Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1983 | 978-3-88603-046-0 | Christian: Feldmeier | Gelenkflächenersatz mit Silikon-Kautschuk |
1985 | 978-3-88603-128-3 | Hans P Hümmer | Die Trichterbrust: Stadien- und formgerechte Korrektur |
'' | 978-3-88603-148-1 | unbekannt | Kompendium der Intensivmedizin |
1986 | 978-3-88603-181-8 | Reinhard Becher · Avery A Sandberg · Carl G Schmidt | Chromosomes in Hematology: International Symposium of the West-German Cancer Center Essen, Münster 1986 |
'' | 978-3-88603-190-0 | Hans M Weinmann | Ableitung und Beschreibung des kindlichen EEG |
1988 | 978-3-88603-284-6 | Franz Stratmann | Zum Einfluss der Anthroposophie in der Medizin |
1989 | 978-3-88603-304-1 | Manfred Kaufmann · Ulrich Kleeberg · Roman Schenk | Neue Wege einer an der Lebensqualität orientierten ambulanten Krebstherapie: Satellitensymposium zum 19. Deutschen Krebskongress der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. |
1990 | 978-3-88603-348-5 | Rosmarie Leiderer | Anatomie der Schafsleber im babylonischen Leberorakel: Eine makroskopisch-analytische Studie |
'' | 978-3-88603-357-7 | H J Kaufmann | Neue bildgebende Verfahren in der Pädiatrie |
1989 | 978-3-88603-362-1 | H Kewitz · T Thomsen · U Bickel | Pharmacological Interventions on Central Cholinergic Mechanisms in Senile Dementis (Alzheimer's Disease) |
1990 | 978-3-88603-364-5 | U. Abshagen | Cost of Illness and Benefits of Drug Treatment (Clinical Pharmacology Series: Volume 4) |
1997 | 978-3-88603-454-3 | Ludwig Kiesel · Thomas Rabe · Benno Runnebaum | Aktuelle Hormontherapie in der Gynäkologie |
1993 | 978-3-88603-473-4 | Maria Hussain · E. Mayer-Spitzweck | The A - Z Practical Advice for Women After Breast Cancer Surgery: E. Mayer-Spitzweck (Section on Physiotherapy) |
1999 | 978-3-88603-475-8 | Tom Laser | Lumbale Bandscheibenleiden. Diagnostik und konservative Behandlung |
1993 | 978-3-88603-480-2 | Klaus von Wild | Spektrum der Neurorehabilitation: Frührehabilitation, Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen |
'' | 978-3-88603-481-9 | Oliver Kempski | Glutamate-Transmitter and Toxin |
1994 | 978-3-88603-482-6 | Wolfgang Hartig | Moderne Infusionstherapie, Künstliche Ernährung |
1994 | 978-3-88603-483-3 | Yves A Carpentier · Hans J Günther · Ewald Schlotzer | Erfahrungen mit einer modifizierten 10%igen Fettemulsion /Experience with a modified 10% fat emulsion |
1993 | 978-3-88603-484-0 | Dieter Schmidt | Pharmakotherapie der Epilepsien |
1997 | 978-3-88603-485-7 | Mathias Berger · H.-J. Möller · Hans-Ulrich Wittchen | Psychiatrie als empirische Wissenschaft |
1996 | 978-3-88603-486-4 | Hans Isele | Onkologie für den Hausarzt: Themen der Vor-, Nach- und Mitsorge |
1993 | 978-3-88603-487-1 | Christian Wüster · Reinhard Ziegler | Knochenmetastasen: Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie |
1996 | 978-3-88603-488-8 | Götz Kockott · Hans-Jürgen Möller | Sichtweisen der Psychiatrie |
1995 | 978-3-88603-489-5 | Joachim Boos | Klinisch-pharmakologische Untersuchungen der Zytostatika Etoposid und Cytarobin sowie ihrer Kombination im Rahmen der pädiatrisch-onkologischen Therapieprotokolle |
