Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-88950-001-4 | J. Kunzli | Kent's Repertorium Generale. English Edition |
| 978-3-88950-005-2 | Die Theorie der chronischen Krankheiten |
1992 | 978-3-88950-008-3 | Kent's Repetorium Generale. Ausgabe in einem Band |
1983 | 978-3-88950-009-0 | Elisabeth Wright-Hubbard | Kurzlehrgang der Homöopathie, Bd. 1 |
1986 | 978-3-88950-012-0 | Michael Barthel Jost Künzli von Fimmelsberg | Kent's Repertorium Generale |
2003 | 978-3-88950-014-4 | Samuel Hahnemann | Organon original |
1998 | 978-3-88950-015-1 | I. Seider | Das kleine Buch der Arzneimittel-Beziehungen |
| 978-3-88950-017-5 | Materia Medica |
| 978-3-88950-030-4 | Vergleichende Materia Medica |
| 978-3-88950-041-0 | W.A.Dewey | Homöopathie in Frage und Antwort, Teil 1 - Materia medica |
| 978-3-88950-042-7 | Elisabeth Wright-Hubbard | Gesammelte Schriften |
| 978-3-88950-047-2 | Scientific Foundations of Homeopathy |
| 978-3-88950-048-9 | Die chronischen Miasmen |
1990 | 978-3-88950-050-2 | Tilman (Verfasser) Borghardt | Homöopathie in Indien. |
| 978-3-88950-073-1 | Dreifachimpfung - Ein Schuss ins Dunkle |
| 978-3-88950-097-7 | Hahnemanns' Organon. Kurzgefasst, in heutiger Sprache |
| 978-3-88950-102-8 | Prinzipien der Homöopathie |
| 978-3-88950-105-9 | Homöopathie in der Veterinärmedizin |