Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-89861-474-0 | Wolfgang Berke | Nacht über Wanne-Eickel. 1939-1945 - Tagebuch einer Stadt |
'' | 978-3-89861-476-4 | Projekt Ruhr GmbH · Ilka Bauer · Rudolf Scheuvens · Jens Cüppers · Daniel Luchterhandt · Michael Schwarze-Rodrian | Masterplan Emscher Landschaftspark 2010 |
2006 | 978-3-89861-477-1 | Cordula Lissner | Den Fluchtweg zurückgehen: Remigration nach Nordrhein und Westfalen 1945-1955 (Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens) |
2005 | 978-3-89861-479-5 | Detlef Bald | Schwellen überschreiten. Friedensarbeit und Friedensforschung. Festschrift für Dirk Heinrichs. |
'' | 978-3-89861-480-1 | Stefan Schulz · Friedrich Gräsel · Irmgard Müller | Medizin im Museum, Beih.3/2005: Körper - Form - Seele |
'' | 978-3-89861-484-9 | Gisela Schwarze | Die Sprache der Opfer: Briefzeugnisse aus Russland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Qelle der Geschichtsschreibung |
2006 | 978-3-89861-487-0 | Anne Linsel | Weltentwürfe. Die Bühnenbildnerin Hanna Jordan |
2005 | 978-3-89861-488-7 | Detlef Bald | Wider die Kriegsmaschinerie: Kriegserfahrungen und Motive zum Widerstand der "Weissen Rose" |
'' | 978-3-89861-490-0 | Detlef Hopp | Unter unseren Füßen. Ein archäologischer Streifzug durch Werden |
2005 | 978-3-89861-492-4 | Kilian J Steiner | Ortsempfänger, Volksfernseher und Optaphon: Entwicklung der deutschen Radio- und Fernsehindustrie und das Unternehmen Loewe 1923-1962 |
'' | 978-3-89861-501-3 | Hanno Loewy | Gerüchte über die Juden: Antisemitismus, Philosemitismus und aktuelle Verschwörungstheorien |
'' | 978-3-89861-502-0 | Falk Wiesemann | Antijüdischer Nippes und populäre Judenbilder: Die Sammlung Finkelstein |
2007 | 978-3-89861-504-4 | Ulrich Borsdorf · Theo Grütter · Dieter Nellen | Zukunft war immer. Zur Geschichte der Metropole Ruhr |
'' | 978-3-89861-506-8 | Burkhard Beyer | Vom Tiegelstahl zum Kruppstahl |
2006 | 978-3-89861-507-5 | Ferdinand Ullrich | Revier Atelier 3 - Thomas Grochowiak |
2005 | 978-3-89861-508-2 | Simone Geistlinger · Uwe E. Büttgenbach | Mallorca Bonus: Das grosse Gutscheinbuch |
'' | 978-3-89861-509-9 | Dittmar Dahlmann · Anke Hilbrenner · Britta Lenz | Überall ist der Ball rund. Geschichte und Gegenwart des Fußballs in Ost- und Südosteuropa |
2006 | 978-3-89861-510-5 | Martin Hoernes · Hedwig Röckelein | Gandersheim und Essen (Essener Forschungen zum Frauenstift) |
2006 | 978-3-89861-512-9 | Oliver Becher | Spirituelle Herrschaft und autonome Konfessionalisierung |
'' | 978-3-89861-513-6 | Gerhard Fürmetz | Schwabinger Krawalle: Protest, Polizei und Öffentlichkeit zu Beginn der 60er Jahre; Villa ten Hompel, Band 6 (Villa ten Hompel, Schriften) |
'' | 978-3-89861-520-4 | Roy Kift | The Wupper Valley: Wuppertal, Remscheid, Solingen and the Bergisch Land |
2005 | 978-3-89861-525-9 | Erika Welkerling · Falk Wiesemann | Unerwünschte Jugend im Nationalsozialismus: "Jugendpflege" und Hilfsschule im Rheinland 1933-1945 (Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens) |
'' | 978-3-89861-526-6 | Bernd Faulenbach · Franz-Josef Jelich | Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte? |
'' | 978-3-89861-530-3 | Ulrich Bonke | Kamen - Bilder einer liebenswerten Stadt |
2006 | 978-3-89861-536-5 | Christoph Wilmer | Karl Wolffsohn und die Lichtburg. Die Geschichte einer Arisierung |