1993 | 978-3-88603-490-1 | Ulrich Bonk | Das Trisomie-8-Mammakarzinom: Aktuelles zum Brustkrebs |
1994 | 978-3-88603-492-5 | Klaus A Matzen | Die operative Behandlung der Halswirbelsäule |
1993 | 978-3-88603-493-2 | Jürgen Breul · Rudolf Hartung | Prognostic Factors in Urological Cancers |
'' | 978-3-88603-494-9 | Hannes Wacha | Kolonchirurgie: Bewährtes und Neues |
1994 | 978-3-88603-495-6 | Rolf Muschter · Martin Kriegmair · Bernhard Liedl · Alfons Hofstetter | Immuntherapie und High-Tech in der Urologie: Innovationen und Standortbestimmung |
'' | 978-3-88603-496-3 | Johann M Hackl · Reinhard Germann | Guide to Perenteral Nutrition |
'' | 978-3-88603-497-0 | Rolf Kreienberg · Ursula Koldovsky | Immunologie in der Gynäkologie |
| 978-3-88603-498-7 | 150 Fragen und Antworten zum Bronchialkarzinom |
1996 | 978-3-88603-499-4 | Ludwig Schmid · W Wilmanns | Praktische Onkologie. Bd VI. Ergebnisse des XX. Oberstaufener Symposium für praktische Onkologie |
1994 | 978-3-88603-500-7 | Torsten Haferlach | Das Arzt-Patient Gespräch: Ärztliches Sprechen in Anamnese, Visite und Patientenaufklärung |
2000 | 978-3-88603-502-1 | Carl-Heinz Ullrich | Training ohne Reue. Trainiere (Dich) gesund |
1993 | 978-3-88603-503-8 | Klaus B Mross | Klinische und pharmakologische Untersuchungen zur Pharmakokinetik, Metabolisierung, Pharmakodynamik und Toxizität von Anthrazyklinen |
1994 | 978-3-88603-504-5 | Selman Uranüs | Chirurgische Forschung: Die Milz, Sauerstoffradikale und Reperfusionsvorgänge, Biomaterialien und Biokompatibilität |
'' | 978-3-88603-506-9 | Ullrich Otto · Ferdinand Bach | Aktuelle Diagnostik und Therapie des Harnblasenkarzinoms |
1994 | 978-3-88603-507-6 | Ludwig Schmid | Praktische Onkologie, Bd.4 |
'' | 978-3-88603-508-3 | Karl-Werner Schweppe · Gunther Bastert · D. Alt | GnRH-Agonisten in der Behandlung von Endometriose und Uterus myomatosus |
'' | 978-3-88603-509-0 | Rainer Klapdor | Current Tumor Diagnosis: Applications, Clinical Relevance, Research, Trends: Satellite Symposium, Cancer of the Lung-State and Trends in Diagnosis and Therapy |
'' | 978-3-88603-510-6 | Arno de Pay | Handbuch Ambulante Anästhesie: In Klinik und Praxis. Loseblattausgabe |
'' | 978-3-88603-511-3 | Reinhard Becher | Genetische Anomalien maligner Erkrankungen |
1996 | 978-3-88603-512-0 | Peter Sefrin | Der ältere Mensch als Notfallpatient |
1997 | 978-3-88603-513-7 | Oskar Boeckl · Hans Werner Waclawiczek | Standards in der Chirurgie |
1994 | 978-3-88603-516-8 | Wilhelm Kirch | Cardiovascular effects of Histamine and H₂-Receptor Antagonists |
1996 | 978-3-88603-517-5 | Andreas Steudel · Johannes Görich · Heinz-J. Götz | Interventionelle Radiologie |
1994 | 978-3-88603-518-2 | Tom Laser | Bandscheibenleiden |
1994 | 978-3-88603-519-9 | Jochen Kuhlmann | Drug Interaction Studies during Drug Development |
'' | 978-3-88603-520-5 | Dietrich van Calker · Jörg Walden · Raija Düsing · Ernst Jünger | Valproat in der Psychiatrie |
1998 | 978-3-88603-521-2 | Matthias Harloff | Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin |
