Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-89793-000-1 | Hermann Raum | Bildende Kunst in der DDR |
2001 | 978-3-89793-004-9 | Peter Brandt | Schwieriges Vaterland |
2000 | 978-3-89793-006-3 | Klaus-Peter Gödde | Eine Elite- Einheit der NVA rüstet ab. Wie ein Regimentskommandeur seine Raketen dem Feind übergab |
1999 | 978-3-89793-009-4 | Evamaria Engel · Gerhard Engel · Bartholomäus Krüger | Hans Clauert, der märkische Eulenspiegel |
2000 | 978-3-89793-013-1 | Gerhard Zwerenz | Krieg im Glashaus oder Der Bundestag als Windmühle |
'' | 978-3-89793-017-9 | Frank Schumann · Edwin Schwertner · Helmut Zessin | Ankunft in Deutschland |
'' | 978-3-89793-031-5 | Thomas Billhardt | Alexanderplatz in Berlin-Mitte |
2001 | 978-3-89793-044-5 | Klaus Wilczynski | Das Gefangenenschiff |
2003 | 978-3-89793-058-2 | Norbert Podewin | Albert Norden, Der Rabbinersohn im Politbüro |
2002 | 978-3-89793-065-0 | Lothar Günther | Von Indien nach Annaburg |
2004 | 978-3-89793-093-3 | Thomas Bachmann | Schlafende Hunde. Politische Lyrik in der Spassgesellschaft |
'' | 978-3-89793-094-0 | Marianne Regensburger | Kommentare zur Zeit: 1950-2000 |
2009 | 978-3-89793-097-1 | Wolfgang Grandhagen | Von der Grenzpolizei zu den Grenztruppen der DDR (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-100-8 | Paul Kneiphoff · Michael Brix | Die Truppenluftabwehr der NVA (Verlag am Park) |
2005 | 978-3-89793-102-2 | Reymar von Wedel | Als Anwalt zwischen Ost und West. Prozesse - Gefangene - Aktionen |
2005 | 978-3-89793-103-9 | Klaus Kehl | Die Seele des Holzfällers. Erinnerungen eines Forstarbeiterlehrlings |
'' | 978-3-89793-109-1 | Erika Stier | Das kommt mir spanisch vor |
'' | 978-3-89793-111-4 | Katharina Kammer | Bekenntnisse für meinen Stiefsohn |
'' | 978-3-89793-113-8 | Thomas Bachmann | Der verwirrende Anspruch auf Glück. Roman (Verlag am Park) |
2007 | 978-3-89793-132-9 | Horst Jüttner | Grenzalarm. Erinnerungen und Erzählungen ehemaliger Grenzsoldaten (Verlag am Park) |
2008 | 978-3-89793-145-9 | Hrsg Arno Hecht | Enttäuschte Hoffnungen. Autobiographische Berichte abgewickelter Wissenschaftler aus dem Osten Deutschlands: Autobiographische Berichte abgewickelter ... aus dem Osten Deutschlands (Verlag am Park) |
2007 | 978-3-89793-146-6 | Peter Reusse | Die Anatomie des Pastor Tulpe |
'' | 978-3-89793-149-7 | Friedrich-Martin Balzer | Wolfgang Ruge: Beharren, kapitulieren oder umdenken. Gesammelte Schriften 1989-1999 (Verlag am Park) |
2007 | 978-3-89793-150-3 | Harald Neubert | Was wurde aus der Oktoberrevolution? Oder: Hat der Sozialismus eine Perspektive (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-151-0 | Guntolf Herzberg | Rudolf Bahro: Denker, Reformator, Homo politicus. Nachgelassene Texte (Verlag am Park) |
2008 | 978-3-89793-166-4 | Uwe Wieben | Eduard Alexander. Biografische Skizze eines nahezu vergessenen Politikers in der Weimarer Republik (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-175-6 | Thomas Bachmann | Hang dich auf und lebe. 35 Geschichten (Verlag am Park) |
2009 | 978-3-89793-179-4 | Herbert Mies | Mit einem Ziel vor Augen: Erinnerungen (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-183-1 | Klaus Höpcke | 50 Brücken. Antikriegsreden gegen den Überfall der NATO auf Jugoslawien |
'' | 978-3-89793-197-8 | Claude Anet | Ende einer Welt |
2009 | 978-3-89793-204-3 | Jakob Wassermann | Der Mann von vierzig Jahren |
'' | 978-3-89793-223-4 | Klaus Emmerich | Grenzen. Rechtliche Aspekte von Grenzen (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-228-9 | Horst Joachimi | Resident der HV A in New York. Erinnerungen (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-231-9 | Martin Ruhtz | Hans im Gluck durch die Krise: Der Blick hinter die Kulisse (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-232-6 | Eberhard Panitz | Dresdner Novelle 1989 (Verlag am Park) |
2009 | 978-3-89793-233-3 | Walter Flegel | Unter der Schlinge: Erzählung (Verlag am Park) |
2010 | 978-3-89793-242-5 | Walter Flegel | Malvenweg: Erzählung (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-250-0 | Klaus Blessing | Es reicht: Zwanzig Jahre ausgeplündert, ausgegrenzt, ausgespäht (Verlag am Park) |
'' | 978-3-89793-254-8 | Traditionsverband Nationale Volksarmee e. V. | Die Volksmarine lebt, Reden und Dokumente aus Anlass des 50. Jahrestages der Verleihung des Namens "Volksmarine" an die Streitkräfte der DDR (Verlag am Park) |