Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1997 | 978-3-89727-003-9 | André Ruschkomski · Konrad Boehmer · Klaus Ebbeke · Dirk Reith · Elena Ungeheuer | Die Analyse Elektroakustischer Musik - Eine Herausforderung an die Musikwissenschaft?: Wissenschaftliches Kolloquium im Rahmen der 4. Werkstatt ... Musik vom 26. bis 28. April 1991 in Berlin |
1998 | 978-3-89727-026-8 | Marion Saxer | between categories: Studien zum Komponieren Morton Feldmans von 1951 bis 1977 |
2000 | 978-3-89727-033-6 | Frank Sielecki | Das Politische in den Kompositionen von Helmut Lachenmann und Nicolaus A. Huber |
1998 | 978-3-89727-047-3 | Imke Misch · Christoph von Blumröder · Markus Bandur · Roman Brotbeck · Georg Heike | Stockhausen 70: Das Programmbuch Köln 1998 (Signale aus Köln) |
2000 | 978-3-89727-048-0 | Imke Misch | Zur Kompositionstechnik Karlheinz Stockhausens: Gruppen für 3 Orchester (1955-1957) (Signale aus Köln) |
'' | 978-3-89727-049-7 | Imke Misch · Christoph von Blumröder · Johannes Fritsch · York Höller · Helmut Lachenmann · Dieter Schnebel · Karlheinz Stockhausen · Michael Vetter | Komposition und Musikwissenschaft im Dialog I (1997-1998) (Signale aus Köln) |
'' | 978-3-89727-050-3 | Peter Andraschke · Dieter Gutknecht · Albrecht Riethmüller | Internationales Stockhausen-Symposion 1998: Musikwissenschaftliches Institut der Universität zu Köln 11. bis 14. November 1998. Tagungsbericht (Signale aus Köln) |
1999 | 978-3-89727-056-5 | Gottfried M Koenig | Ästhetische Praxis. Texte zur Musik. Band 4: Supplement I |
'' | 978-3-89727-060-2 | Armin Köhler · Rudolf Frisius · Sabine Sanio · Alvin Curran · Kulturamt d. Stadt Donaueschingen | Programmheft Donaueschinger Musiktage |
2000 | 978-3-89727-077-0 | Hubert Daschner · Cristobal Halffter · Pedro Halffter-Caro | Spanische Musik auf der Höhe ihrer Zeit: Cristóbal Halffter |
1999 | 978-3-89727-079-4 | Luigi Nono · Carla Henius · Matteo Nanni · Jürg Stenzl · Martin Zenck · Franziska Breuning · Lydia Jeschke · Stefan Drees | Aufbruch in Grenzbereiche |
2002 | 978-3-89727-084-8 | Gottfried M Koenig | Ästhetische Praxis. Texte zur Musik. Band 5: Supplement II |
1999 | 978-3-89727-085-5 | Sabine Sanio · Christian Scheib · Frank Gertich · Tom Johnson · Friedemann Kawohl · Martin Supper · Johannes Ullmaier · Peter N Wilson | Form - Luxus, Kalkül und Abstinenz: Fragen, Thesen und Beiträge zu Erscheinungsweisen aktueller Musik |
'' | 978-3-89727-086-2 | Jörg Stelkens · Hans G Tillmann · Klarenz Barlow · Barbara Barthelmes · Ludger Brümmer | KlangForschung '98: Symposium zur elektronischen Musik vom 26.10. bis 30.10.1998 in München |
2000 | 978-3-89727-088-6 | Markus Wirtz | Licht: Die szenische Musik von Karlheinz Stockhausen. Eine Einführung |
2000 | 978-3-89727-095-4 | Nicolaus A Huber · Frank Sielecki | Politisches Komponieren: Ein Gespräch (fragmen) |