1995 | 978-3-88603-522-9 | Paul Hermanek | Qualitätssicherung in der Onkologie, Bd.3/1, Diagnostische Standards |
'' | 978-3-88603-523-6 | A Angrés | Fremdblutsparende Massnahmen in der klinischen Praxis: Grundlagen und Organisation, Durchführung, Perspektiven |
'' | 978-3-88603-524-3 | Hansjörg Sauer | Mammakarzinom |
'' | 978-3-88603-525-0 | Manfred Gross · Ursula Gresser | Molekulare Grundlagen hereditärer Myopathien |
1995 | 978-3-88603-526-7 | Erich Enghofer · Kurt Winkler | Qualitätssicherung in der Onkologie, Bd.1/1, Grundlagen und Definition |
1994 | 978-3-88603-527-4 | Johann Michael Hackl | Leitfaden der parenteralen Ernährung |
1995 | 978-3-88603-528-1 | P Mallmann · D Krebs | Gynäkologische Onkologie: Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Mamma- und Genital-Karzinomen in der Praxis |
1994 | 978-3-88603-529-8 | Peter Schroeder | Untersuchungen zur funktionsorientierten Magenchirurgie: Eine tierexperimentelle Studie |
1996 | 978-3-88603-530-4 | Wilfried Diener · Hans Mayer | Erfolgreich behandelte Epilepsiesyndrome des Kindes- und Jugendalters: Interdisziplinäre medizinisch-psychologische Studie über Klinik, medikamentöse Therapie |
1998 | 978-3-88603-531-1 | Heinrich Schünemann · Friedrich Beaufort · Peter Scheidel | Gynäkologische Malignome. Tumortherapie und Nachsorge bei Mamma- und Genitalmalignomen |
1995 | 978-3-88603-532-8 | Wolfgang E Berdel · Joachim Baumgart · Ferdinand Bach | Titanocendichlorid: Stand der präklinischen und klinischen Entwicklung eines neuen Zytostatikums |
'' | 978-3-88603-533-5 | Rolf Kreienberg · H J Grill · V Möbus · U Koldovsky | Aktuelle Aspekte der Tumorimmunologie in der Gynäkologie |
'' | 978-3-88603-534-2 | Hermann Delbrück | Krebsnachsorge und Rehabilitation, Bd.5, Der Krebskranke in der Arbeitswelt |
1998 | 978-3-88603-535-9 | Elke Stoll · Thomas Stoll | Lächeln für Gewinner: Zielorientiertes Eindrucksmanagement als Schlüssel zum Erfolg |
'' | 978-3-88603-536-6 | Werner Hohenberger · J. Göhl | Komplikationen der Viszerosynthese: Vermeidung und Behandlung bei konventionellen und endoskopischen Verfahren |
1996 | 978-3-88603-537-3 | Schiano Rosario | Das Rosario-Programm: fünf Minuten Gymnastik von 16 bis 80 Jahren |
1995 | 978-3-88603-538-0 | Roland J Riedl-Seifert | Expert Report zu Bufexamac |
'' | 978-3-88603-539-7 | Hans J Illiger · L Bornmann · Klaus Herdrich | Drug Interactions in the Therapy of Malignant Diseases |
1995 | 978-3-88603-540-3 | Hans J Illiger · L Bornmann · Klaus Herdrich | Arzneimittelinteraktionen bei der Therapie maligner Erkrankungen |
1999 | 978-3-88603-541-0 | Hieronymus Cäsar | Ohrmuscheln in Essig. Medizynische Fehldiagnosen |
1995 | 978-3-88603-542-7 | Ludwig Schmid · W Wilmanns | Praktische Onkologie. Bd V. Ergebnisse des XIX. Oberstaufener Symposiums für praktische Onkologie |
'' | 978-3-88603-543-4 | Luc Cynober · Peter Fürst · Peter Lawin | Pharmacological Nutrition - Immune Nutrition |
'' | 978-3-88603-544-1 | Patrick Rogalla · Sven Mutze · Bernd Hamm | CT Untersuchungstechnik: Protokolle für Inkremental-CT, Kurzspiral-CT, Langspiral-CT |
