Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1994 | 978-3-89514-018-1 | Thomas Meik | Der bessere Staat oder etwas ist faul im Staate Deutschland |
'' | 978-3-89514-023-5 | Felipe Tadeu | Insekten Ð Certos Insetos. Gedichte |
1995 | 978-3-89514-043-3 | Hanns Peter Zwissler | Lisa, du schwarze Zypresse. Novelle |
'' | 978-3-89514-044-0 | Rudolf Kraus | Der Lykanthrop der Erinnerung. Prosaminiaturen, Kurzgeschichten und Essays |
'' | 978-3-89514-056-3 | Josef Hanauer | Muttergottes-Erscheinungen: Tatsachen oder Täuschungen? |
1997 | 978-3-89514-088-4 | Cemal Kenanoglu · Claudia C Parise · Claudia C Parise · Erich Heeder · Hannes Koerber · Helga S Goetze · Nilgün Akduman | RehZepter gegen die Impotenz |
'' | 978-3-89514-103-4 | Kaare Eirek Gullvag | Der Mann aus den Trümmern |
1997 | 978-3-89514-107-2 | Josef Hanauer | Konnersreuth oder Ein Fall von Volksverdummung |
'' | 978-3-89514-109-6 | Dorit U. Feddersen-Petersen | Die Sache mit dem Bewußtsein. Erzählbericht vom Verlust einer Kindheit |
1998 | 978-3-89514-125-6 | Maria Isabel Barreno | Der Tugendkreis. Erzählungen (Edition roter Stein. Neue Folge) |
'' | 978-3-89514-142-3 | Marita Richter | Das "Erlkönig"-Syndrom. Eine kultur-kriminalistische Studie |
'' | 978-3-89514-161-4 | Wolfgang Nastali | Lichtlippen des Schattenmundes. 70 Haikus und der Essay ÈVom Nutzen der PoesieÇ |
1999 | 978-3-89514-224-6 | Josef Hanauer | Wahrhaftigkeit und Glaubwürdigkeit in der katholischen Kirche. Der "Fall Konnersreuth" . Mit einem Geleitwort von Prof. Dr.med. Dr.h.c.mult. Prof.h.c. FRSM Otto Prokop |
2000 | 978-3-89514-261-1 | Dietrich Stahlbaum | Der Ritt auf dem Ochsen oder Auch Moskitos töten wir nicht. Roman |
2001 | 978-3-89514-286-4 | Christel Vent | Wandern wir gemeinsam ein Stück. Gedichte vom Heimgang eines geliebten Menschen |
'' | 978-3-89514-290-1 | Othmar Obergottsberger | Braune Hunmmel, roter Klee. Gedichte (Edition roter Stein. Neue Folge) |
2001 | 978-3-89514-312-0 | Friedhelm Hensen | Kartoffelbrot und Rübenkraut. Wie ein Kind den Krieg erlebte |
2002 | 978-3-89514-339-7 | Silvia C. Strauch | Julie Smoke und die Pferdeflüsterin |
'' | 978-3-89514-351-9 | Herbert Otto | Warum ist die Banane krumm?: Deutsch-deutsche Erinnerungen für die Zukunft |
'' | 978-3-89514-366-3 | H. Schmidt-Matthiesen | Das Haus im Verborgenen und andere Erzählungen |
2003 | 978-3-89514-390-8 | Margot Kuhn | Sieben Loch und drei Männer oder Warum Frösche eklig schmecken. Kleine Geschichten |
'' | 978-3-89514-391-5 | Ruth Gleissner-Bartholdi | Die Katzenschule. Ein fellsträubender Roman |
'' | 978-3-89514-404-2 | Reinhard Höhne | Über den schmalen Weg: Gedichte |
2004 | 978-3-89514-445-5 | Rudolf Fischer | Made in Germany - Mess in Germany |
2004 | 978-3-89514-457-8 | Wolfgang Ronner | Friedrich Butterfinger. Sein Leben bis zum Kriege. 1921-1939 |
