Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-89809-000-1 | Jan Gympel · Wolfgang Jürgen Streich · Volker Wagner | Die KulturBrauerei im Prenzlauer Berg |
2001 | 978-3-89809-007-0 | Bernhard Thieme | Ein Toter zu viel |
'' | 978-3-89809-009-4 | Tom Wolf | Königsblau: Mord nach jeder Fasson. |
'' | 978-3-89809-010-0 | Jan Eik · Helmut Eikerman | Der Schein trügt |
2002 | 978-3-89809-012-4 | Jan Eik · Helmut Eikerman | Auf Mord gebaut |
2003 | 978-3-89809-013-1 | Tom Wolf | Purpurrot: Tödliche Passion |
| 978-3-89809-014-8 | . . . und achten Sie auf ihr Handgepäck! |
2002 | 978-3-89809-016-2 | Frank Goyke | Höllenangst |
'' | 978-3-89809-018-6 | Tom Wolf | Rabenschwarz: Zepter und Mordio |
2003 | 978-3-89809-019-3 | '' | Schwefelgelb. Mörderische Kälte. Preußen-Krimi |
'' | 978-3-89809-020-9 | Mani Beckmann | Filmriss |
2003 | 978-3-89809-021-6 | Gabriele Stave | Arme Nina - böses Kind |
'' | 978-3-89809-022-3 | Felix Huby · Ulrich W Grimm | Schattenbilder (berlin.krimi.verlag) |
'' | 978-3-89809-025-4 | Regina Stürickow | Habgier |
2004 | 978-3-89809-026-1 | Tom Wolf | Smaragdgrün. Teuflische Pläne |
'' | 978-3-89809-027-8 | Dieter Hirschberg | Die schwarze Muse: Ein Fall für E.T.A. Hoffmann |
'' | 978-3-89809-028-5 | Tom Wolf | Silbergrau. Blutige Spiele. |
2004 | 978-3-89809-029-2 | Frank Goyke | Fersengeld. Die Hübschlerin und der Tod des Kaufmanns. Historischer Krimi |
2001 | 978-3-89809-030-8 | Julius H. Schoeps | Preußen: Geschichte eines Mythos |
'' | 978-3-89809-031-5 | Julius H Schoeps | Berlin: Geschichte einer Stadt |
2002 | 978-3-89809-036-0 | Landesklinik Eberswalde | Gropius in Eberswalde |
2003 | 978-3-89809-037-7 | Kristina Hübener · Harald Birck · Jürgen Faiss · Doris Havenstein · Martin Heinze · Wolfgang Rose · Peter Runge · Sabine Witt | Landesklinik Teupitz |
'' | 978-3-89809-038-4 | Thomas Flemming | Kein Tag der deutschen Einheit. 17. Juni 1953 |
'' | 978-3-89809-039-1 | Ulrike Dömeland · Armin Gewiese | Durch Berlin mit dem Schiff |
'' | 978-3-89809-040-7 | Kaija Voss | Rund um die Museumsinsel |
2003 | 978-3-89809-042-1 | Günter Köhler · Friedhold Birnstiel | Historische Gasthöfe in Mecklenburg-Vorpommern |
2004 | 978-3-89809-044-5 | Christian Härtel | Berlin: A Short History (Berlin - Eine kleine Geschichte) |
'' | 978-3-89809-045-2 | Uwe Rada | Zwischenland: Europäische Geschichten aus dem deutsch-polnischen Grenzgebiet |
'' | 978-3-89809-046-9 | Peter Kasza | Fußball spielt Geschichte: Das Wunder von Bern 1954 |
'' | 978-3-89809-048-3 | Elena Demke | Der staatsfeindliche Blick: Fotos aus der DDR von Hans-Joachim Helwig-Wilson |
'' | 978-3-89809-049-0 | Volker Koop | Das Recht der Sieger: Absurde alliierte Befehle in Nachkriegsdeutschland |
2004 | 978-3-89809-050-6 | Michael Grisko | Gerhart Hauptmanns Häuser |
'' | 978-3-89809-051-3 | Bernt Roder · Bettina Tacke | Prenzlauer Berg im Wandel der Geschichte: Leben rund um den Helmholtzplatz |
'' | 978-3-89809-052-0 | Nicola Galliner | Jewish Film Festival Berlin. Filme, Bilder, Geschichten. die ersten 10 Jahre |
