Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1992 | 978-3-89330-661-9 | E. O. Wilson | Ende der biologischen Vielfalt? Der Verlust an Arten, Genen und Lebensräumen und die Chancen für eine Umkehr |
1990 | 978-3-89330-690-9 | Lubert Stryer | Biochemie |
1992 | 978-3-89330-691-6 | Roger Lewin | Spuren der Menschwerdung |
1989 | 978-3-89330-694-7 | Lynn Margulis · Karlene V.Schwartz | Die fünf Reiche der Organismen |
1990 | 978-3-89330-696-1 | Richard F. Thompson | DAS GEHIRN |
1989 | 978-3-89330-697-8 | Solomon Garfunkel · Lynn A. Steen · Eberhard Schmitt | Mathematik in der Praxis: Anwendungen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik |
1990 | 978-3-89330-700-5 | Primrose | BIOTECHNOLOGIE |
'' | 978-3-89330-707-4 | Michael Feirtag · Walle J Nauta | Neuroanatomie |
1991 | 978-3-89330-708-1 | Roger Penrose | Computerdenken. Des Kaisers neue Kleider oder Die Debatte um Künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik |
1999 | 978-3-89330-750-0 | Wolfgang Neuser | Newtons Universum |
1991 | 978-3-89330-753-1 | unbekannt | Biologie der Meere |
'' | 978-3-89330-933-7 | Robert (Prof. Dr.) Trappl | Einführung in die künstliche Intelligenz 4 [VHS] |