'' | 978-3-89514-467-7 | Ulrich Stefan | Hüte dich vor den Bergen und dem Wind und Deutschen, die im Ausland sind: Eine deutsch-mallorquinische Episode |
'' | 978-3-89514-476-9 | Christina Reinke | Otro mundo und drei Patenkinder |
'' | 978-3-89514-487-5 | Ruth Gleissner-Bartholdi | Die Mitternachtswette |
'' | 978-3-89514-489-9 | Phil Hammerstein | Hilfreiche Geschäfte: Kriminalroman (fischer krimi) |
2005 | 978-3-89514-504-9 | Ingrid Neumann-Dannecker | Fabian Flügelfuß (Edition das Künstlerbuch) |
2005 | 978-3-89514-519-3 | Werner Kuhn | Rocky Mountain Solitude |
'' | 978-3-89514-533-9 | Lara Andriessen | Offene Lippen. Bekenntnisse einer Edel- und Promi-Hure (bibliothek roxana) |
'' | 978-3-89514-543-8 | Charlotte Zimmermann | Die Mädchen aus der Vergangenheit |
'' | 978-3-89514-578-0 | Ralf Tiemann | Aus den Schatten (deutscher lyrik verlag) |
2006 | 978-3-89514-579-7 | Jürgen Pöhner | Du kannst ja wieder lachen! |
2005 | 978-3-89514-582-7 | Joachim Seeger | Pater Gordian Landwehr (Edition Ultramarin) |
'' | 978-3-89514-584-1 | Friedrich Bach | Der Schrey (Edition Ultramarin) |
2006 | 978-3-89514-594-0 | Karl Heinz Weidner | Die ""Mappe"" des Hamburger Malers und Graphikers Eduard Hopf (Edition Ultramarin) |
2006 | 978-3-89514-619-0 | Herbert Uhlen | Vom ungläubigen Thomas lernen: Warum sich Wissenschaft und Religion nicht vertragen |
'' | 978-3-89514-622-0 | Horst Nagel | Mantras für die Welt: 260 spirituelle Lieder mit Noten |
2007 | 978-3-89514-641-1 | Andrea Konrad | Lokalaugenschein und andere Kurzgeschichten |
'' | 978-3-89514-698-5 | Sabine Möller-Dinklage | Ich sehe das Bild noch genau vor mir ...: Norddeutsche Frauen erzählen von Alltag und Kindheit in den Jahren 1933-1945 |
'' | 978-3-89514-704-3 | C. C. Parise (Autor) · Maria Luisa Mazzoni | Die neapolitanische Spinne/Il ragno napoletano (Die Blaue Bibliothek) |
'' | 978-3-89514-737-1 | Elisabeth Krisch | Sudetenland - fern der Heimat |
2008 | 978-3-89514-764-7 | Günter Voelz | Wie war es möglich? Das Jahrzehnt 1938 bis 1948 |
2008 | 978-3-89514-773-9 | Ingeborg Handschick | Laufen auf dem Regenbogen: Gedichte und Liedtexte |
'' | 978-3-89514-781-4 | Sieglind Spieler | Tanz im Erdenwind: Gedichte (deutscher lyrik verlag) |
'' | 978-3-89514-793-7 | Günter Schade | Gedichte und Sinnsprüche (Edition anthrazit im deutschen lyrik verlag) |
'' | 978-3-89514-818-7 | Kurt Zentzis | Niederrhein: Begebenheiten aus alten Zeiten |
'' | 978-3-89514-829-3 | C. C. Parise (Autor) · Maria Luisa Mazzoni | Die Zauberstadt oder Der Sinn des Lexikons/La città incantata oppure Il significato del dizionario Märchen/Favole. Zweisprachige Ausgabe. Deutsch-Italienisch (Die Blaue Bibliothek) |
2008 | 978-3-89514-836-1 | Saskia Drude | Hundert Wochen Kosovo: Alltag in einem unfertigen Land |
2009 | 978-3-89514-859-0 | Ria Kazenmaier | Impressionen einer Seele: Gedichte |
2010 | 978-3-89514-991-7 | Sieglind Spieler | Iris, meine Liebe und andere Erzählungen (Edition korund) |