1997 | 978-3-88603-545-8 | Dieter Schmidt | Epilepsien. Fragen und Antworten |
1995 | 978-3-88603-546-5 | Ulrich Hartenauer · Petra Diestelhorst · Roswitha Gähler | Hygienebewusste Intensivpflege: Ein Leitfaden für Schwestern, Pfleger und Ärzte in der Intensivmedizin |
'' | 978-3-88603-547-2 | Martin Heller · J Blume · H J Götz | Gefässdiagnostik: Symposium Kiel 1995 |
'' | 978-3-88603-548-9 | P Sefrin | Beatmung im Rettungsdienst: 12. Fortbildungstagung für Notfallmedizin, Lindau 1994 |
1995 | 978-3-88603-549-6 | Bernd Hamm · Rüdiger Lehmann · Paul Romaniuk · Heinz J Götz | Interventionelle Radiologie: Symposium Berlin 1995 |
'' | 978-3-88603-550-2 | Johannes E Wolff | Einfluss von Glucocorticoiden auf maligne Gliome: Ergebnisse experimenteller Studien |
'' | 978-3-88603-551-9 | Stephan Tanneberger · F Pannuti · F Houts · J Bucher | Jemand in meiner Familie hat Krebs - Was kann ich tun |
'' | 978-3-88603-552-6 | Marianne Distler-Melander · Petra Wichert | Trainingsheft Kinderkrankenpflege für Ausbildung und Beruf, H.4, Neonatologie |
2000 | 978-3-88603-553-3 | Klaus A Matzen | Chronischer Kreuzschmerz alter Menschen |
1996 | 978-3-88603-554-0 | Wolfgang Fischbach | Gastrointestinale Lymphome |
'' | 978-3-88603-555-7 | Wolfgang Fries | Ambulante und teilstationäre Rehabilitation von Hirnverletzungen |
1995 | 978-3-88603-556-4 | Jochen Kuhlmann · T R Weihrauch | Food-Drug Interactions |
1995 | 978-3-88603-557-1 | Susanna Hegewisch-Becker | Das Multidrug Resistenz (MDR 1)-Gen im hämatopoetischen System: Expressionsmuster in nichtmaligne veränderten und leukämischen Zellen |
'' | 978-3-88603-558-8 | Nikolaas Zamboglou · Michael Flentje | Radioonkologische Aspekte in der palliativen Tumortherapie |
'' | 978-3-88603-559-5 | N Undre · A Möller · P Stadler | Pharmakokinetik von Tacrolimus |
1998 | 978-3-88603-560-1 | Else Heidemann | Solide Tumoren |
1996 | 978-3-88603-561-8 | Dieter Schmidt | Pharmakotherapie der Epilepsien |
1995 | 978-3-88603-562-5 | Rainer Rossi | Häufigkeit, Verlauf und Risikofaktoren der Ifosfamid-induzierten Nephropathie |
1996 | 978-3-88603-564-9 | Horst Rieger | Das instabile Becken: Diagnostik, Therapie und Prognose der Beckenringfraktur |
'' | 978-3-88603-565-6 | Patrik, Sven Mutze and Bernd Hamm Rogalla | Body CT. State of the Art |
1998 | 978-3-88603-566-3 | Wolfgang Siegmund | Anästhesie in der Alterschirurgie: Narkotika - Monotoring - postoperative Schmerztherapie |
'' | 978-3-88603-567-0 | Hans Isele | Onkologie für den Hausarzt: Hausärztliche Mit- und Nachsorge von Tumorpatienten |
1998 | 978-3-88603-568-7 | Siegfried Seeber · Hans-Gerd Meerpohl · H. Kühnle | Taxol - Ergebnisse der Therapie beim Ovarialkarzinom, Mammakarzinom, nichtkleinzelligen Bronchialkarzinom |
'' | 978-3-88603-569-4 | Jutta Krappweis · Wilhelm Kirch | Datengrundlagen für die pharmakoepidemiologische Forschung: Möglichkeiten und Grenzen |
1996 | 978-3-88603-570-0 | Peter Drings | Qualitätssicherung in der Onkologie, Bd.4/1, Therapeutische Standards |
1997 | 978-3-88603-571-7 | Hermann Delbrück | Qualitätssicherung in der Onkologie, Bd.7/1, Standards und Qualitätskriterien in der onkologischen Rehabilitation |