2006 | 978-3-89861-537-2 | Juliane Jung | Wellness Führer Rhein-Ruhr: Rund um Fitness, Beauty und Wellness mit 200 Top-Adressen |
2005 | 978-3-89861-538-9 | FC Schalke 04 Jahrbuch 2005/2006 |
2006 | 978-3-89861-539-6 | Hans Dieter Baroth | Jungens, euch gehört der Himmel: Unsere gesammelten Werke. Die Geschichte der Oberliga West 1947-1963 |
2005 | 978-3-89861-542-6 | Dagmar Kift | Aufbau West. Neubeginn zwischen Vertreibung und Wirtschaftswunder |
2006 | 978-3-89861-547-1 | Beata Paskevica | In der Stadt der Parolen: Asja Lacis, Walter Benjamin und Bertold Brecht (Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt) |
'' | 978-3-89861-559-4 | Renate Köhne-Lindenlaub | Evangelisches Leben in Essen-Bredeney: Eine Gemeindegeschichte zum 100-jährigen Bestehen der Kirche Am Brandenbusch |
'' | 978-3-89861-561-7 | Ina Bimberg | Von Rotdornen, Laubengängen und Fliederdüften. Ein spannender Führer durch Gärten und Parks im Ruhrtal |
2009 | 978-3-89861-564-8 | Udo Achten | Düsseldorf zu Fuß... oder per Rad: 19 Stadtrundgänge durch Geschichte und Gegenwart |
2008 | 978-3-89861-565-5 | Heidi Mehrkens | Statuswechsel: Kriegserfahrung und nationale Wahrnehmung im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte - Neue Folge 21 |
2006 | 978-3-89861-567-9 | Gerhard Hirschfeld · Gerd Krumeich · Irina Renz | Die Deutschen an der Somme 1914-1918. Krieg, Besatzung, Verbrannte Erde |
'' | 978-3-89861-568-6 | Christian Gudehus | Dem Gedächtnis zuhören: Gedenkstätten und Erzählungen über nationalsozialistische Verbrechen |
'' | 978-3-89861-569-3 | Kulturpolitische Gesellschaft e.V. | publikum.macht.kultur. Kulturpolitik zwischen Angebots- und Nachfrageorientierung. Kulturpolitik zwischen Angebots- und Nachfrageorientierung |
2006 | 978-3-89861-570-9 | Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft | Jahrbuch für Kulturpolitik 2006: Band 6. Thema: Diskurs Kulturpolitik. Kulturstatistik, Chronik, Literatur, Adressen |
2007 | 978-3-89861-572-3 | Detlef Brandes · Dusan Kovác · Jirí Pesek · Hand Lember | Wendepunkte in den Beziehungen zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken 1848-1989 (Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa) |
2006 | 978-3-89861-573-0 | Wolfgang Berke | Erlebnis Motorrad Stuttgart: Die besten Kurven, die schönsten Touren, Treffs und Einkehrtipps |
'' | 978-3-89861-574-7 | Wolfgang Berke · Uwe Hirschmann | Erlebnis Motorrad Ruhrgebiet und Westfalen |
| 978-3-89861-575-4 | Wanderführer Westfalen: Ruhrgebiet, Münsterland, Märkisches Sauerland. 30 Rundwege für jede Jahreszeit |
2006 | 978-3-89861-576-1 | Achim Nöllenheidt | Natur erleben - Buchreihe: Natur erleben Nordrhein-Westfalen: Touren + Tipps + Information: 1 |
'' | 978-3-89861-577-8 | Klaus Schrotthofer | Geschichten aus Westfalen - 60 Jahre Westfälische Rundschau |
'' | 978-3-89861-581-5 | Detlef Hopp | Brückenschlag in die Vergangenheit |
'' | 978-3-89861-582-2 | Timm N. Pietsch | Wer hört noch zu? (Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft) |
2006 | 978-3-89861-583-9 | Hella S. Lange | 'Wir stehen alle wie zwischen zwei Zeiten.' Zum Werk der Schriftstellerin Auguste Hauschner (1850-1924) |
2007 | 978-3-89861-584-6 | Stefan Strucken | Elias Canetti: Masse und Macht im fiktionalen Werk. Düsseldorfer Schriften zur Literatur- und Kulturwissenschaft 3 |
