Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1988 | 978-3-89376-001-5 | Karola Bloch · Welf Schröter | Lieber Genosse Bloch...: Briefe Rudi Dutschkes an Karola und Ernst Bloch (Reihe politische Erfahrung) |
1989 | 978-3-89376-003-9 | Karola Bloch | Die Sehnsucht des Menschen, ein wirklicher Mensch zu werden: Reden und Schriften (Reihe politische Erfahrung) |
1988 | 978-3-89376-006-0 | Eugen Rosenstock-Huessy | Die Tochter - Das Buch Rut (Talheimer Texte aus der Geschichte) |
1990 | 978-3-89376-010-7 | Bas Leenman · Eugen-Rosenstock-Huessy-Gesellschaft · Wolfgang Ullmann · Raymond Huessy · Eckart Wilkens | Jahrbuch der Eugen-Rosenstock-Huessy-Gesellschaft - Stimmstein / Eugen Rosenstock-Huessy: Zum hundertsten Geburtstag |
1997 | 978-3-89376-011-4 | Eberhard Braun | Grundrisse einer besseren Welt: Beiträge zur politischen Philosophie der Hoffnung (Sammlung kritisches Wissen) |
1991 | 978-3-89376-013-8 | Anne Frommann · Welf Schröter · Walter Jens · Inge Jens · Gretchen Dutschke | Ich gehe zu jenen, die mich brauchen: Zum 85. Geburtstag von Karola Bloch (Reihe politische Erfahrung) |
2001 | 978-3-89376-021-3 | Reinhard Brunner · Franz-Josef Deiters | Das Politische der Philosophie: Über die gesellschaftliche Verantwortung politischen Denkens (Sammlung kritisches Wissen) |
1996 | 978-3-89376-022-0 | Martin Bonhoeffer | Sozialpädagoge und Freund unter Zeitdruck |
1992 | 978-3-89376-023-7 | Eugen Rosenstock-Huessy | Jahrbuch der Eugen-Rosenstock-Huessy-Gesellschaft - Stimmstein / Hitler und Israel oder vom Gebet |
'' | 978-3-89376-029-9 | Kirstin Börchers · Svenja Blocherer | Ulmer Frauen haben eine Geschichte: Von tatkräftigen und klugen Frauen (Sammlung kritisches Wissen) |
1995 | 978-3-89376-047-3 | Carmen Stadelhofer · Christiane Schiersmann · Carola Möller · Teresa Bock | Frauenweiterbildung und Weiterbildungsforschung zwischen Arbeitsmarkt und Bildungspolitik: Dokumentation der Tagung vom Februar 1994 in Bad Urach (Reihe Kurspraxis Weiterbildung mit Frauen) |
1996 | 978-3-89376-052-7 | Frank von Auer · Michael Geuenich · Ragni Wechterstein · Emilio Gabaglio · Martin Bangemann · Klaus Zwickel | Industriepolitik für Europa. Sozialpartner im Dialog |
'' | 978-3-89376-058-9 | Eberhard Braun · Francesca Vidal · Gerd Koch · Rainer E Zimmermann · Reinhard Brunner · Ulrich A Müller · Welf Schröter | Bloch-Jahrbuch 1995/96: Die Gegenwart des Ungleichzeitigen - In Erinnerung an Wolfram Burisch (Sammlung kritisches Wissen) |
2009 | 978-3-89376-065-7 | Eugen Rosenstock-Huessy | Im Kreuz der Wirklichkeit. Eine nach-goethische Soziologie: Band 1: Übermacht der Räume. Band 2: Vollzahl der Zeiten 1. Band 3: Vollzahl der Zeiten 2. ... (Talheimer Texte aus der Geschichte) |
2010 | 978-3-89376-073-2 | Irene Scherer · Welf Schröter | Karola Bloch - Architektin, Sozialistin, Freundin: Eine Neuentdeckung des Wirkens der Bauhaus-Schülerin (Sammlung kritisches Wissen) |
1998 | 978-3-89376-078-7 | Barbara Petersen · Bärbel Mauss · Dorit Heinsohn · Heike Wiesner · Kerstin Palm · Smilla Ebeling | Feministische Naturwissenschaftsforschung: Science § Fiction (NUT - Schriftenreihe) |
2002 | 978-3-89376-087-9 | Alcatal SEL Stiftung f. Kommunikation · Forum Soziale Technikgestaltung · Ralf Reichwald · Michael Zinke · Welf Schröter | Mobile Arbeitswelten - Soziale Gestaltung von "Electronic Mobility" (Sammlung kritisches Wissen) |
2000 | 978-3-89376-092-3 | Karlheinz Weigand · Ernst Bloch · Elke Uhl · Wilfried Korngiebel | Bloch-Almanach 19/2000: Periodikum des Ernst-Bloch-Archivs der Stadt Ludwigshafen am Rhein |
2001 | 978-3-89376-095-4 | Helene Götschel | Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen in Bewegung: Zur Geschichte des Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik 1977 bis 1989 (NUT - Schriftenreihe) |
2002 | 978-3-89376-099-2 | Francesca Vidal · Joachim Perels · Micha Brumlik · Welf Schröter | Bloch-Jahrbuch 2001/02: Religionen und Zivilgesellschaft (Sammlung kritisches Wissen) |
2003 | 978-3-89376-105-0 | Manfred Weiss · Christoph Busch · Welf Schröter | Multimedia Arbeitsplatz der Zukunft: Assistenz und Delegation mit mobilen Softwareagenten (Sammlung kritisches Wissen) |
2006 | 978-3-89376-120-3 | Barbara Petersen · Bärbel Mauss | Das Geschlecht der Biologie (NUT - Schriftenreihe) |
2009 | 978-3-89376-130-2 | Francesca Vidal | Bloch-Jahrbuch 2009: Tagträume gegen Mauern - Dreams against Walls (Sammlung kritisches Wissen) |
'' | 978-3-89376-135-7 | Michael Gormann-Thelen · Lise van der Molen · Ruth Mautner | Im Kreuz der Wirklichkeit (Studienausgabe): Eine nach-goethische Soziologie (Talheimer Texte aus der Geschichte) |
2015 | 978-3-89376-156-2 | Irene Scherer · Welf Schröter | "Etwas, das in die Phantasie greift": Briefe von Karola Bloch an Siegfried Unseld und Jürgen Teller (Sammlung kritisches Wissen) |
'' | 978-3-89376-160-9 | Weiterdenken _ Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen · Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg | Ortsbegehung: Erfahrungen und Ergebnisse zur lokalen Auseinandersetzung mit Shoah und Täterschaft |