Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-89125-219-2 | Rolf-Dieter Müller · Gerd R. Ueberschär · Wolfram Wette | Wer zurückweicht wird erschossen. Kriegsalltag und Kriegsende in Südwestdeutschland 1944/45 |
'' | 978-3-89125-220-8 | Herbert Wehner | Christentum und Demokratischer Sozialismus. Beiträge zu einer unbequemen Partnerschaft |
'' | 978-3-89125-226-0 | Hans Joachim Sell | Das Ende des Wohlwollens. Spuren und Zeichen in einer sich wandelnden Welt |
'' | 978-3-89125-237-6 | Karlheinz Grieger · Ursi Kollert · Markus Barnay | Zum Beispiel Radio Dreyeckland. Wie freies Radio gemacht wird - Geschichte, Praxis, Politischer Kampf. |
'' | 978-3-89125-239-0 | Erhard Eppler | Einsprüche. Zeugnisse einer politischen Biographie |
1991 | 978-3-89125-255-0 | Gernot Erler · Rolf-Dieter Müller · Ulrich Rose | Geschichtswende? Entsorgungsversuche zur deutschen Vergangenheit |
1988 | 978-3-89125-268-0 | Horst [Hrsg.] Hamm | Flucht nach Deutschland. Lebensberichte von Asylanten |
1991 | 978-3-89125-269-7 | Karl-Otto Sattler | Mehr Arbeit durch Verzicht? Die Lafontaine- Debatte im Überblick |
'' | 978-3-89125-283-3 | Klaus Wasmund | Die Adenauerzeit im Plakat. Bundesrepublik Deutschland 1949 - 1963 |