Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1985 | 978-3-89168-002-5 | Jakob B. Estrin | Weltmeister lehren Schach |
| 978-3-89168-005-6 | Reinhard Munzert | Schachpsychologie |
1990 | 978-3-89168-008-7 | Raymond, J. Plaskett, J. Tisdall. Keene | Englische Verteidigung - ...e6, ...b6, ...Lb7 |
1989 | 978-3-89168-009-4 | Andreas Adorjan · Jeno Döry | Grünfeld-Indische Verteidigung - richtig gespielt |
1991 | 978-3-89168-016-2 | Jerzy Konikowski · Eckhard Schmittdiel | Modernes Benoni - richtig gespielt |
1990 | 978-3-89168-019-3 | Lew Gutman · Gerd Treppner | Schachweltmeisterschaft 1990: Anatoli Karpow - Garri Kasparow |
'' | 978-3-89168-024-7 | Lothar Nikolaiczuk | Gezielte Mittelspielstrategie, Hundertmal Spanisch |
2000 | 978-3-89168-031-5 | Gennadi Nesis · Nikita Kalinitschenko | Königsindische Verteidigung richtig gespielt |
1999 | 978-3-89168-033-9 | Gennadi Nesis · Nikolai Kalinitschenko | Wolga- Benkö - Gambit richtig gespielt |
1997 | 978-3-89168-040-7 | Artur Jussupow · Mark Dworezki | Der selbständige Weg zum Schachprofi. Geheimnisse und Tips aus einer neuen Schachschule |
1993 | 978-3-89168-041-4 | Elie Agur | Bobby Fischer: Seine Schachmethode |
'' | 978-3-89168-042-1 | Gerd Treppner · Lev Gutman | Schach-WM 1993. Timman oder Short gegen Garri Kasparow |
1996 | 978-3-89168-043-8 | Gregor Cramer | Traxler - Gegenangriff, Fritz Variante, Ulvestad- Variante |
1999 | 978-3-89168-044-5 | Waleri Tschechow | Sizilianisch Sweschnikow- Variante richtig gespielt |
1997 | 978-3-89168-045-2 | Reinhard Munzert | Schachpsychologie |