'' | 978-3-89809-053-7 | Günter Köhler · Friedhold Birnstiel | Historische Gasthöfe in Sachsen |
'' | 978-3-89809-054-4 | '' | Historische Gasthöfe in Sachsen-Anhalt |
2004 | 978-3-89809-055-1 | Thomas Flemming | Grüße aus dem Schützengraben. Feldpostkarten im Ersten Weltkrieg. |
2005 | 978-3-89809-058-2 | Michael S. Cullen | Der Reichstag: Im Spannungsfeld deutscher Geschichte |
'' | 978-3-89809-061-2 | Sven F Kellerhoff | Hitlers Berlin: Geschichte einer Hassliebe |
'' | 978-3-89809-062-9 | Manfred Görtemaker · Michael Bienert · Marko Leps | Orte der Demokratie: Ein historisch-politischer Wegweiser durch Berlin |
'' | 978-3-89809-063-6 | Thomas Flemming · Ulrich Bernd | Vor Gericht. Deutsche Prozesse in Ost und West nach 1945 |
'' | 978-3-89809-064-3 | Volker Koop | Besetzt: Französische Besatzungspolitik in Deutschland |
2005 | 978-3-89809-065-0 | Bettina Effner | Flucht im geteilten Deutschland: Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde |
'' | 978-3-89809-066-7 | Knut Elstermann | Gerdas Schweigen: Die Geschichte einer Überlebenden |
2006 | 978-3-89809-067-4 | Robert Zagolla | Im Namen der Wahrheit: Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute |
'' | 978-3-89809-068-1 | Karl Hugo Pruys | Christian Wulff: Deutschland kommt voran |
'' | 978-3-89809-069-8 | Volker Koop | Besetzt: Amerikanische Besatzungspolitik in Deutschland |
'' | 978-3-89809-070-4 | Knut Elstermann · Kerstin Lehmstedt | Gerdas Schweigen. CD . Die Geschichte einer Überlebenden |
2006 | 978-3-89809-071-1 | Tom Goeller | Freimaurer: Aufklärung eines Mythos |
'' | 978-3-89809-072-8 | Knut Elstermann | Gerdas Schweigen: Die Geschichte einer Überlebenden |
2007 | 978-3-89809-073-5 | Wolfgang Wippermann | Agenten des Bösen: Verschwörungstheorien von Luther bis heute |
'' | 978-3-89809-074-2 | Bundesrechtsanwaltskammer | Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 |
'' | 978-3-89809-075-9 | Simone Ladwig-Winters | Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933 |
'' | 978-3-89809-076-6 | Volker Koop | Besetzt. Britische Besatzungspolitik in Deutschland |
2008 | 978-3-89809-078-0 | Sven Felix Kellerhoff | Der Reichstagsbrand: Die Karriere eines Kriminalfalls |
2008 | 978-3-89809-079-7 | Ulrich Baumann · Magnus Koch | Was damals Recht war ...: Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht |
2009 | 978-3-89809-080-3 | Die DDR 1949-1990: Geschichte eines Landes - Gefühle eines Volkes |
2015 | 978-3-89809-081-0 | Volker Koop | Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin: Eine Kulturgeschichte |
2008 | 978-3-89809-082-7 | Volker Kopp | Besetzt: Sowjetische Besatzungspolitik in Deutschland |
'' | 978-3-89809-083-4 | Thomas Flemming · Hagen Koch | Die Berliner Mauer: Geschichte eines politischen Bauwerks |
2009 | 978-3-89809-085-8 | Volker Koop | Hitlers fünfte Kolonne: Die Auslands-Organisation der NSDAP |
'' | 978-3-89809-086-5 | Jürgen Haase · János Can Togay | Deutsche Einheit am Balaton: Die private Geschichte der deutsch-deutschen Einheit |