2006 | 978-3-89861-585-3 | Klaus Tenfelde | Befreites Land. Vom "Ruhrkessel" zur Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen (Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets, Schriften) |
2007 | 978-3-89861-588-4 | Klaus Tenfelde · Hans-Christoph Seidel | Zwangsarbeit im Europa des 20. Jahrhunderts: Bewältigung und vergleichende Aspekte (Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen. ... Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im Bergbau) |
2006 | 978-3-89861-590-7 | Annemarie M. Matzke · Florian Malzacher · Samuel Schwarz · Daniel Wetzel · Tim Etchells | Der Freie Fall. Positionen von Performern |
2007 | 978-3-89861-594-5 | Janne Günter | Industrie-Wald und Landschafts-Kunst im Ruhrgebiet |
2006 | 978-3-89861-596-9 | Adalbert Böning | Lebendiges Judentum: Ein kurzer Überblick über jüdischen Alltag und jüdische Feste (Beiträge zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs) |
2007 | 978-3-89861-599-0 | Achim Nöllenheidt | Natur erleben - Buchreihe: Natur erleben Bayern: Touren + Tipps + Information: 3 |
'' | 978-3-89861-600-3 | Martin Berke | Natur erleben - Buchreihe: Natur erleben Baden-Württemberg: Touren + Tipps + Information: 2 |
2008 | 978-3-89861-601-0 | Angela Schmitz | Natur erleben - Buchreihe: Natur erleben - Hessen: 10 |
| 978-3-89861-606-5 | Michael Baumgart | Delbrücker Tracht: Ländlicher Kleidungsstil in Westfalen 1800-1980 |
2006 | 978-3-89861-607-2 | Karl Hauer | Berlin, Zoologischer Garten. Ein Bestiarium |
| 978-3-89861-610-2 | Ralph Winkle | Der Dank des Vaterlandes: Eine Symbolgeschichte des Eisernen Kreuzes 1914 bis 1936 |
2006 | 978-3-89861-611-9 | Arbeit u. Leben NRW | Die Ausstellung Oneg Schagbbat - Das Untergundarchiv des Warschauer Ghettos: Zur Erinnerungskultur in Polen und Deutschland |
2007 | 978-3-89861-612-6 | Gerhard Koetter | Von Flözen, Stollen und Schächten im Muttental: Ein Wanderführer durch die Bergbaugeschichte an der Ruhr |
2006 | 978-3-89861-616-4 | Hans Hesse · Elke Purpus | Heinz Tetzner - Geschriebenes. Das druckgrafische Werk |
'' | 978-3-89861-618-8 | Thomas Machoczek | Weites Revier: 12 Wanderungen durch das Ruhrgebiet |
'' | 978-3-89861-619-5 | Gertrude Cepl-Kaufmann | Krieg und Utopie |
'' | 978-3-89861-620-1 | Alfred Hagemann · Elmar Hoff | Insel der Träume: Musik in Gronau und Enschede 1895-2005 |
2006 | 978-3-89861-622-5 | Gaby Grimm · Maite Müller | Zukunftsschulen: Das Werkbuch Zukunftsschulen im Wohnquartier |
| 978-3-89861-624-9 | Claus Dürscheid | Zeche Bochum: 25 Jahre Kulturgeschichte |
| 978-3-89861-625-6 | Jüdisches Leben in Stuttgart-Bad Cannstatt |
2006 | 978-3-89861-626-3 | Barbara Kaufhold | Glauben unter dem Nationalsozialismus in Mülheim an der Ruhr: Bekennende Kirche und Deutsche Christen, Christen jüdischer Herkunft, Freikirchen und ... sowie Widerstand in der katholischen Kirche |
'' | 978-3-89861-629-4 | Dietmar Neutatz · Volker Zimmermann | Die Deutschen und das östliche Europa: Aspekte einer vielfältigen Beziehungsgeschichte - Festschrift für Detlef Brandes zum 65. Geburstag |
2007 | 978-3-89861-635-5 | Jürgen Mittag · Jörg U Nieland | Das Spiel mit dem Fußball: Interessen, Projektionen und Vereinnahmungen |
2006 | 978-3-89861-636-2 | Willy Buschak | "Über uns flog die Wolke der Hoffnung schnell" |
2010 | 978-3-89861-639-3 | Wolfgang Berke · Manfred Vollmer | Bilderbuch Ruhrgebiet. Sonderausgabe: Faszination Industriekultur - Neues Leben in alten Buden |
