Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1982 | 978-3-88467-003-3 | Margarete Weidemann | Kulturgeschichte der Merowingerzeit nach den Werken Gregors von Tours (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
1985 | 978-3-88467-014-9 | Jørn Street-Jensen | Christian Jürgensen Thomsen und Ludwig Lindenschmit, eine Gelehrtenkorrespondenz aus der Frühzeit der Altertumskunde (1853-1864): Beiträge zur ... des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
1986 | 978-3-88467-015-6 | Markus Egg | Italische Helme: Studien zu den ältereisenzeitlichen Helmen Italiens und der Alpen. Teil 1: Text. Teil 2: Tafeln (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
1987 | 978-3-88467-016-3 | barth-fritz-eckart-et-al | Vierrädrige Wagen der Hallstattzeit (Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Monographien) |
'' | 978-3-88467-017-0 | Markus Egg · Albert France-Lanord | Le char de Vix (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
1988 | 978-3-88467-019-4 | Angelo Bottini · Markus Egg · Friedrich W von Hase · Herrmann Pflug · Ulrich Schaaff · Peter Schauer · Götz Waurick | Antike Helme: Sammlung Lipperheide und andere Bestände des Antikenmuseums Berlin (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
'' | 978-3-88467-020-0 | Hermann Pflug | Antike Helme: e. Ausstellung aus Anlass d. XIII. Internat. Kongresses für Klass. Archäologie in Berlin ; [27.7. - 30.10.1988]. |
1990 | 978-3-88467-026-2 | Der Römische Schatzfund von Hagenbach (German Edition) |
1992 | 978-3-88467-029-3 | Walburg Boppert | Corpus Signorum Imperii Romani. Corpus der Skulpturen der Römischen Welt. Deutschland (Germania Superior): Corpus Signorum Imperii Romani. Corpus der ... Grabdenkmäler aus Mainz und Umgebung |
1993 | 978-3-88467-032-3 | Ernst Künzl | Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz: Plünderungsgut aus dem römischen Gallien (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
1995 | 978-3-88467-033-0 | Barbara Pferdehirt | Das Museum für Antike Schiffahrt. Ein Forschungsbereich des Römisch-Germanischen Zentralmuseums |
1996 | 978-3-88467-036-1 | Markus Egg | Das hallstattzeitliche Fürstengrab von Strettweg bei Judenburg in der Obersteiermark |
1997 | 978-3-88467-038-5 | Vegetius Renatus und Ronald Bockius Flavius | Vegetius und die römische Flotte. |
1998 | 978-3-88467-039-2 | Alexander Koch | Bügelfibeln der Merowingerzeit im westlichen Frankenreich (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
'' | 978-3-88467-041-5 | Fritz Mangartz | Die antiken Steinbrüche der Hohen Buche bei Andernach: Topographie, Technologie und Chronolgie (Vulkanpark-Forschungen) |
1999 | 978-3-88467-045-3 | Erwin M Ruprechtsberger | Das spätantike Gräberfeld von Lentia (Linz): Ausgrabung Tiefer Graben /Flügelhofgasse (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
2001 | 978-3-88467-056-9 | Marion Mattern | Corpus Signorum Imperii Romani. Corpus der Skulpturen der Römischen Welt. Deutschland (Germania Superior): Corpus Signorum Imperii Romani. Corpus der ... zwischen Heftrich und Grosskrotzenburg |
2002 | 978-3-88467-067-5 | Martin Schönfelder | Das spätkeltische Wagengrab von Boé (Dép. Lot et Garonne): Studien zu Wagen und Wagengräbern der jüngeren Latènezeit (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
'' | 978-3-88467-069-9 | Barbara Pferdehirt | Die Rolle des Militärs für den sozialen Aufstieg in der römischen Kaiserzeit (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
2002 | 978-3-88467-072-9 | Michael Baales · Felix Bittmann | Der spätpaläolithische Fundplatz Kettig: Untersuchungen zur Siedlungsarchäologie der Federmesser-Gruppen am Mittelrhein (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
'' | 978-3-88467-073-6 | Allard W Mees | Organisationsformen römischer Töpfer-Manufakturen am Beispiel von Arezzo und Rheinzabern unter Berücksichtigung von Papyri, Inschriften und ... des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
2004 | 978-3-88467-081-1 | Stefan Schwenzer | Frühbronzezeitliche Vollgriffdolche: Typologische, chronologische und technische Studien auf der Grundlage einer Materialaufnahme von Hans-Jürgen ... vor- und frühgeschichtlicher Altertümer) |
'' | 978-3-88467-086-6 | Barbara Pferdehirt | Römische Militärdiplome und Entlassungsurkunden in der Sammlung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (Kataloge vor- und frühgeschichtlicher Altertümer) |
2005 | 978-3-88467-089-7 | Egg Markus und Diether Kramer | Krieger - Feste - Totenopfer: Der letzte Hallstattfürst von Kleinklein in der Steiermark |
| 978-3-88467-107-8 | Ganz Alt - die Archäologie des Eiszeitalters, umgesetzt von Otmar Alt: Wie bunt war die Vergangenheit wirklich? Eine ungewöhnliche Gegenüberstellung ... Archäologie und zeitgenössischer Kunst |
2007 | 978-3-88467-109-2 | Gabriele Scharrer-Liška | Die hochmittelalterliche Grafitkeramik in Mitteleuropa und ihr Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte: Forschungsstand - Hypothesen - offene Fragen (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
2008 | 978-3-88467-117-7 | Gerhard Bosinski | Tierdarstellungen von Gönnersdorf: Nachträge zu Mammut und Pferd sowie die übrigen Tierdarstellungen (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
2009 | 978-3-88467-122-1 | Ernst Künzl | Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz: Plünderungsgut aus dem römischen Gallien (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums) |
'' | 978-3-88467-138-2 | Annette Frey · Antje Justus · Christian Miks · Detlef Gronenborn · Hermann Ament · Peter Haupt · Ulrike Lehnert | Ludwig Lindenschmit d. Ä.: Begleitbuch zur Ausstellung aus Anlass seines 200. Geburtstages. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, 10. September 2009 bis ... am Römisch-Germanischen Zentralmuseum) |