Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-89857-010-7 | Edith Stein - Botschaft Gottes in unsere Zeit |
1987 | 978-3-89857-013-8 | Christian Frommert · Elmar Lixenfeld · Hans J Kunst · Ludger Fischer · Peter Märker · Werner Busch | Romantik (Artefakten / Kunsthistorische Schriften) |
1990 | 978-3-89857-050-3 | Waltraud Herbstrith · Anton Schlembach | Erinnere dich - vergiss es nicht: Edith Stein - christlich-jüdische Perspektiven |
2002 | 978-3-89857-068-8 | Elisabeth Prégardier · Anne Mohr | Gesang aus dem Feuerofen: Frauen-KZ Ravensbrück 1939-1945 Autobiographische Berichte (Zeugen der Zeitgeschichte) |
2012 | 978-3-89857-082-4 | Johannes Kopp | Schneeflocken fallen in die Sonne: Christuserfahrungen auf dem Zen-Weg |
1994 | 978-3-89857-085-5 | Klaus W Mertes | Trauert nicht wie die anderen.: Kurzpredigten für Beerdigungsgottesdienste |
1997 | 978-3-89857-100-5 | Albrecht Müller | Willy Wählen '72. Siege kann man machen: Zur Aktualität der Wahl '72 |
2000 | 978-3-89857-130-2 | Gemeinde Göllheim in Verb. mit d. Landesmuseum Mainz | Die Jagd: Jagddarstellungen aus der Graphischen Sammlung des Landesmuseums Mainz im Uhl'schen Haus Göllheim |
2002 | 978-3-89857-135-7 | Theo Schwarzmüller | Albert Finck und die Nationalhymne: Eine Lebensreise vom Kaiserreich zur Bundesrepublik |
2000 | 978-3-89857-136-4 | Angela Esser · Ingrid Fackler · Michael Bauer · Wolfgang Burger · Anke Cibach · Jean P Devise · Peter Gerdes · Anne Hassel | Wein & Leichen: Criminalgeschichten |
2004 | 978-3-89857-157-9 | Klaus Haarlammert | Der Maler Schraudolph im Dom zu Speyer |
2003 | 978-3-89857-162-3 | Hanna Barbara Gerl-Falkovitz | Christlicher Widerstand im Dritten Reich (Edition Mooshausen) |
'' | 978-3-89857-164-7 | Renate Krüger · Elisabetrh Prégardier | Behütetes Feuer. Essays, Gedichte und Briefe Maria Jochum (1903-1984) Die Frau an der Seite von Eugen Jochum |
2005 | 978-3-89857-167-8 | Angela Esser · Ingrid Fackler | ... noch mehr Wein & Leichen |
2003 | 978-3-89857-174-6 | Antje Kleinewefers | Eine ganz neue Liebe zur Liebe. Gertrud von le Fort - Werke aus den Jahren 1946 und 1947 - Interpretationen |
2004 | 978-3-89857-175-3 | Ro Tritschler | Chawwerusch Von A bis Z |
'' | 978-3-89857-179-1 | Thomas Kiefer | Waad noch e bissel... - Adventliche Texte zum Nachdenken in Pfälzer Mundart |
2005 | 978-3-89857-185-2 | Eugen-Jochum-Gesellschaft e.V. | Eugen Jochum (Edition Mooshausen) |
'' | 978-3-89857-187-6 | Antonia Leugers | Berlin, Rosenstrasse 2-4: Protest in der NS-Diktatur |
'' | 978-3-89857-189-0 | Meinrad Maria Grewenig | Schätze aus 1001 Nacht - Faszination Morgenland |
2005 | 978-3-89857-193-7 | August Becker | Die Pfalz und die Pfälzer |
2002 | 978-3-89857-201-9 | Detlev Janik | Feigenträume - Paradiesische Rezepte aus der Pfalz |
2010 | 978-3-89857-204-0 | Judith Kauffmann | Der Saumagen - Entdeckungsreise ins Innere eines Pfälzer Küchenklassikers |
2007 | 978-3-89857-232-3 | Dirk Evers · Hans G. Gradl · Hans Maier · Ursula Sottong · Robert Jütte · Klaus Fitschen · Hartmut Lehmann · Reinhard Hempelmann | Wunderverständnis im Wandel - Historisch-theologische Beiträge (Edition Mooshausen) |
2008 | 978-3-89857-235-4 | Valentin Brodbecker | Wein als Investment - Die genussvolle Rendite |
'' | 978-3-89857-240-8 | Lothar Bade | Die Walnuss... eine königliche Frucht |
2009 | 978-3-89857-242-2 | Meinrad Maria Grewenig · Jörg Bockow · Frank Krämer · Frank Günter Zehnder | Otmar Alt: Der Rabe im Zentrum der Weltgeschichte |
2008 | 978-3-89857-243-9 | Thomas Kiefer | Wie schä dut's klinge...: Adventliche Töne und Texte in Pfälzischer Mundart |
2009 | 978-3-89857-245-3 | Luise Bergengruen | Jahrgang 24, weiblich: Kein Roman |
'' | 978-3-89857-254-5 | Winfried Lang | Der Luitpoldturm und sein Panorama: Herausragend im Pfälzerwald |
2010 | 978-3-89857-275-0 | Meinrad Maria Grewenig | Die Kelten: Druiden. Fürsten. Krieger. Das Leben der Kelten in der Eisenzeit vor 2500 Jahren |
'' | 978-3-89857-276-7 | Claudia Albrecht | trend dekorationen |
2015 | 978-3-89857-304-7 | Barbara Poeplau-Wahle | Ich Sterntalerkind: Herzenssache + Das Glück klingt leise |
'' | 978-3-89857-305-4 | Barbara Schmitt-Englert | Es gibt Zeiten da fließt der Neckar in den Huangpu |