Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1981 | 978-3-88633-010-2 | J. Monika Walther | Die Traurigkeit nach dem Singen. Roman |
| 978-3-88633-045-4 | Mathilde Franziska Anneke | Mutterland. Memoiren einer Frau aus dem badisch-pfälzischen Feldzuge 1848/49 |
1990 | 978-3-88633-047-8 | J. Monika Walther | In der Traumwäscherei ist Arbeit. Gedichte |
1987 | 978-3-88633-061-4 | Werner Paul und Uta van Steen | Rebellin in Hollywood: 13 Porträts des Eigensinns |
1985 | 978-3-88633-076-8 | Stefanie Hetze | Happy-end für wen?. Kino und lesbische Frauen |
1986 | 978-3-88633-091-1 | Ulrike Kolb · Micha Brumlik · Ilse Bindseil · Ilse Braatz | Die Versuchung des Normalen: Autoren stellen sich ihrer Geschichte |
1984 | 978-3-88633-130-7 | Ulrike Kolb | Die Rabe: Erzählung |
2000 | 978-3-88633-136-9 | Renate Fischetti | Das neue Kino |
2001 | 978-3-88633-164-2 | Elisabeth Roters-Ullrich · Ursula Theißen | Schriftstellerinnen im Gespräch. Eine Dokumentation |
1997 | 978-3-88633-174-1 | Elisabeth Roters-Ullrich | Eine jede lege ihr Wissen in die Waagschale. Lesebuch zum 1. Literarischen Salon |
1980 | 978-3-88633-910-5 | Renate Kordon | Träum ich oder wach ich? |
1983 | 978-3-88633-915-0 | Helene Lange | Die Frauenbewegung in ihren modernen Problemen |