Otto | Infarkt der Seele |
'' | 978-3-89954-044-4 | Walter Kaufmann | Amerika. Zwischen Präsidentenmord und 11. September. Reportagen aus vier Jahrzehnten |
| 978-3-89954-050-5 | Schmidt's Wismarsche Zettelkiste. 775 Jahre Wismar |
2004 | 978-3-89954-054-3 | Rosemarie Schuder | Die Erleuchteten: Vom armen Lazarus zu Münster in Westfalen. Roman |
2003 | 978-3-89954-069-7 | Carl Beyer | Die Nonnen von Dobbertin: Roman aus der Zeit der Reformation |
2004 | 978-3-89954-072-7 | Walter Kaufmann | Flucht: Roman |
'' | 978-3-89954-078-9 | Adam Scharrer | Vaterlandslose Gesellen: Das erste Kriegsbuch eines Arbeiters (Das verbrannte Buch) |
2005 | 978-3-89954-083-3 | Alwine Wuthenow | En por Blomen ut Annmariek Schulten ehren Goren: Für die Fritz Reuter Gesellschaft neu herausgegeben (MV Taschenbuch) |
2004 | 978-3-89954-085-7 | Wolfgang Held | Al-Taghalub: Gesetz der Bärtigen. Roman |
2004 | 978-3-89954-120-5 | Gerd Pawelzig | Notwendigkeit und Überflüssigkeit: Streifzüge und Aphorismen |
'' | 978-3-89954-124-3 | Karina Albrecht | Der Rosinenbaum (Schreibwerkstatt) |
2005 | 978-3-89954-133-5 | Rosemarie Schuder | Der Ketzer von Naumburg: Historischer Roman (MV Taschenbuch) |
'' | 978-3-89954-134-2 | Heinz J Zierke | Das Mädchen aus Vineta |
'' | 978-3-89954-137-3 | Rudolf Hartmann | Dat Leigen mütt tau hürn wäsen - Heft 4 (MV Taschenbuch) |
'' | 978-3-89954-138-0 | Dieter Flohr | Volksmarine: Betrachtung einer deutschen Flotte 1950-1990 |
2005 | 978-3-89954-148-9 | Eldon L Knuth | Auf den Spuren von Jürnjakob Swehn: Oder wer hat die Briefe geschrieben (MV Taschenbuch) |
'' | 978-3-89954-151-9 | Ulrich Frohriep · Hans J Schumacher · Armin Münch · Helmut Maletzke | Rudolf Petershagen und die kampflose Übergabe der Stadt Greifswald: Zeitzeugen erinnern sich (MV Taschenbuch) |
'' | 978-3-89954-159-5 | Johannes Gillhoff | Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer (MV Taschenbuch) |
2006 | 978-3-89954-172-4 | Gerhard Leo | Frühzug nach Toulouse: Ein Deutscher in der französischen Résistance 1942-1944 |
2005 | 978-3-89954-176-2 | Oscar Baeza · Tom Bresemann · Doris Distelmaier-Haas · Nora E Gomringer · Kirsten Hartung · Regine Mönkemeier · Anja Nioduschewski · Alejandra J del Río Lohan | Die Schallmauer an Ungesagtem: Gedichte vom Wettbewerb zum 1. Literaturpreis PABLO NERUDA 2004 (MV Taschenbuch) |
2006 | 978-3-89954-196-0 | Rüdiger Fuchs | Genosse Matrose! |
'' | 978-3-89954-202-8 | Peter Weise | Hürdenlauf: Erinnerungen eines Findlings |
'' | 978-3-89954-209-7 | Olga Vogt | Geschichten aus der Rodina (Schreibwerkstatt) |
2006 | 978-3-89954-214-1 | Petra Klawitter · Christine Gundlach · Frank Schröder | Die dunklen Jahre von Schwarzenpfost: Gelbensander Schüler erforschen deutsche Geschichte (MV Taschenbuch) |
'' | 978-3-89954-219-6 | Gottfried Keding | Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer: Bühnenfassung nach dem gleichnamigen Roman von Johannes Gillhoff (MV Taschenbuch) |
2007 | 978-3-89954-243-1 | Rudolf Hartmann | Von all's ein bäten as Mankkaakt äten |
2006 | 978-3-89954-244-8 | Eberhard Schmidt | Briefwechsel zwischen Alwine Wuthenow und Klaus Groth (MV Taschenbuch) |
'' | 978-3-89954-245-5 | Waltraud Filipski | Mach keine Dummheiten, Traudi!: Erinnerungen (Schreibwerkstatt) |