'' | 978-3-89809-087-2 | Armin Fuhrer | Wer erschoss Benno Ohnesorg?: Der Fall Kurras und die Stasi |
2010 | 978-3-89809-088-9 | Peter Steinbach · Johannes Tuchel | Georg Elser: Der Hitler-Attentäter |
2011 | 978-3-89809-089-6 | Armin Fuhrer | Hitlers Spiele: Olympia 1936 in Berlin |
'' | 978-3-89809-090-2 | Helmut Suter · Burghard Ciesla | Jagd und Macht: Die Geschichte des Jagdreviers Schorfheide |
2011 | 978-3-89809-092-6 | Manfred Gailus · Daniel Siemens | "Hass und Begeisterung bilden Spalier": Horst Wessels politische Autobiographie: Die politische Autobiographie von Horst Wessel |
'' | 978-3-89809-094-0 | Hermann Pölking | Ostpreußen: Biographie einer Provinz |
'' | 978-3-89809-095-7 | Julius H. Schoeps | Preußen: Geschichte eines Mythos |
2012 | 978-3-89809-099-5 | Hermann Pölking | Das Memelland: Wo Deutschland einst zu Ende war - Ein historischer Reisebegleiter |
2015 | 978-3-89809-125-1 | Volker Koop | Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot |
2016 | 978-3-89809-130-5 | Andreas Ulrich | Torstraße 94 |
2015 | 978-3-89809-131-2 | Walter Benjamin | Stadt des Flaneurs |
2016 | 978-3-89809-133-6 | Hermann Pölking | Wer war Hitler: Ansichten und Berichte von Zeitgenossen |
2018 | 978-3-89809-143-5 | Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin | Netz-Dinge: 30 Geschichten - Vom Telegrafenkabel bis zur Datenbrille (Neue Berliner Beiträge zur Technikgeschichte und Industriekultur) |
'' | 978-3-89809-149-7 | Curt Moreck | Ein Führer durch das lasterhafte Berlin: Das deutsche Babylon 1931 |
2002 | 978-3-89809-301-9 | Kristina Hübener | Brandenburgische Heil- und Pflegeanstalten in der NS-Zeit |
2003 | 978-3-89809-302-6 | '' | Kriegerdenkmale in Brandenburg: Von den Befreiungskriegen 1813/15 bis in die Gegenwart |
2010 | 978-3-89809-402-3 | Jürgen Angelow | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 2. Der Weg in die Urkatastrophe: Der Zerfall des alten Europa 1900-1914 |
2008 | 978-3-89809-403-0 | Sönke Neitzel | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 03. Weltkrieg und Revolution: 1914-1918/19 |
'' | 978-3-89809-405-4 | Peter Hoeres | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 05. Die Kultur von Weimar: Durchbruch der Moderne |
2008 | 978-3-89809-406-1 | Hendrik Thoß | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 06. Demokratie ohne Demokraten?: Die Innenpolitik der Weimarer Republik |
2016 | 978-3-89809-407-8 | Riccardo Bavaj | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 07. Der Nationalsozialismus. Entstehung, Aufstieg und Herrschaft |
2009 | 978-3-89809-408-5 | Lars Lüdicke | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 8. Griff nach der Weltherrschaft: Die Außenpolitik des Dritten Reiches 1933-1945 |
2008 | 978-3-89809-409-2 | Alexander Brakel | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 09. Der Holocaust: Judenverfolgung und Völkermord |
'' | 978-3-89809-410-8 | Rainer F. Schmidt | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 10. Der zweite Weltkrieg: Die Zerstörung Europas |
