Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1981 | 978-3-88655-153-8 | hans-jurgen-heinrichs | Ein Leben als Künstler und Ethnologe. Über Michel Leiris |
'' | 978-3-88655-158-3 | Jacques Prévert | Befehlsverweigerung. Unterhaltungsroman. |
1983 | 978-3-88655-169-9 | Hans-Jürgen Heinrichs | Sprachkörper - Zu Claude Levi-Strauss und Jacques Lacan (Portrait, Band 11) |
1985 | 978-3-88655-171-2 | Raymond Roussel | In Havanna. Als Kanevas gedachte Dokumente |
1982 | 978-3-88655-172-9 | Leonora Carrington | Die ovale Dame: Magische Erzählungen |
'' | 978-3-88655-176-7 | Hubert Fichte | Zwei Autos für den Heiligen Pedro Claver |
1983 | 978-3-88655-178-1 | Marcel Duchamp. Parawissenschaft, das Ephemere und der Skeptizismus |
'' | 978-3-88655-181-1 | H M Lohmann | Das Unbehagen in der Psychoanalyse. Eine Streitschrift |
'' | 978-3-88655-183-5 | Victor Segalen | Die Ästhetik des Diversen. Aufzeichnungen |
1989 | 978-3-88655-184-2 | Max Raphael | Von Monet zu Picasso. Grundzüge einer Ästhetik und Entwicklung der modernen Malerei |
1988 | 978-3-88655-185-9 | Hans Peter. Duerr | Alcheringa oder die beginnende Zeit. Studien zu Mythologie, Schamanismus und Religion |
1988 | 978-3-88655-198-9 | Michel Leiris | Werkausgabe |
1989 | 978-3-88655-199-6 | Max Raphael | Kunsttheoretische Schriften |
1986 | 978-3-88655-200-9 | Victor Segalen | Werkausgabe. Ethnologie. Reisen. Roman. Essay. Poesie |
1988 | 978-3-88655-201-6 | Hans-Jürgen Heinrichs | Abschiedsbriefe an Deutschland |
'' | 978-3-88655-202-3 | Hans-Jürgen Heinrichs · Martin Dannecker · Gisela von Wysocki · Helga. Finter | Der Körper und seine Sprachen. Über Fichte, Duras, Pasolini, Bellmer, Artaud |
1989 | 978-3-88655-208-5 | Frank Rühmann | AIDS. Eine Krankheit und ihre Folgen |
1988 | 978-3-88655-209-2 | Heike Behrend | Die Zeit des Feuers. Mann und Frau bei den Tugen in Ostafrika |
1989 | 978-3-88655-210-8 | Detlef Kantowsky | Von Südasien lernen. Erfahrungen in Indien und Sri Lanka |
1988 | 978-3-88655-211-5 | Leonora Carrington | Ein Flanellnachthemd. Theaterstücke |
1986 | 978-3-88655-212-2 | Hans-Jürgen Heinrichs | Afrika (Edition Qumran) |
1989 | 978-3-88655-213-9 | Victor Segalen | China. Die große Statue |
'' | 978-3-88655-219-1 | Detlef Kantowsky | Bilder und Briefe aus einem indischen Dorf. Rameshvar 1965-1985 |
1987 | 978-3-88655-230-6 | Hans-Jürgen Heinrichs | Das Mutterrecht von Johann Jakob Bachofen in der Diskussion: Überarbeitete Neuausgabe der Materialien zu Bachofens »Mutterrecht« (Edition Qumran) |
1989 | 978-3-88655-231-3 | Alfred Metraux | Die Osterinsel (Edition Qumran) |