Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-88617-017-3 | Ulla Schmidt | Johanna: Er-innerungen einer Mutter über den Weg mit ihrem sehr schwerbehinderten Kind |
1986 | 978-3-88617-031-9 | Ulrich Kolkmann · Rolf Krenzer · Sigrid Kling | Der Tisch ist gedeckt für das Fest. Gottesdienst feiern mit geistig behinderten Menschen - Bausteine zu Familiengottesdiensten |
2005 | 978-3-88617-091-3 | Jan Hulsegge · Ad Verheul | Snoezelen - Eine andere Welt |
'' | 978-3-88617-207-8 | Walter Thimm | Das Normalisierungsprinzip: Ein Lesebuch zu Geschichte und Gegenwart eines Reformkonzepts |
2006 | 978-3-88617-209-2 | Stefan Doose | Unterstützte Beschäftigung: Berufliche Integration auf lange Sicht: Theorie, Methodik und Nachhaltigkeit der Unterstützung von Menschen mit ... Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt |
2009 | 978-3-88617-211-5 | Georg Theunissen · Ernst Wüllenweber | Zwischen Tradition und Innovation: Methoden und Handlungskonzepte in der Heilpädagogik und Behindertenhilfe |
2006 | 978-3-88617-300-6 | Ulrich Hähner · Ulrich Niehoff · Rudi Sack · Helmut Walther | Vom Betreuer zum Begleiter: Eine Neuorientierung unter dem Paradigma der Selbstbestimmung (Sachbuch) |
2003 | 978-3-88617-306-8 | Suzanne Saunders | Das Fragile X-Syndrom: Ein Ratgeber für Fachleute und Eltern |
2004 | 978-3-88617-307-5 | Gerhard Neuhäuser | Syndrome bei Menschen mit geistiger Behinderung: Ein Ratgeber für Eltern und Fachleute |
'' | 978-3-88617-308-2 | Etta Wilken | Menschen mit Down-Syndrom in Familie, Schule und Gesellschaft: Ein Ratgeber für Eltern und Fachleute |
2005 | 978-3-88617-309-9 | Ulrich Hähner · Ulrich Niehoff · Rudi Sack · Helmut Walther | Kompetent begleiten: Selbstbestimmung ermöglichen, Ausgrenzungen verhindern!: Die Weiterentwicklung des Konzepts "Vom Betreuer zum Begleiter" |
2004 | 978-3-88617-310-5 | Friedrich Schwanecke | Snoezelen: Möglichkeiten und Grenzen in verschiedenen Anwendungsbereichen |
2008 | 978-3-88617-312-9 | Andreas Hinz · Ingrid Körner · Ulrich Niehoff | Von der Integration zur Inklusion: Grundlagen - Perspektiven - Praxis |
'' | 978-3-88617-313-6 | Georg Theunissen | Positive Verhaltensunterstützung: Eine Arbeitshilfe für den pädagogischen Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern, Jugendlichen und ... Behinderung und autistischen Störungen |
2009 | 978-3-88617-314-3 | Etta Wilken | Menschen mit Down-Syndrom in Familie, Schule und Gesellschaft: Ein Ratgeber für Eltern und Fachleute |
2010 | 978-3-88617-315-0 | Syndrome bei Menschen mit geistiger Behinderung: Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen |
2000 | 978-3-88617-402-7 | Werkstatt für behinderte Menschen: Ergänzbares Handbuch |
2014 | 978-3-88617-418-8 | Ernst Wüllenweber | Einander besser verstehen: Band 1: Kommunikation und Beziehungsgestaltung |
2015 | 978-3-88617-421-8 | Martina Tittse-Linsen | Pictogenda 2016: ein Terminplaner (fast) ohne Worte |
2003 | 978-3-88617-514-7 | Sabine Wendt | Richtig begutachten - gerecht beurteilen: Die Begutachtung geistig behinderter Menschen zum Erlangen von Pflegeleistungen |
2006 | 978-3-88617-523-9 | Carolin Emrich · Petra Gromann · Ulrich Niehoff | Gut Leben: Persönliche Zukunftsplanung realisieren - ein Instrument |
2015 | 978-3-88617-552-9 | Lebenshilfe Berlin | Die Kunst der Einfachheit: Geschichten in Einfacher Sprache |