Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-88502-006-6 | Ingeborg Blum · Karl Friedmann | Trainingslehre: Sporttheorie für die Schule |
| 978-3-88502-015-8 | Zur Frühgeschichte des Schachs |
1996 | 978-3-88502-017-2 | Ralf Woelk | Schach unterm Hakenkreuz: Politische Einflüsse auf das Schachspiel im Dritten Reich (Tübinger Beiträge zum Thema Schach) (German Edition) |
2000 | 978-3-88502-021-9 | Fritz Hoffmann | Tausend Jahre Schachprobleme (Tübinger Beiträge zum Thema Schach) |
'' | 978-3-88502-023-3 | Erich Eliskases | Stellungsspiel (Tübinger Beiträge zum Thema Schach) |
2002 | 978-3-88502-026-4 | Frank Zeller | Tübinger Meisterturnier 2001 (Tübinger Beiträge zum Thema Schach) |
2007 | 978-3-88502-027-1 | Karl Friedmann | Fit sein durch Ausdauer und Kraft: Sporttheorie, 8.Auflage |
2005 | 978-3-88502-030-1 | Rolf Kofler | Unterhaltsrecht in der anwaltlichen Praxis: Leitfaden zur Bearbeitung typischer Unterhaltsfälle anhand der familiengerichtlichen Rechtsprechung |
2006 | 978-3-88502-031-8 | Hans Krause | Vom Hund, der die Engel riechen konnte |
2007 | 978-3-88502-032-5 | Max Bächer · Gerd Sautter | Pfullingen: Eine Stadt nutzt ihre Chance |
2008 | 978-3-88502-033-2 | Bertold Lasker · Emanuel Lasker | Vom Menschen die Geschichte: Drama in einem Vorspiel und fünf Akten (Tübinger Beiträge zum Thema Schach) |
2018 | 978-3-88502-034-9 | Karl Friedmann | Trainingslehre: Sporttheorie für die Schule |
2008 | 978-3-88502-035-6 | Estrid Krause | Steuerharmonisierung durch die Rechtsprechung des EuGH am Beispiel der deutschen umsatzsteuerrechtlichen Behandlung des Factoring: Zugleich, ... SS 2008, Tag der mündlichen Prüfung 21.07.08 |