2009 | 978-3-89809-411-5 | Matthias Uhl | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 11. Die Teilung Deutschlands: Niederlage, Ost-West-Spaltung und Wiederaufbau 1945-1949 |
2010 | 978-3-89809-413-9 | Thomas Brechenmacher | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 13. Die Bonner Republik: Politisches System und innere Entwicklung der Bundesrepublik |
2009 | 978-3-89809-414-6 | Stefan Creuzberger | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 14. Westintegration und Neue Ostpolitik: Die Außenpolitik der Bundesrepublik: Die Außenpolitik der Bundesrepublik |
'' | 978-3-89809-416-0 | Manfred Görtemaker | Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert 16. Die Berliner Republik: Wiedervereinigung und Neuorientierung |
2005 | 978-3-89809-500-6 | Dieter Hirschberg | Tagebuch des Teufels. E.T.A. Hoffmann ermittelt weiter |
'' | 978-3-89809-501-3 | Tom Wolf | Goldblond: Verheerende Torheit (Preußen-Krimis) |
'' | 978-3-89809-502-0 | Jan Eik | Die schwarze Dorothea. Kurfürst in Gefahr (berlin.krimi.verlag) |
2006 | 978-3-89809-503-7 | Dieter Hirschberg | Tödliche Loge. E.T.A Hoffmann unter Verdacht |
2007 | 978-3-89809-504-4 | Tom Wolf | Muskatbraun: Zerstreute Gesellschaft (Preußen-Krimis) |
2006 | 978-3-89809-505-1 | Jan Eik | Trügerische Feste - Tod im Schatten der Pracht |
2006 | 978-3-89809-506-8 | Tom Wolf | Königsblau. Mord nach jeder Fasson. CD: Mord nach jeder Fasson (Preußen-Krimis) |
'' | 978-3-89809-507-5 | Tom Wolf · Jürgen Holtz · Martin Engler · Kathrin Angerer | Schwefelgelb. CD . Mörderische Kälte (Preußen-Krimis) |
2007 | 978-3-89809-509-9 | Jens Luckwaldt | Tod in Arkadien |
2008 | 978-3-89809-511-2 | Frank Goyke | Altweibersommer: Theodor Fontanes erster Fall (Fontane-Krimis) |
'' | 978-3-89809-512-9 | Tom Wolf | Kreideweiß: Letzte Schreie (berlin.krimi.verlag) (Preußen-Krimis) |
2009 | 978-3-89809-514-3 | '' | Kristallklar: Mord á la carte (Preußen-Krimis) |
'' | 978-3-89809-515-0 | Frank Goyke | Schneegestöber: Theodor Fontane und der Brudermord (Fontane-Krimis) |
2015 | 978-3-89809-516-7 | Tom Wolf | Nachtviolett (Preußen-Krimis) |
2010 | 978-3-89809-517-4 | Tom Wolf | Der rote Salon: Gerardine de Lalande ermittelt |
2011 | 978-3-89809-518-1 | Frank Goyke | Nachsaison: Fontane und die Bettler von Neapel (Fontane-Krimis) |
'' | 978-3-89809-519-8 | Tom Wolf | Die letzte Bastion: Ein Gerardine-de-Lalande-Krimi |
'' | 978-3-89809-520-4 | Gabriele Stave | Gefährliches Terrain: Kriminalroman |
'' | 978-3-89809-523-5 | Tom Wolf | Glutorange: Zehrende Flammen (Preußen-Krimis) |
2012 | 978-3-89809-525-9 | '' | Das spanische Medaillon: Ein Gerardine-de-Lalande-Krimi |
'' | 978-3-89809-526-6 | Thomas Knauf | Der Golem vom Prenzlauer Berg: Ein Prenzlauer Berg Krimi (Prenzlauer-Berg-Krimis) |
2012 | 978-3-89809-527-3 | Thomas Knauf | Berliner Weiße mit Schuss: Ein Prenzlauer Berg Krimi (Prenzlauer-Berg-Krimis) |
2015 | 978-3-89809-541-9 | Hans-Ulrich Krause · M. Pa. Winckelkopf | Holzmarkt (Friedrichshain-Krimis) |
2004 | 978-3-89809-744-4 | Maron Eric | Die Fürstin |