Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-89279-039-6 | Geschäftsbericht 1992. Stadt Duisburg |
2005 | 978-3-89279-112-6 | Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten Stadt Duisburg · Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) e. V. · NUREC-Institute Duisubrg e. V. | Neuausrichtung der Arbeits- und Wirtschaftspolitik in der Region Duisburg: Bildungsmangel - ein Duisburger Standortnachteil? Eine arbeitsmarktpolitische Studie im Rahmen des Projektes StARA II |
'' | 978-3-89279-113-3 | Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten Stadt Duisburg · Campus Duisburg Universität Duisburg-Essen · NUREC-Institute Duisburg e. V. | Neuausrichtung der Arbeits- und Wirtschaftspolitik in der Region Duisburg: Entwicklung von Grundzügen einer regionalen Förderphilosophie zur ... (Materialien zur Stadtforschung) |
2006 | 978-3-89279-119-5 | Der Oberbürgermeister Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten Stadt Duisburg · Europa-Union Duisburg-Mülheim-Niederrhein | "Was wünscht sich Duisburg von Europa?" Ergebnisse einer Befragung Duisburger Oberstufenschüler sowie Kursteilnehmern der Volkshochschule Duisburg |
1997 | 978-3-89279-527-8 | André Theo Aart Volten | André Volten: Konstruktion und Struktur: Messingskulpturen 1965-1995: Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg, 17.11.1996-5.1.1997 (German Edition) |
'' | 978-3-89279-544-5 | Gabriele Rasbach | Römerzeitliche Gräber aus Moers-Asberg, Kreis Wesel: Ausgrabung 1984 im nördlichen Gräberfeld |
1999 | 978-3-89279-554-4 | olaf nicolai , kiki smith carsten höller | kant park |
2000 | 978-3-89279-560-5 | Autorenkollektiv | Von Flandern zum Niederrhein: Wirtschaft und Kultur überwinden Grenzen |
1994 | 978-3-89279-999-3 | Richard Serra | Props. Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, 16. Januar - 3. April 1994. |