Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-89180-004-1 | Das Heerlager der Heiligen |
1986 | 978-3-89180-011-9 | Alain de Benoist | Demokratie: Das Problem (Livre en allemand) |
2002 | 978-3-89180-014-0 | Johannes Fiebag | Die geheime Botschaft von Fatima. Was geschah 1917 in Portugal wirklich? Eine Analyse |
1988 | 978-3-89180-017-1 | Robert Hepp | Die Endlösung der Deutschen Frage , Grundlinien einer politischen Demographie der Bundesrepublik Deutschland mit einem Exkurs über Demokratie und Identität , |
'' | 978-3-89180-020-1 | Erich Schwinge | Verfälschung und Wahrheit: Das Bild der Wehrmachtgerichtsbarkeit (Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000) (German Edition) |
| 978-3-89180-022-5 | Fahnenflucht Als Politische Weltanschauung. Eine Zeitgeschichtlich-politische Studiei Zum Fall Richard Freiherr Von Weizsäcker. |
1990 | 978-3-89180-029-4 | Guillaume Faye | Rede an die europäische Nation (Livre en allemand) |
'' | 978-3-89180-031-7 | Julius Evola | Menschen inmitten von Ruinen |
1992 | 978-3-89180-034-8 | hellmut-diwald-richard-w-eichler | Warum so bedrückt?: Deutschland hat Zukunft: Festschrift für Richard W. Eichler (German Edition) |
1994 | 978-3-89180-039-3 | Carl-Friedrich Berg | In Sachen Deutschland: Insider-Protokoll über die Liquidation einer Nation (German Edition) |
1995 | 978-3-89180-041-6 | rolf-josef-eibicht | 50 Jahre Vertreibung: Der Völkermord an den Deutschen: Ostdeutschland-Sudetenland: Rückgabe statt Verzicht (Veroffentlichung der Stiftung Kulturkreis 2000) (German Edition) |
1998 | 978-3-89180-053-9 | Hans-Helmuth Knütter | Europa ja - aber was wird aus Deutschland?: Auf dem Weg ins 21. Jahrhundert (Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000) |
2002 | 978-3-89180-054-6 | Claus Nordbruch | Der Verfassungsschutz. Organisation, Spitzel, Skandale |
2001 | 978-3-89180-061-4 | Rolf Kosiek | Die Frankfurter Schule und ihre zersetzenden Auswirkungen |
'' | 978-3-89180-062-1 | Alain de Benoist | Schöne vernetzte Welt: Eine Antwort auf die Globalisierung |
2002 | 978-3-89180-065-2 | Alain (Hrsg.) Benoist | Die Welt nach dem 11. September: Der globale Terrorismus als Herausforderung des Westens |
2003 | 978-3-89180-068-3 | Gerhoch Reisegger | Wir werden schamlos irregeführt!: Vom 11. September zum Irak-Krieg |
'' | 978-3-89180-069-0 | Claus Nordbruch | Der Angriff: Eine Staats- und Gesellschaftskritik an der "Berliner Republik" |
2003 | 978-3-89180-070-6 | Richard Melisch | Pulverfaß Nahost: Im Rückblick und Ausblick |
2004 | 978-3-89180-071-3 | Karl Richter | Tödliche Bedrohung: Waffen und Szenarien der globalen Herrschaft |
'' | 978-3-89180-072-0 | Gerhoch Reisegger | 11. September: Die Bildbeweise |
2005 | 978-3-89180-074-4 | '' | Die Türken kommen: Sprengstoff für Deutschland und Europa |
'' | 978-3-89180-077-5 | Robert H Motzkuhn | Der Kampf um das Öl: Weltvorräte, Ölmultis und wir |
2007 | 978-3-89180-080-5 | Richard Melisch | Der letzte Akt: Die Kriegserklärung der Globalisierer |
2008 | 978-3-89180-081-2 | Uwe Topper | Wiedergeburt: Das Wissen der Völker |
2009 | 978-3-89180-083-6 | Michael Winckler | Die Krise kommt...: ...und sie trifft uns unvorbereitet |
'' | 978-3-89180-085-0 | Gerhoch Reisegger | Wege aus dem Globalisierungs-Chaos: Grundlagen für eine neue Wirtschaftsordnung (Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000) |
'' | 978-3-89180-086-7 | Andreas Argens | Gebt uns unser Geld zurück!: Vom Währungsuntergang zum Staatsbankrott |
2009 | 978-3-89180-087-4 | Rolf Kosiek | Die Machtübernahme der 68er: Die Frankfurter Schule und ihre zersetzenden Auswirkungen (Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000) |
2010 | 978-3-89180-090-4 | Richard Melisch | Das Schweigen der glücklichen Sklaven: Die letzte Chance zum Ausstieg aus der Globalisierung |
2011 | 978-3-89180-091-1 | Andreas Argens | Lügen bis zum Untergang: Münchhausens Finanzkartenhaus (Veröffentlichungen der Stiftung Kulturkreis 2000) |