Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-89564-003-2 | Irmlind Capelle | Chronologisch-thematisches Verzeichnis der Werke von Gustav Albert Lortzing |
1995 | 978-3-89564-016-2 | Andreas Sieling | August Wilhelm Bach (1796-1869): Kirchenmusik und Seminarmusiklehrerausbildung in Preußen im zweiten Drittel des 19. Jahhunderts (Berliner Musik Studien) |
2000 | 978-3-89564-026-1 | Klaus-Jürgen Gundlach | Das Weißenfelser Aufführungsverzeichnis Johann Philipp Kriegers und seines Sohnes Johann Gotthilf Kriegers (1684-1732) |
'' | 978-3-89564-035-3 | Hermann J. Busch · Michael Heinemann | Zur deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts |
1999 | 978-3-89564-056-8 | Von Luther zu Bach: Bericht über die Tagung 22.-25. September 1996 in Eisenach (German Edition) |
'' | 978-3-89564-057-5 | Christine Wassermann Beirão | Musikalische Idylle: Studien zu einem verborgenen Topos (Berliner Musik Studien) |
2000 | 978-3-89564-060-5 | Juan Martin Koch | Das Klavierkonzert des 19. Jahrhunderts und die Kategorie des Symphonischen: Zur Kompositions- und Rezeptionsgeschichte des Klavierkonzerts (Musik und Musikanschauung im 19. Jahrhundert) |
1999 | 978-3-89564-064-3 | Anna Więclewska-Bach | Das polnische katholische Kirchenlied in oberschlesischen Gesangsbüchern von 1823 bis 1922 |
2000 | 978-3-89564-066-7 | Martina Homma | Frau Musica (nova): Komponieren heute /Composing today |
'' | 978-3-89564-069-8 | Nicole Kämpken | Hans-Georg Burghardt (1909-1993) - Leben und Werk: Ein Sonderweg in der "modernen" Musik |
2002 | 978-3-89564-072-8 | Klaus-Peter Koch · Helmut Loos | Musikgeschichte zwischen West- und Osteuropa: Kirchenmusik - geistliche Musik - religiöse Musik. Kirchenmusik - geistliche Musik - religiöse Musik. ... Chemnitz 28.-30. Oktober 1999 (Edition IME) |
'' | 978-3-89564-073-5 | Jaromír Černý · Klaus-Peter Koch · Hans-Wolfgang Theobald · Karl Schütz · Roland Götz · Hermann Fischer · Jürgen Eppelsheim · Jiří Mikuláš | Mitteleuropäische Aspekte des Orgelbaus und der geistlichen Musik in Prag und den böhmischen Ländern: Konferenzbericht Prag 17.-22. September 2000 (Edition IME) |
2004 | 978-3-89564-106-0 | Helga Schieck · Karol Bula · Klaus Keil · Lucian Schiwietz · Maria Zduniak · Richard B Davis · Wolfgang Dippert | Adolph Henselt und der musikalische Dialog zwischen dem westlichen und östlichen Europa im 19. Jahrhundert: Konferenzbericht Schwabach 25.-27. Oktober 2002 (Edition IME) |
2003 | 978-3-89564-111-4 | Algirdas Jonas Ambrazas · Audronė Žiuraitytė · Klaus-Peter Koch · Lolita Furmanė · Mart Humal · Rimantas Janeliauskas · Ruta Gaidamavičiutė | Deutsch-Baltische musikalische Beziehungen: Geschichte - Gegenwart - Zukunft: Bericht über die 35. Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums in Vilnius 2001 (Edition IME) |
2005 | 978-3-89564-113-8 | Carena Sangl | Der Cäcilianismus in Salzburg unter Erzbischof Johannes Kardinal Katschthaler (Schriftenreihe des Konsistorialarchivs Salzburg) |
2007 | 978-3-89564-114-5 | Christoph Meixner | Musiktheater in Regensburg im Zeitalter des Immerwährenden Reichstages (Musik und Theater) |
2011 | 978-3-89564-115-2 | Serge Gut | Franz Liszt |
2006 | 978-3-89564-118-3 | Axel Schröter | Musik zu den Schauspielen von August von Kotzebue: Zur Bühnenpraxis während Goethes Leitung des Weimarer Hoftheaters (Musik und Theater) |
2008 | 978-3-89564-119-0 | Renate Brunner | Alltag und Künstlertum: Clara Schumann und ihre Dresdner Freundinnen Marie von Lindeman und Emilie Steffens (Schumann-Studien - Sonderbände) |
2006 | 978-3-89564-122-0 | Beate Agnes Schmidt | Musik in Goethes 'Faust': Dramaturgie, Rezeption und Aufführungspraxis (Musik und Theater) |
2007 | 978-3-89564-126-8 | Frieder Reininghaus | Bach-ABC (Edition pp) |
2011 | 978-3-89564-148-0 | Christiane Wiesenfeldt | Max Reger. Zwischen allen Stühlen: Zehn Annäherungen (Edition pp) |
2016 | 978-3-89564-171-8 | Dorothea Ruthemeier · Dörte Schmidt · Hermann Danuser · Ivanka Stoïanova · Martin Kaltenecker · Rudolf Frisius · Thomas Seedorf | Klangbeschreibung: Zur Interpretation der Musik Wolfgang Rihms (Klang - Wort - Ereignis) |