'' | 978-3-89727-099-2 | Gottfried Eberle · Hans G Klein · Ingo Schultz · Konrad Richter · Monika Schwarz-Danuser · Torsten Fuchs · Wilfried Hammacher | Lebe im Augenblick, lebe in der Ewigkeit: Die Referate des Symposions aus Anlass des 100. Geburtstages von Viktor Ullmann in Berlin am 31. Oktober/1. November 1998 (Verdrängte Musik) |
'' | 978-3-89727-102-9 | Thomas M Maier | Ausdruck der Zeit: Ein Weg zu John Cages stillem Stück 4'33" |
'' | 978-3-89727-107-4 | Sabine Sanio · Bettina Wackernagel · Jutta Ravenna · Barbara Barthelmes · Susanne Binas · Peter Bosch | Musik im Dialog. Jahrbuch der Berliner Gesellschaft für Neue Musik: Klangkunst - Musiktheater |
2001 | 978-3-89727-111-1 | Andreas Eichhorn | "Geist unter dem Pferdeschwanz". Paul Bekkers Feuilletons aus dem "Pariser Tageblatt" 1934-1936 |
2000 | 978-3-89727-123-4 | Ingrid Beirer · Klaus Ebbeke · Klaus Kropfinger · Jürg Stenzl · André Richard | Luigi Nono: Prometeo. Tragedia dell'ascolto (1981-85): Inventionen 2000 |
2001 | 978-3-89727-126-5 | Albrecht Dümling · Hanns W Heister · Knut Hickethier | "Entartete Musik" 1938 - Weimar und die Ambivalenz |
2000 | 978-3-89727-130-2 | Christian Scheib · Sabine Sanio · Peter Ablinger · Jan Assmann · Kerstin Behnke | Bilder - Verbot und Verlangen in Kunst und Musik |
'' | 978-3-89727-131-9 | Berno O Polzer · Thomas Schäfer · Barbara Barthelmes · Stefan Drees · Stefan Fricke | Wien Modern 2000: Ein Festival mit Musik unserer zeit |
2001 | 978-3-89727-134-0 | Ingrid Beirer · Berliner Künstlerprogramm d. Deutschen Akademischen Austauschdienstes | Ed Osborn |
2001 | 978-3-89727-135-7 | Johannes S Sistermanns | A l'intérieur de la vue: WeltInnenRaum eines Tones. Musiktheater (2000). Fotobuch |
'' | 978-3-89727-146-3 | Matthias Kontarsky | Trauma Auschwitz: Zu Verarbeitungen des Nichtverarbeitbaren bei Peter Weiss, Luigi Nono und Paul Dessau |
'' | 978-3-89727-153-1 | Karl M Gauss · Christoph Schlüren · Thomas Schulz · Eve O'Kelly · Ivan Moody · Lothar Knessl · Tatjana Rexroth · Hubert Daschner | Wien Modern. Programmbuch |
'' | 978-3-89727-155-5 | Andreas Steffens · Corneliu D Georgescu · Jeremias Schwarzer · Thomas Beimel · Volker Blumenthaler | Myriam Marbe: Komponistin zwischen Ritual und Intellekt. Symposiumsbericht Hochschule für Musik Nürnberg /Augsburg 2000 |
2002 | 978-3-89727-174-6 | Matthias Hermann | Sonatensatzform 1 (Materialien zur Musiktheorie) |
'' | 978-3-89727-177-7 | Harald Muenz · Heinz K Metzger · Antonio Trudu · Christine Anderson · Thorsten Wagner · Giordano Ferrari · Hans G Helms · Gottfried M Koenig | ... hin zu einer neuen Welt: Notate zu Franco Evangelisti |
2002 | 978-3-89727-178-4 | Georg Klein | Transition - Berlin junction: Eine Klangsituation |
'' | 978-3-89727-179-1 | K Rainer Nonnenmann | Arbeit am Mythos: Studien zur Musik von Nicolaus A. Huber |
'' | 978-3-89727-184-5 | Stefan Fricke | Juan Allende-Blin: Ein Leben aus Erinnerung und Utopie |
'' | 978-3-89727-190-6 | Eva M Houben | Juliane Klein |
'' | 978-3-89727-191-3 | Maren Köster | Musik-Zeit-Geschehen. Zu den Musikverhältnissen in der SBZ/DDR 1945 bis 1952 |