2006 | 978-3-89861-644-7 | FC Schalke Jahrbuch 2006/2007 |
'' | 978-3-89861-645-4 | Förder- u. Trägervereins Gründer- u. Unternehmermuseum Mülheim an der Ruhr e.V · Horst A Wessel · Thomas Urban | Mülheimer Unternehmer: Pioniere der Wirtschaft: Unternehmergeschichte in der Stadt am Fluss seit dem Ende des 18. Jahrhunderts |
2007 | 978-3-89861-646-1 | M:AI | Nordrhein Westfalen: 60 Jahre Architektur und Ingenieurskunst |
2006 | 978-3-89861-650-8 | Roland Gröschel · Landesverband Nordrhein-Westfalen der SJD - Die Falken | Auf dem Weg zu einer sozialistischen Erziehung: Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte der sozialdemokratischen "Kinderfreunde" in der Weimarer Rpublick |
2007 | 978-3-89861-653-9 | Lutz Engelskirchen | Zink: Das achte Metall |
'' | 978-3-89861-654-6 | Falk Wiesemann | Judaica bavarica: Neue Bibliographie zur Geschichte der Juden in Bayern |
2009 | 978-3-89861-655-3 | Walter Fähnders · Henning Zimpel | Die Epoche der Vagabunden: Texte und Bilder 1900-1945 (Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt) |
2007 | 978-3-89861-658-4 | Brigitte Kraemer | Mann und Auto |
'' | 978-3-89861-660-7 | Michael Benz | Der unbequeme Streiter Fritz Lamm: Jude Linkssozialist Emigrant 1911 - 1977. Eine politische Biographie |
2006 | 978-3-89861-661-4 | Tobias Kaufhold | Camera Obscura |
2006 | 978-3-89861-662-1 | Lutz Niethammer | Die Menschen machen ihre Geschichte nicht aus freien Stücken, aber die machen sie selbst. Einladung zu einer Geschichte des Volkes in NRW |
'' | 978-3-89861-663-8 | Johannes Rau | Wir in Nordrhein-Westfalen 2. Lust auf Zukunft. Unsere gesammelten Werke. Reden |
2007 | 978-3-89861-665-2 | Walter Ollenik | Hattingen - Ansichten zu einer Stadt |
2006 | 978-3-89861-673-7 | Ferdinand Fischer | Schönes NRW: Reiseführer zu den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen |
'' | 978-3-89861-674-4 | Heinrich Heine | Wir in Nordrhein-Westfalen 10. Der Gott unserer Väter. Unsere gesammelten Werke. Über Juden und Judentum (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
'' | 978-3-89861-681-2 | Helmut Böttiger | Günter Netzer - Manager und Rebell: Unsere gesammelten Werke |
2007 | 978-3-89861-682-9 | Andrea Niewerth | Der Poensgenpark in Ratingen: 100 Jahre Parkgeschichte 1907-2007 |
2006 | 978-3-89861-683-6 | NRW - Der Anfang, 1 DVD |
'' | 978-3-89861-684-3 | Rüdiger Hoffmann · Jürgen Becker | Streng öffentlich: Es ist furchtbar, aber es geht! 1 Audio CD |
2006 | 978-3-89861-689-8 | Dittmar Dahlmann · Albert S. Kotowski · Zbigniew Karpus | Wir in Nordrhein-Westfalen 12. Schimanski, Kuzorra und andere. Polnische Einwanderer im Ruhrgebiet zwischen Reichsgründung und Zweitem Weltkrieg |
'' | 978-3-89861-692-8 | Helmut Gote · Thomas Bertram | Wir in Nordrhein-Westfalen 16. In NRW kocht die Welt |
'' | 978-3-89861-693-5 | Ulrich Wendelmann | An Gott kommt keiner vorbei - außer Reinhard Libuda: Erinnerungen an einen Fußballkünstler |
2007 | 978-3-89861-694-2 | Wolfgang Ettlich | Im Westen ging die Sonne auf, 1 DVD |
2006 | 978-3-89861-695-9 | WDR | DU EI! - Das Beste vom Colonia-Duett von 1977-90, 1 DVD |
2007 | 978-3-89861-696-6 | Jürgen Lodemann | Wir in Nordrhein-Westfalen 22. Anita Drögemöller und Die Ruhe an der Ruhr: Unsere gesammelten Werke |
'' | 978-3-89861-698-0 | Wolfgang Hippe | Alaaf und Helau: Die Geschichte des Karnevals |