1996 | 978-3-88603-572-4 | Dieter Fritze | Palliative Krebsbehandlung |
'' | 978-3-88603-573-1 | H. Schroeder- Boersch · Lutz Jani | Hüftendoprothetik - Vergangenes, Bewährtes und Zukünftiges |
'' | 978-3-88603-575-5 | Dieter Hölzel · Angelika Klamert · Michael Schmidt | Krebs. Häufigkeiten, Befunde und Behandlungsergebnisse |
1998 | 978-3-88603-576-2 | Ulrich Gatzemeier | 150 Fragen und Antworten zum Bronchialkarzinom |
1996 | 978-3-88603-577-9 | Holger Voigt | 150 Fragen und Antworten zum malignen Melanom |
'' | 978-3-88603-578-6 | J Kuhlmann · U Klotz | Clinical Pharmacology and Oncology |
1996 | 978-3-88603-579-3 | Andreas DuBois · Ute Klaassen · Hans J Lück · Klaus Diergarten | Taxol in der Kombinationstherapie - Klinische Erfahrungen in USA und Deutschland |
1998 | 978-3-88603-580-9 | Rene Gordon Holzheimer | Auswirkungen von Verbrennungstrauma und Sepsis auf das zelluläre Immunsystem: Möglichkeiten der Immunmodulation der Zytokinproduktion von Splenozyten und Kupfferschen Sternzellen |
1999 | 978-3-88603-582-3 | Tom Laser | Nicht immer die Bandscheibe |
1996 | 978-3-88603-583-0 | Günter Ollenschläger | Grundlagen einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung |
1998 | 978-3-88603-584-7 | A. Böhle · J. Eberle · T. Ebert | Chemotherapie urologischer Malignome: Manual |
'' | 978-3-88603-585-4 | Hans Erich Diemath · Josef Sommerauer · Klaus von Wild | Brain Protection in Severe Head Injury: Accident Prevention, Rescue Systems and Primary Care |
1997 | 978-3-88603-586-1 | Claus W Biermann | Derzeitiger Stand und Aspekte der Lebensqualitätsforschung in der urologischen Onkologie |
2001 | 978-3-88603-587-8 | Heinz D. Böttcher · Irenäus A. Adamietz | Klinik der Skelettmetastasen: Grundlagen, Diagnostik, Therapie |
1998 | 978-3-88603-588-5 | N. Zamboglou | New Developments in Interstitial Remote Controlled Brachytherapy |
1997 | 978-3-88603-589-2 | H Rainer Maurer · Allan L Goldstein · E D Hager | Thymic Peptides in Preclinical and Clinical Medicine - An Update |
2000 | 978-3-88603-590-8 | Maria Hussain | Der praktische Ratgeber für Frauen nach Brustkrebsoperationen |
1998 | 978-3-88603-591-5 | Claus Garbe | Qualitätssicherung in der Onkologie, Bd.5/2, Diagnostische und therapeutische Standards in der Dermatologischen Onkologie |
1997 | 978-3-88603-592-2 | M Schweizer | Intensivmedizin Zukunftsperspektiven: Ethische Aspekte - Ökonomische Aspekte - Neue therapeutische Konzepte |
1998 | 978-3-88603-594-6 | Heinrich Schünemann · Kurt Possinger · Peter Scheidel | Gynäkologische Malignome. Tumortherapie und Nachsorge bei Mamma- und Genitalmalignomen |
1999 | 978-3-88603-595-3 | Dieter Schmidt | Epilepsien. Fragen und Antworten |
1998 | 978-3-88603-596-0 | Siegfried Seeber · Manfred Kaufmann · A. Dreps | Taxotere - Die Therapieoption bei soliden Tumoren |
1997 | 978-3-88603-597-7 | Ludwig Schmid · W Wilmanns | Praktische Onkologie. Bd VII. Ergebnisse des XXI. Oberstaufener Symposiums für praktische Onkologie |
1998 | 978-3-88603-598-4 | Roland J. Riedl-Siefert | Antientzündliche nicht-steroidale Asthma- Therapie unter Berücksichtigung des Kindes- Alters und der Schwangerschaft |
