Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1983 | 978-3-89053-000-0 | Ulrich Barth · Elmar Hartmann · August Kracht | Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis (Veröffentlichungen des Heimatbundes Märkischer Kreis) |
1985 | 978-3-89053-013-0 | Manfred Sönnecken | Funde aus der Mittel-Steinzeit im Märkischen Sauerland (Veröffentlichungen des Heimatbundes Märkischer Kreis) |
'' | 978-3-89053-014-7 | Eberhard Fricke | Die Westfälische Veme: Dargestellt am Beispiel des Freistuhls zu Lüdenscheid (Veröffentlichungen des Heimatbundes Märkischer Kreis) |
1987 | 978-3-89053-020-8 | Die Hönnetalbahn und ihre Nachbarbahnen. |
| 978-3-89053-034-5 | Hans Dietrich Mittorp | Theodor von Neuhoff, König von Korsika. Ein genialer Taktiker ohne Fortune |
1990 | 978-3-89053-035-2 | Dieter Stievermann | Neuenrade: Die Geschichte einer Sauerländischen Stadt von den Anfängen bis zur Gegenwart |
1991 | 978-3-89053-039-0 | Bolte Wilhelm (Mitwirkender) und Reinhild (Herausgeber) Heismann-Wix | Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio - Ein "Lieder"-liches Genie (Veröffentlichungen des Heimatbundes Märkischer Kreis - Band 11) |
1992 | 978-3-89053-043-7 | Reinhard Kirste · Paul Schwarzenau · Udo Tworuschka | Religionen im Gespräch RIG 2 1992: Engel, Elemente, Energien |
'' | 978-3-89053-044-4 | Günter Gierke | Neuenrade Märkischer Kreis: Beiträge zur Heimat- und Landeskunde |
'' | 978-3-89053-045-1 | Fotostudio Helmuth Euler | Wasserkrieg: 17. Mai 1943 Rollbomben gegen die Möhne-Eder-Sorpe-Staudämme |
1998 | 978-3-89053-069-7 | Belke-Grobe | Dreißigjähriger Krieg im Herzogtum Westfalen |
2002 | 978-3-89053-089-5 | Hanswerner Hildenbrand | Beiträge zur Heimatkunde für Iserlohn und den märkischen Raum - Band 16 - Märkisches Handwerk |
2003 | 978-3-89053-093-2 | Friedrich W Schulte | Karrieren im Spätmittelalter: Familiengeschichte aus dem Raum Plettenberg und Südwestfalen verbunden mit einem neuen Personenverzeichnis |
2006 | 978-3-89053-104-5 | Georg Mieders | Flora des nördlichen Sauerlandes (Der Sauerländische Naturbeobachter) |
'' | 978-3-89053-109-0 | Werner Ahrens | Balve und sein romanisches Erbe |
2007 | 978-3-89053-115-1 | Bürger- und Heimatverein Hemer e.V | Hemeraner Schulgeschichte(n): Teil I Die Volks-und Grundschulen |
2008 | 978-3-89053-117-5 | Ernst Dossmann · Hildenbrand | Beiträge zur Heimatkunde / Geliebte Heimat: 12 Kapitel Iserlohner Heimatgeschichte |
2009 | 978-3-89053-120-5 | Jürgen Hinzpeter | Vom Einödhof zum Industriestandort |
2009 | 978-3-89053-121-2 | Hermann Holtmeier · Manfred Reinertz | Iserlohner Straßennamen erzählen (Beiträge zur Heimatkunde für Iserlohn und den märkischen Raum, Band 19) |
2010 | 978-3-89053-124-3 | Stefan Alberts | Burg Brelen: Geschichten und Geschichten der Burg, des Ortsteils und seiner Bewohner |
2015 | 978-3-89053-144-1 | Friedrich-W. Schulte | Papst Pius II. und die Brüder Steinhoff: Beeindruckende Karrieren im Spätmittelalter |
'' | 978-3-89053-145-8 | Stefan Alberts | Pastor Friedrich Wilhelm Wulfert: Chronik von Hemer in Westfalen |
'' | 978-3-89053-146-5 | Siegfried Becker | Kirchengeschichten |