2008 | 978-3-89861-700-0 | Roland Günter | Der Traum von der Insel im Ruhrgebiet: Eine konkrete Utopie für die Kultur-Hauptstadt 2010 (Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen, Schriften-Reihe: Einmischen und Mitgestalten) |
2007 | 978-3-89861-702-4 | Jürgen Mittag | Politische Parteien und europäische Integration. Entwicklung und Perspektiven transnationaler Parteienkooperation in Europa |
2006 | 978-3-89861-703-1 | Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. | Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus: 75. Deutscher Archivtag 2005 in Stuttgart |
'' | 978-3-89861-704-8 | Elke Purpus | Bunker in Köln: Versuche einer Sichtbar-Machung |
2006 | 978-3-89861-705-5 | Frank Ahland · Stefan Nies · Ingrid Telsemeyer · Landschaftsverband Westfalen Lippe · Westfälisches Industriemuseum | Sprengstoff!: Die Explosion der Wittener Roburit-Fabrik 1906 (Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Westfälischen Industriemuseums - Quellen und Studien) |
'' | 978-3-89861-707-9 | Jürgen Lindenlaub | Die Finanzierung des Aufstiegs von Krupp: Die Personengesellschaft Krupp im Vergleich zu den Kapitalgesellschaften Bochumer Verein, Hoerder Verein und Phoenix 1850 bis 1880 |
'' | 978-3-89861-709-3 | Herman van Veen | Nimm hin mein Lied: Tagebuch eines Sängers |
'' | 978-3-89861-713-0 | Paul Ciupke · Franz-Josef Jelich | Weltanschauliche Erziehung in Ordensburgen des Nationalsozialismus: Zur Geschichte und Zukunft der Ordensburg Vogelsang (Geschichte und Erwachsenenbildung) |
2007 | 978-3-89861-714-7 | Wolfgang Benz · Juliane Wetzel | Antisemitismus und radikaler Islamismus (Antisemitismus: Geschichte und Strukturen) |
'' | 978-3-89861-718-5 | Landschaftsverband Rheinland | Gasometer Oberhausen: Geschichte - Technik - Arbeit |
2007 | 978-3-89861-720-8 | Rainer Rutz | Signal: Eine deutsche AuslandsiIlustrierte als Propagandainstrument im Zweiten Weltkrieg |
'' | 978-3-89861-722-2 | Walter Engel | Kulturraum Banat: Deutsche Kultur in einer europäischen Vielvölkerregion |
2006 | 978-3-89861-724-6 | Bahnhof Langendreer - Soziokulturelles Zentrum e.V · Antje Grajetzki · Gerd Spiekermann · Uwe Vorberg | In Fahrtrichtung Links |
'' | 978-3-89861-726-0 | Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V | Chancengerechtigkeit durch Bildung - Chancengerechtigkeit in der Bildung. Sozialbericht 2006 |
2008 | 978-3-89861-727-7 | Barbara Korte · Sylvia Paletschek · Wolfgang Hochbruck | Der Erste Weltkrieg in der populären Erinnerungskultur (Schriften der Bibliothek für Zeitgeschichte - Neue Folge) |
2007 | 978-3-89861-728-4 | Udo Achten | Jaques Tillys Narrenfreiheit: Provokation und Phantasie im Düsseldorfer Rosenmontagszug |
'' | 978-3-89861-729-1 | Karl Lauschke | Die halbe Macht: Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945 bis 1989 |
'' | 978-3-89861-734-5 | Andreas Wiedemann | Komm mit uns das Grenzland aufbauen!: Ansiedlung und neue Strukturen in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1952 (Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa) |
2010 | 978-3-89861-735-2 | Axel Schäfer · Norbert Konegen · Hans H. Hanke | Bochum entdecken: 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart |
2007 | 978-3-89861-736-9 | Frank Schneider | Toto und Harry: Brennpunkt Großstadt. Hinter den Kulissen des Polizeialltags |
2007 | 978-3-89861-737-6 | Hans Dieter Baroth | Als wir Blagen waren. Audio-CD |