1997 | 978-3-88603-599-1 | Matthias Harloff · K H Altemeyer | Notfallsituationen im Rettungsdienst |
'' | 978-3-88603-600-4 | S Soimakallio · H D Weiss · M Zwaan · B Zwirner | Radiology Update: German-Finnish Symposium 1996 |
1998 | 978-3-88603-601-1 | Friedrich-Wilhelm Kolkmann · Ingrid Seyfarth-Metzger · Franz Stbrawa | Leitfaden: Qualitätsmanagement im deutschen Krankenhaus |
| 978-3-88603-602-8 | Jürgen Piek | Grundlagen neurochirurgischer Intensivmedizin |
1997 | 978-3-88603-603-5 | Hans-J. Brambs · Johannes Görich · L. Sunder- Plassmann | Interventionelle Radiologie - Endovaskuläre Chirurgie |
'' | 978-3-88603-604-2 | Alfons Hofstetter | Burghauser Gespräche 1996/97 |
'' | 978-3-88603-605-9 | Peter Sefrin | Pädiatrische Notfälle im Rettungsdienst II |
1997 | 978-3-88603-606-6 | Ursula Creutzig · Günter Henze | Qualitätssicherung in der Onkologie, Band 5.1: Diagnostische und therapeutische Standards in der Pädiatrischen Onkologie |
'' | 978-3-88603-607-3 | Angelika Dübbers · Joachim Boos | Fakten zur Sedierung bei Kindern |
2000 | 978-3-88603-608-0 | Birgit Gathof | Vom Nierenstein zum molekulargenetischen Defekt: Klinik und Molekulargenetik des Adenin-Phosphoribosyltransferase-Mangels |
1999 | 978-3-88603-609-7 | Michael Adolph | Fett als Energieträger in der parenteralen Ernährung von Intensivpatienten. Untersuchungen mit dem stabilen Kohlenstoffisotop C |
2001 | 978-3-88603-610-3 | Wolfgang Forth · Dietmar Gericke · Ernst-Günter Schenck | Von Pilzen und Menschen: Zur Geschichte der Penicillin-Produktion im ehemaligen Deutschen Reich und in der Zeit nach 1945 |
1998 | 978-3-88603-611-0 | H Kühnle · H J Lück · C Bokemeyer · R Schröder | Taxol: Fortschritte in der Therapie |
1999 | 978-3-88603-612-7 | Klaus Asmus Matzen | Therapie des Bandscheibenvorfalls: 5. Wirbelsäulenchirurgie-Symposium |
1997 | 978-3-88603-613-4 | Patrick Rogalla · Sven Mutze · Bernd Hamm | Body CT: State-of-the-Art |
1998 | 978-3-88603-614-1 | Roland J. Riedl-Seifert | Mucosaimmunologie |
2001 | 978-3-88603-615-8 | Hansjosef Böhles | Vom parenteralen Gebrauch wasserlöslicher Vitamine in der Kinderheilkunde |
1997 | 978-3-88603-616-5 | Muriel Plaschke · Michael Plaschke | Ecstasy: Epidemiologie, Neurobiologie, Effekte, Risiken |
1998 | 978-3-88603-617-2 | Wilhelm Braendle · Klaus-Dieter Schulz | Hormone und Mammarkazinom |
1997 | 978-3-88603-620-2 | Klaus R von Wild | Pathophysiological Principles and Controversies in Neurointensive Care |
1998 | 978-3-88603-621-9 | Bernhard Kügelgen · B Böhm · F Schröter | Neuroorthopädie 7. Lumbale Bandscheibenleiden: Operation der lumbalen Bandscheibenkrankheit? - Berufskrankheiten 2108-2110 |
1999 | 978-3-88603-622-6 | Roland J. Riedl-Seifert | Antientzündliche nichtsteroidale Asthma Therapie |
1998 | 978-3-88603-623-3 | Gestern "lebensunwert", heute "unzumutbar": Wiederholt sich die Geschichte doch? (German Edition) |
'' | 978-3-88603-624-0 | Thomas Gramatté · Michael Weiss | Aspekte der intestinalen Absorption und der Modellentwicklung in Pharmakokinetik und Pharmakodynamik |