2002 | 978-3-89727-213-2 | Christian Blüggel | E. = Ethik + Ästhetik: Zur Musikkritik Herbert Eimerts |
2003 | 978-3-89727-227-9 | Christoph Metzger | Musik und Architektur |
2004 | 978-3-89727-231-6 | Brigitta Seidler-Winkler | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden": Bipolarität und Stimme |
'' | 978-3-89727-232-3 | Wolfgang Hufschmidt | Denken in Tönen: Eine Einführung in die Musik als Komposition |
2003 | 978-3-89727-235-4 | Christoph Metzger | Conceptualisms in Musik, Kunst und Film |
'' | 978-3-89727-239-2 | Lydia Weißgerber | Jörg Herchet "komposition III für orchester" (1989) (fragmen) |
'' | 978-3-89727-246-0 | Berno O Polzer · Thomas Schäfer · Gerhard R Koch · Susanne Niedermayr · Christian Scheib · Pierre L Aimard · Jani Christou | Wien Modern 2003: 31. Oktober bis 29. November 2003 |
2004 | 978-3-89727-253-8 | Ulrich Mosch | Musikalisches Hören serieller Musik: Untersuchungen am Beispiel von Pierre Boulez' "Le Marteau sans maître" |
'' | 978-3-89727-256-9 | Stefan Fricke | Gottfried Michael Koenig. Parameter und Protokolle seiner Musik |
2004 | 978-3-89727-257-6 | Christa Brüstle · Matthias Rebstock · Holger Schulze | Musik im Dialog. Jahrbuch der Berliner Gesellschaft für Neue Musik / Musik - Politik |
| 978-3-89727-264-4 | RaumKlang - KlangRaum: Aspekte Internationaler Klangkunst Köln |
2004 | 978-3-89727-265-1 | Charlotte Seither | Tacet. Non tacet. Zur Rhetorik des Schweigens: Festschrift für Peter Becker zum 70. Geburtstag |
'' | 978-3-89727-267-5 | Christoph Metzger | Sonoric Atmospheres: Ostseebiennale der Klangkunst |
2005 | 978-3-89727-272-9 | Torsten Möller · Kunsu Shim · Gerhard Stäbler | SoundVision |
'' | 978-3-89727-275-0 | Bernd Enders | Mathematische Musik - musikalische Mathematik /Music in Numbers - Numbers in Music |
'' | 978-3-89727-279-8 | Maria Kostakeva | Im Strom der Zeiten und der Welten: Das Spätwerk von Alfred Schnittke |
'' | 978-3-89727-283-5 | Mauricio Rosenmann Taub | Der Ort der Begegnung /El lugar del encuentro: Ein Bericht über Texte von Eugen Gomringer und Charles Baudelaire sowie über eigene Arbeiten - Versuch ... propios - tantativa de interpretación |
2005 | 978-3-89727-298-9 | Jörn P Hiekel · Siegfried Mauser | Nachgedachte Musik. Studien zum Werk von Helmut Lachenmann |
'' | 978-3-89727-305-4 | Blanka Cervinkova | Hans Krása: Leben und Werk (Verdrängte Musik) |
'' | 978-3-89727-308-5 | Stefan Fricke | Johannes S. Sistermanns |
'' | 978-3-89727-310-8 | Wieland Reich | Neuigkeiten eines Nazareners?: Zur Musik von James MacMillan (fragmen) |
2006 | 978-3-89727-312-2 | Valentina Sandu-Dediu | Rumänische Musik nach 1944 |
'' | 978-3-89727-313-9 | Björn Gottstein | Musik als Ars Scientia. Die Edgard-Varèse-Gastprofessoren des DAAD an der TU Berlin 2000-2006, m. Audio-CD |
2006 | 978-3-89727-315-3 | Sascha Jouini | Nicolaus A. Huber. Go Ahead. Musik für Orchester mit Shrugs |
'' | 978-3-89727-327-6 | Christoph Metzger | Sonoric Perspectives. Ostseebiennale der Klangkunst |