'' | 978-3-89861-741-3 | Rolf Tiggemann | Zollverein Schacht XII: Von der größten Zeche der Welt zum Weltkulturerbe |
'' | 978-3-89861-742-0 | DASA | Szenografie in Ausstellungen und Museen 03: Raumerfahrung oder Erlebnispark Raum - Zeit/Zeit - Raum |
'' | 978-3-89861-743-7 | Klaus Bremen · Ulrich Greb | Kunststücke Demenz: Ideen - Konzepte - Erfahrungen |
'' | 978-3-89861-745-1 | Historischer Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark e.V. | Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark |
2007 | 978-3-89861-753-6 | Dagmar Kift · Hanneliese Palm | Arbeit - Kultur - Identität. Zur Transformation von Arbeitslandschaften in der Literatur (Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt) |
| 978-3-89861-754-3 | Lutz Niethammer | Fragen an das deutsche Gedächtnis: Aufsätze zur Oral History |
2007 | 978-3-89861-757-4 | Carsten Krinn | Zwischen Emanzipation und Edukationismus: Anspruch und Wirklichkeit der Schulungsarbeit der Weimarer KPD |
2008 | 978-3-89861-758-1 | Paul Ciupke · Klaus Heuer · Franz-Josef Jelich · Justus H. Ulbricht | Erziehung zum deutschen Menschen: Völkische und nationalkonservative Erwachsenenbildung in der Weimarer Republik (Geschichte und Erwachsenenbildung) |
2007 | 978-3-89861-762-8 | Markus Raasch | Wir sind Bayer: Eine Mentalitätsgeschichte der deutschen Industriegesellschaft am Beispiel des rheinischen Dormagen (1917-1997) (Düsseldorfer ... und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens) |
'' | 978-3-89861-768-0 | Faruk Sen · Dirk Halm | Exil unter Halbmond und Stern: Herbert Scurlas Bericht über die Tätigkeit deutscher Hochschullehrer in der Türkei während der Zeit des Nationalsozialismus |
'' | 978-3-89861-769-7 | Barbara Stambolis · Jürgen Reulecke | Good-bye memories? |
'' | 978-3-89861-770-3 | Delia Bösch | Ruhrgebiet Entdeckungsreise Industriekultur: Wir in Nordrhein-Westfalen. Unsere gesammelten Werke 28 |
'' | 978-3-89861-774-1 | EVAG · RUHR.2010 GmbH | Essen entdecken mit der Straßenbahn: KulturLinie 107 |
2007 | 978-3-89861-775-8 | Reinhold Böhm | Der Krupp-Komplex: Teil 1: Die Wucht der Tradition /Teil 2: Der Stahlkrimi an der Ruhr |
'' | 978-3-89861-776-5 | Peter Märthesheimer | Krupp oder Die Erfindung des bürgerlichen Zeitalters. 2 CD´s |
'' | 978-3-89861-778-9 | Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft · Kulturpolitische Gesellschaft e.V | Beheimatung durch Kultur (Dokumentationen) |
'' | 978-3-89861-782-6 | Bruno Kammann | Gerresheimer Glas: Geschichte einer Weltfirma (1864-2000). Ein Beitrag zur Wirtschafts-, Sozial- und Stadtgeschichte Düsseldorfs |
2008 | 978-3-89861-784-0 | Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr e.V. | Zeugen der Stadtgeschichte |
2007 | 978-3-89861-785-7 | John le Carré · Dietrich Schlegel · Walther Puchwein | Eine kleine Stadt in Deutschland (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
'' | 978-3-89861-786-4 | Birgitta Falk | ... wie das Gold den Augen leuchtet: Schätze aus dem Essener Frauenstift |
2007 | 978-3-89861-788-8 | Der Akku-Blitz |
'' | 978-3-89861-789-5 | Achim Nöllenheidt | Unsere fünfziger Jahre (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
'' | 978-3-89861-791-8 | Lothar Schröder · Dirk Steffens | Konrad Adenauer/Das große Palaver |
'' | 978-3-89861-792-5 | Claus H. Meyer · Karl-Heinz Wocker · Konrad Adenauer | Lernt Rheinisch mit Konrad Adenauer (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
