Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-89700-041-4 | Helmut Tausendteufel | Die Kehrseite romantischer Liebe |
'' | 978-3-89700-047-6 | Carola Hagnau | Der Meister der Lindauer Beweinung: Das Kölner Tafelgemälde ´Christus als Schmerzensmann und die Stigmatisation des Hl. Franziskus´ in Werk und regionalem Kontext |
'' | 978-3-89700-053-7 | Wolfgang Becker Carlo | Die Eigenart der Kulturlandschaft: Bedeutung und Strategien für die Landschaftsplanung |
'' | 978-3-89700-063-6 | Christian Zelger | Zensur im Internet: Eine Argumentationsanalyse auf Grundlage des Naturrechts und der Menschenrechte |
1999 | 978-3-89700-123-7 | Beuys. Joseph | Der Kulturwert: 100 Künstler aus dem Projekt CULTURWERT: SAMMLUNG schreiben über ihre Rolle und Funktion in der Gesellschaft |
2004 | 978-3-89700-129-9 | BerlinLabor · Wolfgang Kaschuba · Sybille Frank · Robert Graf · Irene Mayer · Hans G Hiller von Gaertringen · Tobias Timm | Berlin-Forschungen junger Wissenschaftler |
2001 | 978-3-89700-166-4 | Michael Böhmer | Migrationseffekte der Osterweiterung auf die EU-Arbeitsmärkte |
2002 | 978-3-89700-171-8 | Marc S. Resinek | Die geldpolitischen Instrumente der Europäischen Zentralbank. Theorie und Praxis |
1999 | 978-3-89700-219-7 | Lars Krause | TA Siedlungsabfall (TASI): Einführung und Kritik |
2000 | 978-3-89700-272-2 | Christian Berggold | Unternehmensidentität: Emergenz, Beobachtung und Identifikationspolitik: Ansatzpunkte einer organisationstheoretischen Betrachtung (Akademische Abhandlungen zu den Wirtschaftswissenschaften) |
2001 | 978-3-89700-310-1 | Volker Kreinich · Mafred Kühn · Dieter Hoffmann-Axthelm | Auslaufmodell Europäische Stadt?: Neue Herausforderungen und Fragestellungen am Beginn des 21. Jahrhunderts (Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung) |
'' | 978-3-89700-319-4 | Christoph Bördlein | Modellreaktanz: Warum tun Menschen manchmal das Gegenteil von dem, was ein Modell ihnen vormacht? (Akademische Abhandlungen zur Psychologie) |
2002 | 978-3-89700-330-9 | Hans-Peter E. Hinrichsen | Der Ratgeber: Kurt Birrenbach und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland (Akademische Abhandlungen zur Geschichte) |
2002 | 978-3-89700-332-3 | Ludwig W Clarius | Roulette-Gewinnsysteme: Für das internationale Roulette und Online-Roulette im Internet (Akademische Abhandlungen zur Mathematik) |
'' | 978-3-89700-338-5 | Reinhard Steurer | Der Wachstumsdiskurs in Wissenschaft und Politik: Von der Wachstumseuphorie über 'Grenzen des Wachstums' zur Nachhaltigkeit (Akademische Abhandlungen zu den Politischen Wissenschaften) |
'' | 978-3-89700-348-4 | Bernard Wiaderny | Der Polnische Untergrundstaat und der deutsche Widerstand 1939-1944 (Akademische Abhandlungen zur Geschichte) |
'' | 978-3-89700-353-8 | Yama Olumi | Die Talaban 1994-1998: Der Stellenwert von Ethnizität im afghanischen Bürgerkrieg (Akademische Abhandlungen zu den Politischen Wissenschaften) |
'' | 978-3-89700-356-9 | Ingo Melzer | An Abstraction to Implement Internet Portals (Akademische Abhandlungen zur Informatik) |
2002 | 978-3-89700-357-6 | Arved Hüber · Ana A Baptista | elpub 2002: Technology Interactions (Advances in Media Technology) |
'' | 978-3-89700-360-6 | Wal Buchenberg | Karl Max Das Kapital: Kurzfassung aller drei Bände (Akademische Abhandlungen zu den Politischen Wissenschaften) |
2003 | 978-3-89700-367-5 | Ulrich Knefelkamp;Siegfried Griesa · Justyna Gralak · Felix Ackermann · Rita Aldenhoff-Hübinger · Iris Berndt · Gangolf Hübinger | Frankfurt an der Oder 1253-2003 |
2004 | 978-3-89700-372-9 | Nikolai Khartchenko | Thermische Solaranlagen |
2005 | 978-3-89700-380-4 | Axel B Kunze | Emanzipatorischer Essentialismus: Die Gerechtigkeitstheorie der amerikanischen Philosophin Martha C. Nussbaum (Akademische Abhandlungen zur Philosophie) |
2003 | 978-3-89700-392-7 | Oliver Schmidt · Carl Böhret · Malu Dreyer · Ernst U von Weizsäcker | Die neuen Kommandohöhen: Untersuchungen über Globalisierung und Politik |
2004 | 978-3-89700-393-4 | Lars Jaeschke | Informale Gestattungen und §§ 327, 325 StGB (Akademische Abhandlungen zu den Rechtswissenschaften) |
2003 | 978-3-89700-400-9 | Kurt Kretschmann | Lüge und Wahrheit - Kriegserlebnisse eines deutschen Soldaten (Edition Gelb) |
2009 | 978-3-89700-425-2 | Karl Marx | Karl Marx-Lexikon: "Abfall" bis "Zusammenbruch" (Akademische Abhandlungen zu den Politischen Wissenschaften) |
2005 | 978-3-89700-431-3 | Andreas Kladroba | Statistische Methoden zur Erstellung und Interpretation von Rankings und Ratings (Akademische Abhandlungen zu den Wirtschaftswissenschaften) |
2006 | 978-3-89700-436-8 | Jürgen Herrlein · Nikolaj Fischer | Kauf, Miete und Unterbringung von Pferden: Ein Leitfaden mit Vertragsmustern (Akademische Abhandlungen zu den Rechtswissenschaften) |