'' | 978-3-89727-328-3 | Thomas Ulrich | Neue Musik aus religiösem Geist: Theologisches Denken im Werk von Karlheinz Stockhausen und John Cage |
'' | 978-3-89727-330-6 | Marco Frei | Chaos statt Musik. Dmitri Schostakowitsch, die Prawda-Kampagne von 1936 bis 1938 und der Sozialistische Realismus |
'' | 978-3-89727-332-0 | H Johannes Wallmann | Integrale Moderne: Vision und Philosophie der Zukunft |
2006 | 978-3-89727-336-8 | Stefan Fricke · International Society for Contemporary Music | World New Music Magazine 16: Contemporary Music in Germany |
'' | 978-3-89727-342-9 | Sabine Germann | Zukunftsmodell Konzertpädagogik: Eine Studie zur Begegnung von Schulen und Sinfonieorchestern |
'' | 978-3-89727-345-0 | Stefan Fricke | Johannes S. Sistermanns: Sound Plastic |
'' | 978-3-89727-349-8 | Brigitta Seidler-Winkler | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden": Terlusollogie und Stimme |
'' | 978-3-89727-350-4 | László Sáry | Übungen zum kreativen Musizieren |
2007 | 978-3-89727-356-6 | Julia Heimerdinger | Neue Musik im Spielfilm |
2008 | 978-3-89727-367-2 | Christiane Sporn | Musik unter politischen Vorzeichen: Parteiherrschaft und Instrumentalmusik in der DDR seit dem Mauerbau. Werk- und Kontextanalysen |
2007 | 978-3-89727-368-9 | Christoph Metzger | Ulrich Eller: Konzert für Schneckenklavier mit Seebrücke & Zeichnungen |
2007 | 978-3-89727-369-6 | Stefan Fricke · Lydia Jeschke | SWR2 Kompass Neue Musik: Ein Lexikon |
'' | 978-3-89727-376-4 | Mauricio Rosenmann Taub | Disparación: Silabario Disparatado |
2008 | 978-3-89727-379-5 | Ulrich Mosch · Matthias Schmidt · Silvia Wälli | Annäherungen: Festschrift für Jürg Stenzl zum 65. Geburtstag |
'' | 978-3-89727-380-1 | Frank Hilberg | Franz Martin Olbrisch: Algorithmus und Event - Komponieren als wissendes Suchen |
'' | 978-3-89727-395-5 | Anne Jostkleigrewe | "The Ear of Imagination": Die Ästhetik des Klangs in den Vokalkompositionen von Edgard Varèse |
'' | 978-3-89727-397-9 | Christoph Metzger | Sonoric Ecologies: Ostseebiennale der Klangkunst 2008 |
2009 | 978-3-89727-407-5 | Konrad Boehmer | Doppelschläge: Texte zur Musik Bd. 1: 1958-1967 (Quellentexte zur Musik des 20. Jahrhunderts) |
2009 | 978-3-89727-420-4 | Stefan Drees · Frieder Reininghaus · Gerhart Baum | Übergänge: Der Komponist und Dirigent Johannes Kalitzke |
2010 | 978-3-89727-437-2 | Brigitta Seidler-Winkler | "Im Atemholen sind zweierlei Gnaden": Terlusollogie® und Stimme |
'' | 978-3-89727-445-7 | Gottfried Eberle | Der Vielsprachige: Erwin Schulhoff und seine Klaviermusik (Verdrängte Musik) |
2015 | 978-3-89727-517-1 | Joachim Junker | "Die zarten Töne des innersten Lebens": Zur Analyse von Luigi Nonos Streichquartett "Fragmente - Stille, An Diotima" |
'' | 978-3-89727-536-2 | Eberle Gottfried | "Ein Zauber liegt in dem kleinen Lied": Die Klavierlieder von Erwin Schulhoff (Verdrängte Musik) |
'' | 978-3-89727-537-9 | Mathias Gredig | Zum Cellospiel von Daniil Schafran |