'' | 978-3-89861-793-2 | Jochen Malmsheimer | Halt mal, Schatz: Alles über Planung, Kiellegung, Stapellauf und Betrieb eines Babys (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
2007 | 978-3-89861-794-9 | Gerd Nollmann | Woran glauben?: Religion zwischen Kulturkampf und Sinnsuche |
'' | 978-3-89861-797-0 | Jörg Juretzka | Fallera |
| 978-3-89861-798-7 | Jürgen Reulecke · Norbert Schwarte | Anstöße |
| 978-3-89861-799-4 | Diethart Kerbs | Lebenslinien |
| 978-3-89861-800-7 | Jürgen Reulecke · Norbert Schwarte | Momentaufnahmen |
2007 | 978-3-89861-803-8 | Joachim Schröder | Internationalismus nach dem Krieg: Die Beziehungen zwischen deutschen und französichen Kommunisten 1918-1923 |
2008 | 978-3-89861-804-5 | Detlef Hopp | Ans Tageslicht gebracht: Archäologie in der Essener City |
2007 | 978-3-89861-806-9 | Manfred Rasch · Kurt Düwell | Anfänge und Auswirkungen der Montanunion auf Europa: Die Stahlindustrie in Politik und Wirtschaft |
| 978-3-89861-807-6 | Manfred Rasch | Das Thomas-Verfahren in Europa: Entstehung - Entwicklung - Ende |
2007 | 978-3-89861-808-3 | '' | Industriefilm 1960-1969: Filme aus Wirtschaftsarchiven im Ruhrgebiet |
2008 | 978-3-89861-809-0 | '' | Harz: Eine Montanregion im Wandel |
2007 | 978-3-89861-811-3 | Karl Ganser · Tom Sieverts · Jens Trautmann | Westpark Bochum |
'' | 978-3-89861-812-0 | Harald Polenz | Schönes NRW: Denkmale: Zeugen der Vergangenheit von der Urzeit bis zur Industriegeschichte |
'' | 978-3-89861-814-4 | Gerhard Bauer · Gertrude Cepl-Kaufmann · Walter Delabar · Tobias Lachmann · Sargut Sölcün | Nomadische Existenzen |
'' | 978-3-89861-818-2 | Sabine Moseler-Worm | Sommerspaß in NRW: 555 Tipps zu Freizeit, Sport, Kultur und Natur (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
2007 | 978-3-89861-819-9 | Ralf Piorr | 100 Jahre KSV Witten 07: Kernig, kunstvoll, kraftvoll, kühn |
'' | 978-3-89861-822-9 | Werner Köster | Parallelgesellschaften: Diskursanalysen zur Dramatisierung von Migration |
'' | 978-3-89861-824-3 | Wolfgang Berke | Erlebnis Motorrad Hamburg: Hamburg und der Norden. Die schönsten Touren, besten Kurven und wichtigsten Treffs |
'' | 978-3-89861-825-0 | Tilman P. Fichter · Siegward Lönnendonker | Kleine Geschichte des SDS. Der Sozialistische Deutsche Studentenbund von Helmut Schmidt bis Rudi Dutschke |
'' | 978-3-89861-827-4 | Ralf Rothmann | Wäldernacht |
2007 | 978-3-89861-829-8 | Hans Blossey | Der Himmel über Rhein und Ruhr: Luftbilder aus NRW (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
'' | 978-3-89861-831-1 | Max von der Grün | Irrlicht und Feuer |
'' | 978-3-89861-832-8 | Robert Bales | 40 Jahre Raumpatrouille . Feature WDR (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
'' | 978-3-89861-833-5 | Achim Nöllenheidt | Am Fuß der blauen Berge: Die Filmkiste in den sechziger Jahren (Wir in Nordrhein-Westfalen - Unsere gesammelten Werke) |
'' | 978-3-89861-834-2 | Norbert Kozicki · Stefan Krämer | Erziehung und Bildung für die Zukunft |
2009 | 978-3-89861-839-7 | Dieter Nellen · Tayfun Belgin · Alexander Klar | Kunstquartier Hagen mit Osthaus Museum und Emil Schumacher Museum |
2007 | 978-3-89861-842-7 | Markus Bötefür · Torsten Rühl | Angeln am Niederrhein |
2007 | 978-3-89861-843-4 | Heinz-Jürgen Priamus | Was die Nationalsozialisten 'Arisierung' nannten (Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte - Beiträge) |
