Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-89399-028-3 | Hans U Happe | Irland und die Emigration. Die Bedeutung des Auswanderungsphänomens für die Irische Insel |
1989 | 978-3-89399-065-8 | Der Katschhof. Ein Platz als Spiegel Aachens |
1990 | 978-3-89399-100-6 | Ulrich Planck | Lage und Probleme der Kinder in der ländlichen Türkei. Ein Forschungsbericht |
1991 | 978-3-89399-108-2 | Thomas Lappe | Die Aufzeichnung: Typologie einer literarischen Kurzform im 20. Jahrhundert (German Edition) |
'' | 978-3-89399-122-8 | Siegfried Vogelsänger | Michael Praetorius, "Diener vieler Herren": Daten und Deutungen (German Edition) |
1992 | 978-3-89399-155-6 | Frank Betker | Ökologische Stadterneuerung: Ein neues Leitbild der Stadtentwicklung?: mit einer Fallstudie zur kommunalen Planung in Saarbrücken (Werkberichte / ... für Planungstheorie Aachen) (German Edition) |
1994 | 978-3-89399-213-3 | Philipp Keller | Ärmliche Verhältnisse |
'' | 978-3-89399-216-4 | Uwe Boll | Die Gattung Serie und ihre Genres (Alano Medien) (German Edition) |
1995 | 978-3-89399-217-1 | Harry Seipolt | --Kann der Gnadentod gewährt werden: Zwangssterilisation und NS-"Euthanasie" in der Region Aachen (German Edition) |
1994 | 978-3-89399-219-5 | Willi Achten | Das Privileg von Pfeffer und Salz. Gedichte |
1998 | 978-3-89399-242-3 | Michael Franken | Rauher Wind |
1999 | 978-3-89399-247-8 | Frank (Herausgeber) Kauwertz | Die drei Eisheiligen - Geschichten und Dokumente wider das Vergessen. Schicksale von Bürgern der israelitischen Gemeinden in Kaldenkirchen und Nachbarorten |