'' | 978-3-88603-625-7 | Guid Henckel von Donnersmarck | Verbrennungen |
'' | 978-3-88603-626-4 | Reinhold Schüttler | Psychiatrische Vorlesungen: Ein Lern- und Lesebuch |
1998 | 978-3-88603-627-1 | Heiko Reichel | Der diaphysäre Knochen nach Kallusdistraktion: Densitometrische, biomechanische und histologische Untersuchungen zur operativen Beinverlängerung |
'' | 978-3-88603-628-8 | Lothar Weißbach · Kurt Miller | Qualitätssicherung in der Onkologie, Bd.5/3, Diagnostische und therapeutische Standards in der Urologischen Onkologie |
2000 | 978-3-88603-629-5 | Silke A. Becker · Eva Wunderer · Jürgen Schultz-Gambard · Ingrid Seyfarth-Metzger · Elisabeth. Wesselman | Muslimische Patienten |
1998 | 978-3-88603-630-1 | Otto Krayer | Rudolf Boehm and his School of Pharmacologists |
'' | 978-3-88603-632-5 | Roland J. Riedel-Seifert | Mucosal Immunology |
'' | 978-3-88603-633-2 | Jochen Kuhlmann · A Mrozikiewicz | What schould a clinical pharmacologist know to start a clinical trial (phase I and II)? |
'' | 978-3-88603-634-9 | Ludwig Schmid · W Wilmanns | Praktische Onkologie, Bd.8 |
1998 | 978-3-88603-635-6 | Otto Krayer | Rudolf Boehm und seine Pharmakologenschule |
1999 | 978-3-88603-637-0 | David L Sackett · W Scott Richardson · William Rosenberg · R Brian Haynes | Evidenzbasierte Medizin: EBM-Umsetzung und -Vermittlung |
1998 | 978-3-88603-638-7 | Jörg Martin · Martin Messelken | SeSAM - Sequentielles Sedierungs- und Analgesie Management in der Intensivmedizin |
'' | 978-3-88603-639-4 | Erwin Hipp · Werner Plötz · Rainer Burgkart | Limb Salvage |
1999 | 978-3-88603-640-0 | Ulrich F. Klein | Ernährung und Diättherapie im Krankenhaus, in der Klinik und im Altenheim |
1998 | 978-3-88603-641-7 | Bundesministerium f. Gesundheit | Modellprogramm zur Verbesserung der Versorgung chronisch Kranker: Eine Bestandsaufnahme und Analyse von Diagnose- und Therapieleitlinien |
2001 | 978-3-88603-642-4 | Friedrich-Wilhelm Kolkmann · Ingrid Seyfarth-Metzger · Franz Stobrawa | Leitfaden: Qualitätsmanagement im deutschen Krankenhaus |
1998 | 978-3-88603-643-1 | Robert Unterhuber | Imagene. AMGEN's Biotech Glossar. 500 wichtige Begriffe der modernen Biotechnologie |
2002 | 978-3-88603-644-8 | Martin Wehling | Aufgaben und Möglichkeiten der Klinischen Pharmakologie |
1999 | 978-3-88603-645-5 | Klaus Höffken · Andreas Du Bois · H. Kühnle | Taxol - neue Daten zur Therapie solider Tumoren |
1998 | 978-3-88603-646-2 | Manfred Stapff | Arzneimittelstudien |
'' | 978-3-88603-647-9 | Ingeborg Wildfang · M. Busch | Interferon beta: Eine potentiell strahlensensibilisierende Substanz? |
'' | 978-3-88603-648-6 | Arne C. Rodloff | Der Risikopatient mit Atemwegsinfektion |
'' | 978-3-88603-649-3 | Ulrich Jehn | Supportive Therapie: Psychosoziale Unterstützung bei der Wegbegleitung von Tumorpatienten: Möglichkeiten für die interdisziplinäre Praxis |
1999 | 978-3-88603-650-9 | Günther Neubauer · Roman Schenk | Patientenorientierung im Gesundheitswesen. Erfahrungen und Perspektiven |
1999 | 978-3-88603-651-6 | A Hofstetter | Regensburger Gespräche 1997/1998 |