2008 | 978-3-89861-844-1 | Stiftung Zollverein | Welterbe Zollverein - World Heritage Site dt./engl: Geschichte und Gegenwart der Kokerei und Zeche Zollverein - zweisprachig |
'' | 978-3-89861-847-2 | Pixelprojekt_Ruhrgebiet | Das Ruhrgebiet im Bild Windows XP/Mac OS X, Flash Player 8 oder höher. CD-ROM-Laufwerk. |
2007 | 978-3-89861-851-9 | Dagmar Kift | Polen - Ruhr: Zuwanderungen zwischen 1871 und heute (Veröffentlichungen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und des Westfälischen Industriemuseums - Quellen und Studien) |
'' | 978-3-89861-852-6 | Hermann Schulz | Sonnennebel |
'' | 978-3-89861-854-0 | Dittmar Dahlmann · Anke Hilbrenner · Britta Lenz | Überall ist der Ball rund - Die zweite Halbzeit: Zur Geschichte und Gegenwart des Fußballs in Ost- und Südosteuropa |
2010 | 978-3-89861-856-4 | Dittmar Dahlmann · Albert S. Kotowski · Norbert Schloßmacher · Joachim Scholtyseck | Zwangsarbeiterforschung in Deutschland: Das Beispiel Bonn im Vergleich und im Kontext neuerer Untersuchungen (Migration in Geschichte und Gegenwart) |
2007 | 978-3-89861-857-1 | Hans-Werner Nierhaus | Die Stadt Mülheim an der Ruhr und der Zweite Weltkrieg 1939-1945 |
2008 | 978-3-89861-858-8 | Dajana Baum | Johann Friedrich Benzenberg (1777-1846) (Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte) |
2007 | 978-3-89861-860-1 | Roland Günter | Karl Ganser: Eine Arbeitsbiografie (Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen, Schriften-Reihe: Einmischen und Mitgestalten) |
2009 | 978-3-89861-861-8 | '' | Der Deutsche Werkbund und seine Mitglieder 1907-2007 (Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen, Schriften-Reihe: Einmischen und Mitgestalten) |
| 978-3-89861-862-5 | Alexander J. Schwitanski | Die Freiheit des Volksstaats. Die Entwicklung der Grund- und Menschenrechte und die deutsche Sozialdemokratie bis zum Ende der Weimarer Republik |
2007 | 978-3-89861-865-6 | Thorsten Scharnhorst | Wat willze machen: Der Maler Hein Driessen - ein mallorquinischer Niederrheiner |
2008 | 978-3-89861-882-3 | Malcolm Richardson · Jürgen Reulecke · Frank Trommler | Weimars transatlantischer Mäzen: die Lincoln-Stiftung 1927 bis 1934: Ein Versuch demokratischer Elitenförderung in der Weimarer Republik |
2007 | 978-3-89861-888-5 | Klaus Tenfelde · Karl-Otto Czikowsky · Jürgen Mittag | Stimmt die Chemie? Mitbestimmung und Sozialpolitik in der Geschichte des Bayer-Konzerns |
2009 | 978-3-89861-891-5 | Peter Uwe Hohendahl · Erhard Schütz | Solitäre und Netzwerker |
2008 | 978-3-89861-892-2 | Roy Kift | Düsseldorf, Aachen and the Lower Rhine: The English Language Guide |
'' | 978-3-89861-893-9 | Stephanie Marra,Gerhard E. Sollbach Ralf Blank | Hagen: Geschichte einer Großstadt und ihrer Region / Ralf Blank/Stephanie Marra/Gerhard E. Sollbach |
2008 | 978-3-89861-894-6 | Jan-Pieter Barbian | Die vollendete Ohnmacht: Schriftsteller, Verleger und Buchhändler im NS-Staat |
'' | 978-3-89861-898-4 | Kirsten Zirkel | Vom Militaristen zum Pazifisten (Frieden und Krieg, Beiträge zur Historischen Friedensforschung) |
'' | 978-3-89861-900-4 | Angela Schwarz | Industriekultur, Image, Identität |
'' | 978-3-89861-903-5 | Manfred Vollmer | Atelier Hurtigruten: Christian-Ivar Hammerbeck und Manfred Vollmer auf der MS Lofoten |
2007 | 978-3-89861-904-2 | FC Schalke 04 Jahrbuch |