Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-89340-001-0 | Rudolf Drößler | Kulturen aus der Vogelschau. Archäologie im Luftbild |
2001 | 978-3-89340-002-7 | Kiem Pauli | Alte Oberbayerische Volkslieder |
'' | 978-3-89340-004-1 | Marco Polo · Hans Lemke | Die Reisen des Venezianers Marco Polo im 13. Jahrhundert |
'' | 978-3-89340-005-8 | Giorgio Vasari | Künstler der Renaissance. Lebensbeschreibungen der ausgezeichnetsten italienischen Baumeister, Maler und Bildhauer |
'' | 978-3-89340-006-5 | Georg Simmel | Philosophie des Geldes |
'' | 978-3-89340-007-2 | Thassilo von Scheffer | Die Kultur der Griechen |
2001 | 978-3-89340-008-9 | James H. Breasted | Geschichte Ägyptens |
'' | 978-3-89340-010-2 | Lancelot Hogben | Mathematik für alle: Einführung in die Wissenschaft der Zahlen und Figuren |
'' | 978-3-89340-019-5 | Uwe Timm | Deutsche Kolonien |
'' | 978-3-89340-020-1 | Stanislas Klossowski de Rola | Balthus |
2002 | 978-3-89340-022-5 | Anthony Kenny | Illustrierte Geschichte der westlichen Philosophie |
'' | 978-3-89340-025-6 | Wilfried Westphal | Sturm über dem Nil |
| 978-3-89340-026-3 | Kama Sutra |
2002 | 978-3-89340-027-0 | Jaipur Rama Kishan Sharma · R.P. Jain | Kama Sutra. Indische Liebeskunst |
2003 | 978-3-89340-030-0 | Auguste Rodin | Aquarelle |
2003 | 978-3-89340-033-1 | Dario Lanzardo | Ritter-Rüstungen. Der eiserne Gast - ein mittelalterliches Phänomen |
'' | 978-3-89340-034-8 | David Sylvester | Magritte |
'' | 978-3-89340-035-5 | Donatien A. Fr. Marquis Sade | 120 Tage von Sodom |
'' | 978-3-89340-036-2 | Ernest Borneman | Der obszöne Wortschatz der Deutschen: Sex im Volksmund |
'' | 978-3-89340-037-9 | Lewis Carroll | Das literarische Gesamtwerk, 2 Bde. Buch 1: Sylvie & Bruno. Die Geschichte einer Liebe. Buch 2: Alice im Wunderland und weitere Erzählungen und Gedichte |
2003 | 978-3-89340-039-3 | Kaiser Napoleon I. Bonaparte · Napoléon Ier · Emperor of the Fre Napoleon I | Napoleon - Mein Leben und Werk: Schriften, Briefe, Proklamationen, Bulletins |
'' | 978-3-89340-040-9 | David M. Wilson | Der Teppich von Bayeux |
'' | 978-3-89340-041-6 | Theodor Plievier | Kriegstrilogie: Moskau - Stalingrad - Berlin |
'' | 978-3-89340-042-3 | Katharina Rutschky | Deutsche Kinder-Chronik |
'' | 978-3-89340-043-0 | Karl D. Bracher | Die deutsche Diktatur |
2003 | 978-3-89340-045-4 | Clemens Jöckle | Das Heiligenlexikon |
'' | 978-3-89340-046-1 | Roger H Marijnissen | Bruegel. Das vollständige Werk |
2004 | 978-3-89340-052-2 | Giacomo Casanova | Giacomo Casanova - Liebe und Abenteuer: Aus der Geschichte meines Lebens |
2003 | 978-3-89340-053-9 | Josefine Mutzenbacher | Josefine Mutzenbacher. |
'' | 978-3-89340-054-6 | Gustav Roskoff | Geschichte des Teufels |
'' | 978-3-89340-055-3 | Jean Marceau | Erotikon - Anthologie erotischer Literatur aus Frankreich |
'' | 978-3-89340-056-0 | Hans J Störig | Kleine Weltgeschichte der Wissenschaft |
2004 | 978-3-89340-057-7 | Susanna Partsch | Gustav Klimt Leben und Werk |
2004 | 978-3-89340-058-4 | Myles Dillon · Nora K. Chadwick | Die Kelten von der Vorgeschichte bis zum Normanneneinfall |
'' | 978-3-89340-060-7 | Friedrich Heer | Kindlers Kulturgeschichte - Mittelalter 1100 bis 1350 |
'' | 978-3-89340-061-4 | Eric J. Hobsbawm | Europäische Revolutionen. 1789 bis 1848. (Kindlers Kulturgeschichte) |
'' | 978-3-89340-062-1 | Colin Wilson | Das Okkulte |
'' | 978-3-89340-063-8 | (Ohne Autor) | Die Berichte des Oberkommandos der Wehrmacht 1939-1945 |
2004 | 978-3-89340-068-3 | Jonathan Riley-Smith | Illustrierte Geschichte der Kreuzzüge |
'' | 978-3-89340-070-6 | Albert Einstein | Über den Frieden. Weltordnung oder Weltuntergang? |
2002 | 978-3-89340-071-3 | Pramesh Ratnakar | Kama Sutra |
2003 | 978-3-89340-072-0 | Plievier | Moskau |
'' | 978-3-89340-073-7 | Theodor Plievier | Berlin |
'' | 978-3-89340-074-4 | '' | Stalingrad |
2005 | 978-3-89340-075-1 | Karl Marx · Friedrich Engels | Das Kapital /Das Kommunistische Manifest: Das Kapital - Kritik der politischen Ökonomie. Der Produktionsprozess des Kapital. Das Kommunistische Manifest in der ungekürzten Ausgabe von 1872. |
'' | 978-3-89340-077-5 | Lesley Hoskins | Die Tapete: Geschichte, Gestaltung und Techniken des Wanddesigns |
2006 | 978-3-89340-078-2 | Alexander Ulfig | Grosse Denker |
2011 | 978-3-89340-080-5 | Bertrand Russell | Philosophie des Abendlandes: Ihr Zusammenhang mit der politischen und der sozialen Entwicklung |
2009 | 978-3-89340-081-2 | David Sylvester | Magritte |