2000 | 978-3-88603-652-3 | Dieter Gärtner | Die Knochen- Fibel |
1998 | 978-3-88603-653-0 | Else Heidemann · C Bollemeyer | Therapie-Leitlinien der Internistischen Onkologie: Solide Tumoren |
1999 | 978-3-88603-654-7 | A. Harstrick · Norbert Niederle · J. Preiß | Campto - Innovation in der Therapie des kolorektalen Karzinoms |
'' | 978-3-88603-655-4 | Hannes Wachal | Infektiologie heute - Zeit zum Umdenken |
2002 | 978-3-88603-656-1 | Jens Fischer | Repetitorium der Nuklearmedizin |
1999 | 978-3-88603-657-8 | Jochen Kuhlmann · M Böttcher | Pupillographie, Principles, Methods, Applications |
'' | 978-3-88603-658-5 | Arbeitsgemeinschaft z. Förderung d. Qualitätssicherung in d. Medizin | Qualitätssicherung in der Gesundheitsversorgung - Eine Kooperationsaufgabe |
2005 | 978-3-88603-659-2 | Janet Farrar Worthington · Patrick C. Walsh | Prostatakrebs |
1999 | 978-3-88603-660-8 | M Pfeiffer · R Rychlik · K Sprenger | Basics of Drug Safety |
'' | 978-3-88603-661-5 | S Gratz · W Becker | Entzündungszintigraphie mit 99mTC-markierten monoklonalen Antikörper-Fab'-Fragmenten (LeukoScan®) |
'' | 978-3-88603-662-2 | Leitlinien-In-Fo |
1999 | 978-3-88603-663-9 | Dirk Schwabe · Pablo Hernaiz-Driever | Hirntumoren im Kindesalter |
'' | 978-3-88603-664-6 | J M Hackl | Leitfaden der klinischen Ernährung |
2000 | 978-3-88603-665-3 | Qualitätssicherung in der Onkologie, Diagnose und Therapie maligner Erkrankungen |
1999 | 978-3-88603-666-0 | Paul A Bunn · Thierry LeChevalier | Taxol - Fortschritte bei der Behandlung des nichtkleinzelligen Bronchialkarzinoms |
'' | 978-3-88603-667-7 | Dieter Schmidt | Vermeidbare Fehler in der Epilepsietherapie: Mit Praxistips |
| 978-3-88603-668-4 | Gynäkologische Malignome |
1999 | 978-3-88603-669-1 | Christoph Clemm · K Gutschow | Neuerungen in der Onkologie: Utopie oder Wirklichkeit? |
'' | 978-3-88603-670-7 | Dirk Bassler · Gerd Antes · Johannes Forster | Leitlinien-Bericht Asthma bronchiale |
'' | 978-3-88603-671-4 | L Schmid · W Wilmanns | Praktische Onkologie: 23. Oberstaufener Symposium für praktische Onkologie 1998 |
1999 | 978-3-88603-672-1 | Eberhard Scherer | Ein Gang durch die Zeiten: Lebenserinnerungen eines Arztes und Hochschullehrers |
'' | 978-3-88603-673-8 | A Voss · K R von Wild · M Prosiegel | Qualitätsmanagement in der neurologischen und neurochirurgischen Frührehabilitation |
2002 | 978-3-88603-674-5 | Wolfgang Hartig · Udo Richter · Paul Thul | Home- Care. Konzepte für Infusionstherapien |
1999 | 978-3-88603-675-2 | Roland J. Riedl-Seifert | Antientzündliche nicht-steroidale Asthma-Therapie. Report unter besonderer Berücksichtigung des Kindesalters und der Schwangerschaft |
'' | 978-3-88603-676-9 | Manfred Schattenkrichner | Referate Bayerischer Internisten Kongress (37.) |
'' | 978-3-88603-677-6 | Klaus R von Wild · Volker Hömberg · Annegret Ritz | Das schädelhirnverletzte Kind, Motorische Therapie, Qualitätsmanagement (Fortschritte in der Neurotraumatologie und klinische Neuropsychologie) |
'' | 978-3-88603-678-3 | J Dudeck · G Wagner · E Grundmann · P Hermanek | Qualitätssicherung in der Onkologie, Basisdokumentation für Tumorkranke |